OCZ Modstream 450 Watt leise?

dodgethis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2005
Beiträge
1.253
Ort
Bielefeld
Hallo,
möchte mir dieses Netzteil kaufen.
Kann mir jemand, der das bereits hat sagen, ob es im Betrieb leise ist.

Möchte wissen, ob ich das für ein Silent System benutzten kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für ein Silentsystem kann ich dir ein Seasonic-NT empfehlen!
 
hab das OCZ seid einigen wochen..es ist praktisch unhörbar:love:
 
CoOl-Oc schrieb:
hab das OCZ seid einigen wochen..es ist praktisch unhörbar:love:

Sorry, aber :lol:

@dodgethis

Wenn du nen Silent System hast und das auch ein Silent System bleiben soll, nimm nen Seasonic Netzteil oder Cooltek Realpower.. mit dem OCZ wirste nicht glücklich, laut ist es nicht (nur das 600er), aber leise halt auch nicht.

mfg:)
 
das ist doch mal eine erfreuliche Antwort.
Ist denn der Rest deines Systems auch leise.
Wenn meine Grakalüfter auf 100 % laufen höre ich mein jetziges NT auch nicht. Du weisst glaube ich was ich meine

@nils56304283548568302
Ich nutze im Moment ein OCZ Powerstream 600W und das ist mir zu laut.
Die Modstream Serie soll aber leiser sein als die Powerstream Serie.
Die Modstream Serie hat ein 120er LÜfter.

Daher wollte ich wissen, ob es an dem auch so ist.
Hersteller sagen immer viel, aber eine Antwort von jemanden, der es selber nutzt ist mir mehr wert.
Und aus der Modstream Serie gibt es kein 600W NT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Modstream ist leiser, aber du kannst es besser haben -> Seasonic SS-500 z.B., das ist leise! OCZ ist Durchschnitt wie ich schon sagte, nicht laut aber auch nicht leise.

mfg :)
 
Ich ignoriere deine Post doch gar nicht. Ich möchte nur noch ein paar Meinungen hören.
Hast du die beiden von mir genannten NT selber schon gehabt oder berufst du dich selber auf irgendwelche Berichte.

Das Cooltek, das du empfiehlst ist recht interessant. Mit dem Papstlüfter ist es denke ich recht leise.
Auch das die einzelnen Kabelstränge ummantelt sind gefällt mir.
Daher hatte ich auch die beiden anderen in die enge Wahl genommen.

Abgesehen von der Leistung finde ich sowohl das Superflower als auch das OCZ schöner.

Zu meinem System noch etwas.
Als Grakakühler habe ich den VF700CU
Als CPU Kühler den Collscraper
Dann noch 2 120er@5V-7V
und zwei 80er Lüfter.

Jetzt brauche ich halt nur noch das NT
 
also das Cooltek Real Power ist echt SuperAffenSchwanzGeil!!!:d
die Spannungsstabilität ist auch super!
Also das Cooltek 500 Watt Real Power kann ich nur empfehlen!:bigok:
 
dodgethis schrieb:
Ich ignoriere deine Post doch gar nicht. Ich möchte nur noch ein paar Meinungen hören.
Hast du die beiden von mir genannten NT selber schon gehabt oder berufst du dich selber auf irgendwelche Berichte.

Das Cooltek, das du empfiehlst ist recht interessant. Mit dem Papstlüfter ist es denke ich recht leise.
Auch das die einzelnen Kabelstränge ummantelt sind gefällt mir.
Daher hatte ich auch die beiden anderen in die enge Wahl genommen.

Abgesehen von der Leistung finde ich sowohl das Superflower als auch das OCZ schöner.

Zu meinem System noch etwas.
Als Grakakühler habe ich den VF700CU
Als CPU Kühler den Collscraper
Dann noch 2 120er@5V-7V
und zwei 80er Lüfter.

Jetzt brauche ich halt nur noch das NT


Was hast du denn für Komponenten? Nen 500W NT ist normalerweise eh überdimensioniert, wenn man nicht gerade nen stark übertakteten DualCore + 2x 7800GTX und mehreren Festplatten sowie diversem Moddingzeugs im Rechner hat.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh