OCZ Platinium PC2-8000 vs. OCZ SLi Ready PC2-8500

Welchen Speicher würdet ihr kaufen?

  • OCZ Platinum Enhanced Latency XTC DIMM Kit 2048MB PC2-8000U CL5-5-5-15

    Stimmen: 9 32,1%
  • OCZ SLI-Ready Edition DIMM Kit 2048MB PC2-8500U CL5-5-5-15

    Stimmen: 19 67,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    28
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi, danke für dein Beitrag. kannst du mir zufällig sagen ob die SLi-Ready DDR2-1000 CL4 bei 2,2v machen?

PS: laut einigen Speicherlisten, haben die Platinium PC2-8000 Micron D9GKX drauf - kann das jemand bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

beide Riegel haben mit großer Wahrscheinlichkeit D9GMH. Heisst aber nicht, dass nicht vielleicht doch mal ein paar D9GKX in die Produktion rutschen. Im Großen und Ganzen kann man aber mit ziemlicher Sicherheit vom D9GMH ausgehen.
 
schön, dass du dich zu wort meldest, niko. hab da gleich mal eine Frage an dich - auch wenn du die wahrscheinlich nicht 100%ig beatworten kannst:

mit welchen der beiden Speicher, ist es wahrscheinlicher DDR2-1000 CL4-x-x-x-2T bei maximal 2,2v zu erreichen?
 
jau, haben sie - sind doch die, de ich in die ''engere wahle'' genommen habe. Micron D9GMH sind die verbauten Speicherchips, sind quasi die zweitbesten z.Zt. - also wenn du hohe frequenzen, bei niedrigen latenzen willst, kommst du um Micron D9GMH, D9GKX nicht rum.
 
Wahrscheinlicher ists natürlich bei den 8500ern, sind eben hochwertigere Chips als auf den 8000ern. Bei letzteren kanns natürlich auch klappen, ich hab dir hier grad mal nen Screenshot rausgekramt, meine 8000 Platinum @ 500 4-4-4 1T bei 2,2V auf dem DFI ICFX3200:

 
Zuletzt bearbeitet:
jau, haben sie - sind doch die, de ich in die ''engere wahle'' genommen habe. Micron D9GMH sind die verbauten Speicherchips, sind quasi die zweitbesten z.Zt. - also wenn du hohe frequenzen, bei niedrigen latenzen willst, kommst du um Micron D9GMH, D9GKX nicht rum.

danke... :)

haben die auch diesen chip drauf...??? http://www3.hardwareversand.de/8V1HDSIg9LW9sE/1/articledetail.jsp?aid=7265&agid=599

kannst dur mir sagen welche von beiden rams besser ist??? ocz oder corsair??? ich meine den einen ram von meinem post da oben und diesen hier... ich übertaktete nicht... also ist es für mich interessant wie beide in serien leistung sind bzw welches stärker ist...
 
1T ? respekt :fresse:

weisst du zufällig an wem man sich weneden könnte, bzgl. der verbauten chips? weil jede Speicherliste im i-net sagt, dass auf den Platinum PC2-8000 D9GKX drauf sind - würde sich ja auch mit deinem Ergebniss decken, wobei kann es sein, dass das am DFI liegt? - gerade die einstellungen für den Speicher sollen dort ja sehr umfangreich sein. :fresse:

die SLi-Ready wirken auf den ersten Blick symphatischer, da:

- garantie bis 2,4v
- EPP
- NVIDIA® SLI™ certified :fresse:
- mehr Takt@default

..das einzige was mich zweifeln lässt ist halt, dass mir 1. die Platinum besser gefallen :-)fresse:) und 2. dass viele Speicherlisten bzw. eigentlich alle sagen -> Micron D9GKX.


:(

Shaolin : meines wissens haben die von dir verlinkten ''nur'' ProMos drauf - kann mich aber auch täuschen, verwundert mich irgendwie bei dem Preis :hmm: Die OCZ sind in dem Fall besser, da sie ja schon von Haus aus mit 500Mhz bzw 1000 laufen und die Corsair nur bei 400Mhz bzw 800 /Timings sind beim Core 2 Duo glaub ich garnicht so wichtig, von daher... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir, die Wahrscheinlichkeit, bei den 8000ern D9GKX zu bekommen ist nicht höher als bei den 8500ern. Mein Ergebnis ist sicherlich dem ICFX zu verdanken, das Board ist extrem D9 freundlich und bietet massig Settings.
 
hi.
ich hab meine gleich mit 2,4volt befeuert, keine ahnung, ob sie 500mhz cl4 auch mit 2,2v machen.

ich hab meine mit 2,4v (real) auf 550mhz mit 44412 2t spi4m stabil bekommen.
prime noch nicht getestet.
mfg
 
so, so,.. Micron D9 freundlich.. du hast mich jetzt so richtig aus dem Kauf.Konzept gebracht, wegen dir bin ich jetzt an überlegen ob:

DFI + 2GB Crucial Value mit Micron D9GMH

oder..

Abit AB9 Quad GT + OCZ PC2-8000 od. PC2-8500

/aber deine Antwort kann ich mir denken..

@oanvoanc: ich glaube 2,4v auf dauer ist nicht so gesund, trotzdem vielen dank :)
.
.
.
.
.
.
mh, warum nicht Abit AB9 Quad GT und Crucial Value PC2-4200 (Micron D9GMH) :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
klar gibt es schwankungen, aber wenn ich für 150 ,- Speicher bekomme, der locker DDR2-1000 4-x-x-x-2T @von mir aus 2,3v macht, find ich das i.O.

fallst du dami aber meinst dass es nicht sicher ist, ob man Micron D9GMH bekommt. hm, joa aber bei Cyberport und discount shop, sollte es doch sehr realistisch sein, wenn man 2x 1GB bestellt :)
 
klar gibt es schwankungen, aber wenn ich für 150 ,- Speicher bekomme, der locker DDR2-1000 4-x-x-x-2T @von mir aus 2,3v macht, find ich das i.O.

fallst du dami aber meinst dass es nicht sicher ist, ob man Micron D9GMH bekommt. hm, joa aber bei Cyberport und discount shop, sollte es doch sehr realistisch sein, wenn man 2x 1GB bestellt :)

ersteres meinte ich.

zum einen sind die 2,3v bei den value schon arg über die spec, zum anderen dürfte die streuung der chips auch breiter sein.

andererseits schlagen sich die 50-60,- aufpreis im besseren pcb und auch garantie nieder.
 
Ich würde die 8000ér nehmen, bei denen ist garantiert das sie das bis 2,2V schaffen.Bei den anderen bis 2,4V.
Um die 8000ér auf 8500 zu bringen brauchste 100% keine 0,2V mehr und die Chip´s vertragen beide gleich viel Spannung. Bei 2,4V würde ich eh aktiv kühlen.

Ist eh alles nur Marketing etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die 8000ér nehmen, bei denen ist garantiert das sie das bis 2,2V schaffen.Bei den anderen bis 2,4V.
Um die 8000ér auf 8500 zu bringen brauchste 100% keine 0,2V mehr und die Chip´s vertragen beide gleich viel Spannung. Bei 2,4V würde ich eh aktiv kühlen.

Ist eh alles nur Marketing etc.


no, no, du verstehs da glaub ich was falsch oder ich :fresse: Ich habe das so verstanden, dass beide Speicher den Takt @2,1v packen, nur sind die SLi Ready bis 2,4v innerhab der Garantie und die Platinum nur bis 2,2v
 
was heisst das eigentlich das ram riegel "SLI" ready sind??? heisst das die sind so eingestellt das sie mit zb 2x 8800er gtx besser zu recht kommen? :shot: ich weiss es echt nicht... über aufklärung würd eich mich freuen... :)
 
Normspannung ist für beide gleich - übrigens auch die Speicherbestückung.


Meine SLI 8500er laufen bis FSB529 mit CL4-4-4-12 und bis FSB643 (DDR1286) mit CL5-5-5-15 und eingestellten 2,3V
 
schön dass du dich zu wort meldest, luhri. kannst du mir sagen, wie weit du mit dem Speicher @2,2v kommst - da ich mehr nicht geben möchte. Dennoch schönes Ergebnis. bzgl. dass du meinst, dass die Speicherbestückung gleich ist: Wieso sagt dann die HWLUXX-Ramdatenbakt, dass auf den Platinum D9GKX drauf sind, sowie: http://ramlist.ath.cx/ddr2/ ?

PS: Hatte nicht mal jemand die SLi-Ready mit 700Mhz laufen? kann mich nicht mehr an den thread errinern, du?
 
Also zu mir sind 8000er unterwegs und da sind definitiv D9GMH drauf! Keine D9GKX!
 
ja, weiss ich auch inzwischen, aber es waren mal welche drauf.
Habe mir nun die PC2-8500 bestellt. :)

PS: Schonmal wieder was vom DFI Infinity 965P gehört, Labrador? :)
 
was heisst das eigentlich das ram riegel "SLI" ready sind??? heisst das die sind so eingestellt das sie mit zb 2x 8800er gtx besser zu recht kommen? :shot: ich weiss es echt nicht... über aufklärung würd eich mich freuen... :)

Hi,

"SLI Ready Memory" bzw. EPP ist ein erweitertes SPD mit mehr Informationen zu Takt und Timings. Weitere Infos dazu gibts hier.
 
Hallo erstmal,

die schwarzen Ocz Sli Ready kann man aufgrund des Preises den Cellshock 6400 vorziehen oder.

Möchte auch eine Core 2 system aufbauen bzw. aufbauen lassen. Habe schon den E6400er. Es soll auch gut übertaktet werden. Schwanke bei den Speichern zwischen Cellshock 6400, Ocz Sli Ready. Bin auch am überlegen, ob ich die Ocz Xtc Platinum Revision 2 für ca. 160€ hole. Beim Board schwanke ich zwischen dem Asus P5W DH Deluxe und dem Evga 680i. Das Evga ist ja bekanntlich schneller als das Asus. Ich weiss jetzt nicht ob ich das Asus mit den Ocz Xtc Platinum rev. 2 für knappe 330€ oder lieber ca. 440€ für das Evga und die Cellshock's oder die Ocz Sli Ready holen soll und derMehrpreis sich lohnt???

Entschuldigt die vielen Fragen. Kenne mich leider nicht so wirklich aus in Sachen Hardware. Würde mich freuen für ein Paar Ratschläge. Danke.


MfG

Demirkent
 
[X]OCZ Platinum Enhanced Latency XTC DIMM Kit 2048MB PC2-8000U CL5-5-5-15

Die gefallen mir besser. Werde ich wohl auch nehmen für meinen C2D. ;)
 
>Demirkent: Zum E6400 passen meiner Meinung nach folgende Konfigurationen/Kombinationen:

Asus P5B Deluxe Wifi A/P) od. Commando
Gigabyte DS4 Revision 3.3 od. 2.0
Abit AB9 Quad GT

+

OCZ PC2-8000 Platinum
OCZ PC2-8500 SLi (würde ich pers. vorziehen :))
Cellshock V1 PC2-6400
Crucial Ballistix PC2-6400 od. PC2-5300
...
..
.

..vergiss 975x und 680i-Boards.


Wenn du eher P/L-Käufer bist dann:

Gigabyte DS3
Asus P5N-E SLi
ABi in9 fatal1ty

+

G.Skill PC2-6400 GBNQ
OCZ PC2-6400 Platinum Rev. 2
Crucial Value PC2-4300

>Dimitrij: yo, mir gefallen die PC2-8000 eiegntlich auch besser, ´hab mich aber dann trotzdem für die PC2-8500 entschieden :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Santoz,

erstmal Danke für den Ratschlag. Über den 680 sli habe ich in der HWL Printed gelesen, daß es eine top Performance hat und super zum Oc ist.

Ein Freund hat das Asus mit 975x Chipsatz & der ist damit auch sehr zufrieden & hat seinen e6300 auf 2,8 Ghz synchron zu seinen Ocz Xtc Platinum 6400er stabil am laufen.

Das Commando kostet ca. 200€ also ca. 20 € günstiger als das Evga & das Asus p5w Dh Deluxe ca. 170€.

Kannst Du mir bitte die Vorzüge von dem 965er nennen?

Danke.


Gruss

Demirkent
 
Die P965 Boards schaffen höhere FSB. Oft sind 500 MHz möglich, sodass man auch einen E6300 oder E6400 ordentlich fordern kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh