Hallo liebe Community,
da mein PC noch recht aktuell ist und ich mich folglich in den letzten knapp 1,5 Jahren nicht mehr sonderlich mit Neuigkeiten beschäftigt habe (zumindest nur Oberflächlich) brauche ich eure Unterstützung.
Ich suche einen zuverlässigen Rechenknecht für Fotobearbeitung (Hobbybereich), das tägliche Arbeiten sowie etwas Zocken. Die Hardware meines Vaters hatte sich kürzlich verabschiedet, nun braucht er Ersatz, der ihm auch die nächsten Jahre solide zur Seite steht. Es wird lediglich benötigt: CPU + Ram + Board + CPU Kühler. Letzterer sollte nicht zu hoch sein (selbst habe den Archon und bin total zufrieden), da das Gehäuse nicht übermäßig breit ist.Budget zweckgebunden, d.h. ca. 350 - 400 €
Da einige Programme lediglich auf 32 bit lauffähig sind (aus Lizenzgründen dürfen firmenbedingt noch keine alternativen Programme verwendet werden) machen 8 GB aktuell keinen Sinn. Das Board sollte solide ausgestattet sein, v.a. im Bereich der USB-Buchsen. Es wird kein Highendboard benötigt (180 € aufwärts), sondern ein solider und gut ausgestatteter Alrounder.
Hab mich mal etwas umgesehen. Was haltet ihr von:
- Intel Core i5 4570
- Asrock Z87 Pro 3 oder Asus Z87-A
- Alpenföhn Brocken (einen wirklich deutlich schmäleren habe ich nicht gefunden)
da mein PC noch recht aktuell ist und ich mich folglich in den letzten knapp 1,5 Jahren nicht mehr sonderlich mit Neuigkeiten beschäftigt habe (zumindest nur Oberflächlich) brauche ich eure Unterstützung.
Ich suche einen zuverlässigen Rechenknecht für Fotobearbeitung (Hobbybereich), das tägliche Arbeiten sowie etwas Zocken. Die Hardware meines Vaters hatte sich kürzlich verabschiedet, nun braucht er Ersatz, der ihm auch die nächsten Jahre solide zur Seite steht. Es wird lediglich benötigt: CPU + Ram + Board + CPU Kühler. Letzterer sollte nicht zu hoch sein (selbst habe den Archon und bin total zufrieden), da das Gehäuse nicht übermäßig breit ist.Budget zweckgebunden, d.h. ca. 350 - 400 €
Da einige Programme lediglich auf 32 bit lauffähig sind (aus Lizenzgründen dürfen firmenbedingt noch keine alternativen Programme verwendet werden) machen 8 GB aktuell keinen Sinn. Das Board sollte solide ausgestattet sein, v.a. im Bereich der USB-Buchsen. Es wird kein Highendboard benötigt (180 € aufwärts), sondern ein solider und gut ausgestatteter Alrounder.
Hab mich mal etwas umgesehen. Was haltet ihr von:
- Intel Core i5 4570
- Asrock Z87 Pro 3 oder Asus Z87-A
- Alpenföhn Brocken (einen wirklich deutlich schmäleren habe ich nicht gefunden)