OCZ Reaper HPC oder Apogee GT ?

coar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
324
Hallo!


Ich brauche für meinen PC neue Ram und habe an 1066 DDR2 Ram gedacht. Ich habe einen E6750 Prozessor @ 3,7 GHZ. Quad Core wird evtl. noch später gekauft. (Grafikkarte ist ne 9800GX2)


Welche Ram würdet Ihr mir empfehlen? Ich dachte eigentlich an die OCZ Reaper HPC, allerdings soll ja in der neuesten Revision 3 keine Micron chips sondern billigere verbaut sein. Macht des viel aus?

Es wird hier im Forum ja viel für die Apogee geschwärmt. Sind diese wesentlich, oder überhaupt besser als die OCZ?

Gibt es in diesem Preissegment vielleicht bessere Ram? Die Gskill kommen für mich nicht in Frage.


Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde auf jeden fall zud en Apogee GT greifen, sind wirklich geile Teile.

Die guten Micron Chips von früher gibt es leider nicht mehr... also die D9GMH.
 
Stimme meinem Vorredner zu, die sind hier im Forum nicht umsonst so beliebt, meine persönlichen Erfahrungen mit OCZ sind hingegen eher bescheiden:asthanos:
Gruß
 
Stimme meinem Vorredner zu, die sind hier im Forum nicht umsonst so beliebt, meine persönlichen Erfahrungen mit OCZ sind hingegen eher bescheiden:asthanos:
Gruß

kannst du noch bitte etwas genauer darauf eingehen? Also auf deine negativen Erfahrungen und was genau an den Apogee besser ist /Overclocking Potenzial oder Stabilität oder der Chip?)

Dankeschön :)
 
Hatte mehrere verschiedene OCZ-Kits, im Schnitt waren die bei mir alle langsamer als auf dem Papier gleichwertige Rams anderer Hersteller, selbst die OCZ mit MicronD9GMH die ich hatte liefen auf den gleichen Boards schlechter als gleich bestückte Kits von A-Data, Crucial, Team usw. Die Apogee sind sowohl in der 1066er als auch 1150er Ausführung mit die schnellsten 2x2GB-Kits ihrer Klassen, da reicht schon ein Blick in den Sammel-Thread hier im Forum. Kann übrigens durchaus sein das andere mit OCZ bessere Erfahrungen haben, deshalb das persönlich eben betont. In der Chipbestückung auf dem Paier nehmen sich die meisten Kits nicht viel, sowohl die Apogee als auch die OCZ sollten PSC haben, das ist dann am Ende eine Frage von Selektion und SPD-Programmierung.
Gruß
 
ok, also sind eurer Meinung nach die 10 Euro mehr in die Apogee gut investiert? :d
 
danke erstmal.


kann mir noch jemand bitte genauer die Unterschiede der beiden Ram erklären? habe versucht Tests zu finden, allerdings waren die von beiden Ram sehr positiv. Von den neuen Revisionen gibt es leider von beiden Ram keine Tests.


Danke!
 
naja Unterschiede gibt es eher kaum, jedoch erfreuen sich die Apogee GT einer höheren Beliebtheit, wie ich das Gefühl habe ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh