Hallo,
ich bin neu hier im Forum, lese zwar schon seit Jahren hier Diskussionen mit, aber hatte mich bisher nicht regestriert. Ich habe eine Frage zu den ausgelesenen Werten von AS-SSD-Bench zu meiner OCZ VERTEX 4. Wäre nett, wenn jemand ein paar Tipps hätte.
Meine OCZ Agililty 3 128GB wurde von der Vertex 4 128GB abgelößt und in das Notebook verbannt. Soweit läuft alles, nur wundern mich die theoretischen Werte von AS-SSD-Bench. Die Zugriffszeit ist viel zu langsam und der 4K-64Thrd Wert nur halb so hoch, wie er sein sollte und gerade der ist wichtig beim starten des Betriebsystems, oder beim starten von Programmen. Ich kann mir das nicht erklären.
Hier meine Werte:

Hier die Werte die beim Review von PC-Experience erreicht wurden:

Quelle: PC-Experience Reviews : | OCZ Vertex 4 SSD 128GB im Test
Viele Grüße
Benjamin
PS: Hier noch kurz die Daten zu meiner Hardwarekonfiguration. Das System habe ich mit der neuen SSD neu aufgesetzt und alle aktuellen Treiber installiert.
Betriebssystem: Windows 7 64 bit
Mainboard: Asus P8P67 EVO
CPU: I7-2600K
RAM: 2x4 GB Corsair
Grafikkarte: MSI TwinFrozr II Nvidia GeForce GTX 465
ich bin neu hier im Forum, lese zwar schon seit Jahren hier Diskussionen mit, aber hatte mich bisher nicht regestriert. Ich habe eine Frage zu den ausgelesenen Werten von AS-SSD-Bench zu meiner OCZ VERTEX 4. Wäre nett, wenn jemand ein paar Tipps hätte.
Meine OCZ Agililty 3 128GB wurde von der Vertex 4 128GB abgelößt und in das Notebook verbannt. Soweit läuft alles, nur wundern mich die theoretischen Werte von AS-SSD-Bench. Die Zugriffszeit ist viel zu langsam und der 4K-64Thrd Wert nur halb so hoch, wie er sein sollte und gerade der ist wichtig beim starten des Betriebsystems, oder beim starten von Programmen. Ich kann mir das nicht erklären.
Hier meine Werte:

Hier die Werte die beim Review von PC-Experience erreicht wurden:

Quelle: PC-Experience Reviews : | OCZ Vertex 4 SSD 128GB im Test
Viele Grüße
Benjamin
PS: Hier noch kurz die Daten zu meiner Hardwarekonfiguration. Das System habe ich mit der neuen SSD neu aufgesetzt und alle aktuellen Treiber installiert.
Betriebssystem: Windows 7 64 bit
Mainboard: Asus P8P67 EVO
CPU: I7-2600K
RAM: 2x4 GB Corsair
Grafikkarte: MSI TwinFrozr II Nvidia GeForce GTX 465
Zuletzt bearbeitet:
. Hast du eine Ahnung was das Problem für die erhöhte Zugriffszeit sein könnte? Ich dachte das 64 gleichzeitige Anfragen zum Beispiel beim Start von Windows vorkommen, da ja die Daten verteilt auf verschiedenen 4K-Blöcken liegen!?

! Aber es beruhigt mich zu wissen, dass alles richtig läuft. Das ist wie wenn man zum Beispiel eine Anlage im Kofferraum verbaut, man sieht nicht ob das Holz unter dem doppeltem Boden mit Stoff verkleidet ist, aber zu wissen das es so ist, ist ein schönes Gefühl. Nennt mich verückt 