OCZ, Mushkin oder oder oder...

NautilusIII

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2007
Beiträge
360
Hi!

Weil nicht lieferbar habe ich eben meine erste Wahl

http://www.hardwareversand.de/7VHu7og1WONO8A/1/articledetail.jsp?aid=19489&agid=599
(4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4)

gegen diese hier getauscht:

http://www2.hardwareversand.de/7VvPpOOBqkfY53/1/articledetail.jsp?aid=10066&agid=599
(4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5)

CL4/5 macht ja eh keinen Unterschied und die Mushkin sind sogar > 20 EUR billiger.

Taugen die Mushkin denn auch was?

Tests die ich gelesen habe klangen aller sehr sehr gut, waren aber nicht direkt zu den Riegeln die ich eben gekauft habe...
Kennt jmd. einen Test zu denen von mir gekauften?

Was meint Ihr generell?

Zumindest bekomm ich nun meinen Rechner geliefert - den RAM kann ich noch immer austauschen indem ich woanders nen anderen kaufe - was meint Ihr?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Worauf basiert denn diese Aussage?
Und heißt dass das der Mushkin Mist ist?
 
den A-DATA hab ich au verbaut, von hoh.de bestellt... funzt gut... hab aber noch net übertaktet... soll der rechner dann übertaktet werden oder einfach nur funktionieren? weil für den standart müsste der adata passen... bei mir ist zumindest alles klar
 
Eigentlich soll er erstmal nur funktionieren...

Lohnt sich eigentlich 1000er MHz gegenüber 800er?
Lohnt sich CL4 gegenüber CL5?

Ich hab ein Q6600 auf nem X38 Board von GigaByte...
 
Eigentlich soll er erstmal nur funktionieren...

Lohnt sich eigentlich 1000er MHz gegenüber 800er?
Lohnt sich CL4 gegenüber CL5?

Ich hab ein Q6600 auf nem X38 Board von GigaByte...

ich würde sagen der unterschied is nur messbar also wirklich lohnen denke ich net aber kommt drauf an wie groß dein geldbeutel is
 
Zuletzt bearbeitet:
OCZ bietet momentan die einzigen Overclocker 2GB Module für unter 90€ an, deswegen würde ich die nehmen. In Spielen wirst du wirklich keinen Unterschied zwischen CL4 und 5 bemerken, aber ich würd trotzdem CL4 Module kaufen. Da spricht der Bencher in mir. :cool:
 
Naja, es gibt die PC8000 als CL5 oder die PC6400 als CL4 zum etwa gleichen Preis - was bringt mehr? :-)
 
Wenn du den hohen Ramtakt auch nutzen kannst, sprich 1:1 fahren, dann ersteres.
 
Hab ein X38 Board mit nem Q6600 drauf - was meinst?
Aber vllt reichen die "billigen" Mushkins (siehe ganz oben) ja auch einfach - das ist die Hauptfrage!?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich behaupte mal, die "billigen" Mushkins reichen voll und ganz, wenn der Q6600 nicht enorm übertaktet werden soll... ich hab ja au nur billige ADATAs und die reichen au... und au ein X38 Board...
 
Sag uns, wie weit du mit dem Q6600 kommen möchtest und wir können dir mehr sagen. :)
 
Hehe... hab noch nen Gutschein von hardwareversand.de entdeckt (bekommen weil die mal ne Bestellung völlig verzockt haben) - mit dem Gutschein waren dann die Mushkins locker drin :-):

http://www.mushkin.com/doc/products/memory_detail.asp?id=634

k/A ob die OCZ besser gewesen wären, aber Mushkin verbaut brav Microns und die Tests zu den Dingern waren supi... so falsch wirds also keinesfalls sein; außerdem sehen die OCZ schon etwas seltsam aus und wer weiß wo diese Bügel am Ende überall "dranstoßen" :-)
 
jo, diese mushkins sind sicher sehr gut... wobei ich denk, die billigeren hättens au getan, aber wenn du noch ein gutschein entdeckt hast, weiso denn net...
 
hey zusammen.

ich möcht mir auch neue rams holen (adata vitesta Klick). die frage ist, ob ich gleich sinnlose 8gb nehmen soll, da die ja so spottbillig sind ^^ ich mein 120€ für 8gb :d
ich würd dann vista 64bit installieren. bringens die 8gb? klar würden 4 auch reichen aber dann hat man doch wieder für ne zeit ausgesorgt.

applikationen: Cinema 4D, Photoshop, Flash, Crysis und andere Games.

ps: krieg ich die rams auf 450mhz u. mehr?

andere frage: wenn ich "nur" 4gb nehme, kann ich dann meine rams drin lassen? oder vertragen die sich nicht mit den adata..

Greetz und danke schon mal =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh