[Kaufberatung] Offene Fragen zu meinem neuen Gaming PC

Walker77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2016
Beiträge
5
Hallo Community,

Ich habe meinen alten Gaming PC an meinen jüngeren Bruder verschenkt und möchte mir jetzt, da ich genug Geld auf der Kante habe, einen neuen basteln.

Auf was wird gespielt ?
WHQD Monitor

Welche Spiele?

- Witcher 3 , Fallout 4 , Dark Souls 3 , BF1

Was ist bereits vorhanden?

- Intel Core i7 6700K
-Asus Maximus Hero VIII
-16GB G.Skill 3200Mhz
-500GB Samsung SSD 850 Evo
-128GB Samsung SSD für System
-LG Laufwerk
-Dark Power Pro 11 550W Netzteil
-Palit GTX 1080 GameRock (nix Premium, selbst ist der Mann).

Jo, ganz schön viel ist schon da.

Es fehlt ein gescheiter CPU Kühler und ein solide verarbeitetes und vor allem leises Gehäuse.

Da kommt ihr ins Spiel! :)

Habt ihr paar Ratschläge für einen guten CPU Lüfter und vor allem für ein Gehäuse???

Beste Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
noctua, prolimatech oder thermalright. damit machst du in der regel nichts falsch. gescheite montagekits.

case ist natürlich immer geschmackssache.

phanteks evolv atx ?
 
Ich hatte ja das Dark Base 900 Pro im Auge bzw. das Fractal R5.
 
Das wäre meine Empfehlung. Bei meiner Zusammenstellung, werde ich mir dieses Gehäuse auch bald holen. Gerade wenn es eher um Performance geht, hat dieses Case paar Vorteile. Ich mag das schlichte Design. Ist aber Geschmackssache:

Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B

CPU-Kühler musst du je nach Gehäuse auch schauen was passt. Vorher solltest du wissen, wie deine Ambitionen beim OC sind.

Grüße
 
Immer gern. Meine erste Empfehlung in der Art. :) Lese mich nun seit einigen Monaten ein.

Was ich bei dem Case gut finde: du kannst durch entfernen des oberen HDD Käfigs einen guten Airflow Richtung GPU erzeugen. Solltest du bei der CPU noch kleinere Probleme bekommen kannst du nach oben hin noch Luft abführen (2x120mm möglich). Das Case ist wohl sehr gut durchdacht, was ich bisher so gesehen habe. Und du kannst Monster-Kühler verbauen, falls gewünscht. Im Zubehör für das Case hast du auch eine Verlängerung für den oberen Stromanschluss am MB - damit fummelst du dir nach der Kühlermontage nicht die Finger blutig, um an den Stecker zu kommen.


=)
 
Also ich bin mit dem Darkbase ja hoch zufrieden - 3x140mm Front, 2x 140mm Boden, bis zu 3x140 Deckel und 1x140 hinten ... Aurflow hat das Teil genug - sieht 10x besser aus als das Nanoxia und vollmodular. Aber das ist Geschmackssache. In das DB900 dürftest du auch so gut wie jeden CPU Kühler reinkriegen.
 
Gehäuse: Antec P280

Ich nehme an du willst übertakten.
Kühler je nach Anspruch und Budget. Klick
Wie schon erwähnt auf die Höhe achten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh