TACHSCHÖN,
Ich habe mich lange (3 - 4 Monate) mit der Zusammenstellung MEINES Allrounders rumgeschlagen.
Dieser soll wieder gute 5 Jahre seinen Rechner stehen
.
Leider habe ich einige strittige Punkte. Aus diesem Grund hier der Thread um andere Meinungen und Erfahrungen zu "lesen".
Eines noch Vorweg - Ich weiß, dass ich bei dem einen oder anderen Teil Geld sparen könnte. Jedoch habe ich z. B. bei meiner Zusammenstellung auf Ausstattung (Mainboard), Zukunft (Ram), Garantie (SSD) ausgiebig Gedanken gemacht und aus Vernunft - Anspruch - Gefühl einen hoffentlich guten MIX gefunden.
schwarz - gesetzte Hardware
rot - strittige Punkte
grau - Altlasten
Meine Fragen:
Netzteil: EIGENTLICH wollte ich das seasonic 660w nehmen. Dann begann aber das Grübeln - lieber ein bisschen Reserve und das 760w? Oder doch lieber be quiet weil dieses geläufiger ist und die RMA Rate bei Mindfactory viel geringer ist? DESHALB: Bitte eure Meinungen zu den vier oben stehenden Netzteilen!
Prozessor: EIGENTLICH den 4770K weil größter seiner Klasse und wenn schon neu dann einmal richtig und Übertakten könnte man Ihn auch und und und... meine Frage jedoch habe ich Vorteile wenn ich den 4771 nehme im Bezug auf VirtualBox? Funktioniert das bei beiden Prozis gleichermaßen? DESHALB hier bitte Eure Erfahrungen.
Gehäuselüfter: EIGENTLICH versuche ich trotz Rechenpower den Lärmpegel so gering wie möglich zu halten. Deshalb u.a. auch ein anständiges Netzteil und eine sehr leise Grafikkarte. Unter diesen Gesichtspunkten habe ich auch die Luffis ausgesucht. Der Enermax schaufelt wohl mehr Luft und der be quiet ist leiser und wertiger?!? DESHALB auch hier bitte eure Meinungen!
Ich hoffe, dass ich viel konstruktives lesen und mir dann die Entscheidungen leichter fallen werden.
Vielen Dank - nuggihase
Ich habe mich lange (3 - 4 Monate) mit der Zusammenstellung MEINES Allrounders rumgeschlagen.
Dieser soll wieder gute 5 Jahre seinen Rechner stehen

Leider habe ich einige strittige Punkte. Aus diesem Grund hier der Thread um andere Meinungen und Erfahrungen zu "lesen".
Eines noch Vorweg - Ich weiß, dass ich bei dem einen oder anderen Teil Geld sparen könnte. Jedoch habe ich z. B. bei meiner Zusammenstellung auf Ausstattung (Mainboard), Zukunft (Ram), Garantie (SSD) ausgiebig Gedanken gemacht und aus Vernunft - Anspruch - Gefühl einen hoffentlich guten MIX gefunden.
Zusammenstellung:
Mainboard: ASUS Z87-Deluxe (C2) (90MB0DU0-M0EAY5)
Prozessor:
Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed oderIntel Core i7-4771, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74771)
Prozessorkühler: Noctua NH-U14S
Speicher: G.Skill RipJawsZ PC3-17066U 32GB-Kit CL11
Grafikkarte: Inno3D iChill GeForce GTX 770 2GB (bereits gekauft)
Netzteil:
Sea Sonic Platinum Series 660W ATX 2.3 (SS-660XP2)
Sea Sonic Platinum Series 760W ATX 2.3 (SS-760XP2)
be quiet! Dark Power Pro 10 650W ATX 2.31 (P10-650W/BN201)
be quiet! Dark Power Pro 10 750W ATX 2.31 (P10-750W/BN202)
Festplatten:
Festplatte 01 Samsung SSD 840 Pro 256GB
Festplatte 02 Western Digital WD Red 2TB
Festplatte 03 Western Digital WD6400AAKS 640GB
Festplatte 04 Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB
Festplatte 05 Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB
Festplatte 06 Samsung HD501LJ 7200rpm sATA II 16MB
Festplatte 07 Western Digital WD10EADS 1000GB
DVD Brenner: LG Electronics GH24NS90 SATA DVD-Brenner schwarz
Gehäuse:Chieftec BA-02B-B-B (modifiziert)
Gehäuselüfter:
3Stk. Enermax UCTB12P T.B. Silence PWM 120mm oder3Stk. be quiet! Shadow Wings SW1 PWM 120mm (T12025-MR-PWM/BL026)
schwarz - gesetzte Hardware
rot - strittige Punkte
grau - Altlasten
Meine Fragen:
Netzteil: EIGENTLICH wollte ich das seasonic 660w nehmen. Dann begann aber das Grübeln - lieber ein bisschen Reserve und das 760w? Oder doch lieber be quiet weil dieses geläufiger ist und die RMA Rate bei Mindfactory viel geringer ist? DESHALB: Bitte eure Meinungen zu den vier oben stehenden Netzteilen!
Prozessor: EIGENTLICH den 4770K weil größter seiner Klasse und wenn schon neu dann einmal richtig und Übertakten könnte man Ihn auch und und und... meine Frage jedoch habe ich Vorteile wenn ich den 4771 nehme im Bezug auf VirtualBox? Funktioniert das bei beiden Prozis gleichermaßen? DESHALB hier bitte Eure Erfahrungen.
Gehäuselüfter: EIGENTLICH versuche ich trotz Rechenpower den Lärmpegel so gering wie möglich zu halten. Deshalb u.a. auch ein anständiges Netzteil und eine sehr leise Grafikkarte. Unter diesen Gesichtspunkten habe ich auch die Luffis ausgesucht. Der Enermax schaufelt wohl mehr Luft und der be quiet ist leiser und wertiger?!? DESHALB auch hier bitte eure Meinungen!
Ich hoffe, dass ich viel konstruktives lesen und mir dann die Entscheidungen leichter fallen werden.
Vielen Dank - nuggihase
Zuletzt bearbeitet: