[Kaufberatung] OCZ Flex EX DIMM Kit 4GB PC2-9600U oder OCZ Flex II DIMM Kit 4GB PC2-9200U

Hobbits

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2007
Beiträge
1.614
Ort
Tamponcity OB/NRW
Hallo ...

ich brauche mal eure hilfe. Ich will mir neuen Speicher kaufen, und der soll weil ich mein System eh fast alles Wassergekühlt habe, auch mit H²O gekühlt werden.

Deswegen fiel meine wahl auf die zwei Kits von OCZ.

Zum einen das

OCZ Flex II DIMM Kit 4GB PC2-9200U CL5-5-5-18 (DDR2-1150) (OCZ2FXT11504GK)

oder das

OCZ Flex EX DIMM Kit 4GB PC2-9600U CL6-6-6-18 (DDR2-1200) (OCZ2FXE12004GK)

Mal vom Preis abgesehen, welches ist das bessere Kit? Laufen die auf einem Asus P5Q Deluxe einwandfrei (auf der OCZ Seite ist da leider nicht zu finden)

Ich verwende bei meiner WaKü 11/8 Clearflex Schlauch, passen die Anschlüsse von den HS zu dem Schlauch, bzw, sind die Anschlüsse austauschbar bzw welcher Schlauch wird benötigt?

Wie sind die HS auf den Riegeln befestigt, weil ich würde nämlich gerne Tempsensoren an den Riegeln anbringen, und dafür wäre es intressant zu wissen, wie diese befestigt sind.

Hat jemand das eine oder ander Kit, und könnte mir seine Erfahrungen damit posten bezüglich OC?

Ich danke schon mal für die Hilfe

:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
guten morgen @Hobbits

also ich habe mir die OCZ Flex EX DIMM Kit 4GB PC2-9600U CL6-6-6-18 (DDR2-1200) (OCZ2FXE12004GK) letzte woche bestellt,,,,

wenn sie da sind geb ich nen bericht ab,,,,hoffe doch schon zum wochenende:)

gruss Kasi
 
Hi, würde den Ram nicht mitkühlen,
bringt 1. kaum was (vor allem, da der Ram ja nicht übertaktet werden muss) und ist 2. Durchflusskiller Nr.1.
3. noch sehr sehr teuer.
Würde mir das aus dem Kopf schlagen.
 
Hi, würde den Ram nicht mitkühlen,
bringt 1. kaum was (vor allem, da der Ram ja nicht übertaktet werden muss) und ist 2. Durchflusskiller Nr.1.
3. noch sehr sehr teuer.
Würde mir das aus dem Kopf schlagen.

Über Sinn oder Unsinn von Wassergekühlten Speichern brauchen wir nicht Diskutieren ... ich will es einfach so, und gut is.

Und ob Durchflusskiller oder nicht, das ist ja auch völlig schnuppe, solange man nicht unter ein gewisses Level an Durchfluss fällt. Und da mach ich mir bei meiner Konfiguration keine Sorgen. Aktuell sind es bei mir ca. 160 l/h.

Und auch wenn sich das jetzt ein wenig schnippisch ließt ... ich habe nicht nach dem Sinn von Wassergekühlten Rams gefragt. Also wer nichts sinnvolles dazu beitragen kann, oder eine der gestellten Fragen beantworten kann, möchte ich doch bitten sich zurück zu halten.
 
Habe mir diesem Ram für meinen HTPC bestellt. Habe nicht darauf geachtet das dieses auch Wassergekühklt wird.
Aber wie ich das hier so mitbekommen habe kann ich diesen auch ohne Wakü laufen lassen oder?
 
OCZ Blade Low Voltage DIMM Kit 4GB PC2-9600U CL5-5-5-18 (DDR2-1200)
Die habe ich hier liegen sind Top Speicher laufen 580 mhz@1.8Vdimm auf einem Abit Quat GT:eek:
Kann sie auf einem P45 noch nicht testen weil mein Board noch in der RMA ist.:wall:
 
Und ob Durchflusskiller oder nicht, das ist ja auch völlig schnuppe, solange man nicht unter ein gewisses Level an Durchfluss fällt. Und da mach ich mir bei meiner Konfiguration keine Sorgen. Aktuell sind es bei mir ca. 160 l/h.

Den Kits liegen schlecht zu Verlegende 6mm Schläuche (+4*6mm zu 1*10mm Adapter) bei. Du wirst dich erchrecken wie der Durchfluss absackt. Das quält selbst ne Laing Ultra ganz gut. Bei mir ist die Kühleistung der restlichen Komponenten derart in die Knie gegangen, das ich die Module mit nem 60mm gekühlt hab. Einzig bei den alten Flex waren 9mm Anschlüsse dabei.

Gruß
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Speicher auch. Brauche aber diese Wakügeschichte nicht. Kann ich den ganzen Krempel nich von dem eigentlich Speicher abschrauben und den Speicher so auf´s Mainboard setzen?
 
Hallo hab mir die OCZ2FXE12004GK für ein P5Q + Intel Core 2 E8400 besorgt.
Die RAMS werden bei mir im CPU-Z sowie Everest als PC-6400 OCZ2FXE12002G erkannt.
Hab Schwierigkeiten diesen 2x2GB Kit vernünftig zum laufen zu bringen.
Hat wer bereits Erfahrungen?
 
Du kannst auch einfach einen kühler von mips etc. kaufen und auf die rams pappen da haste meist besseren durchfluss
 
Habe den Speicher auch. Brauche aber diese Wakügeschichte nicht. Kann ich den ganzen Krempel nich von dem eigentlich Speicher abschrauben und den Speicher so auf´s Mainboard setzen?

Nein, dabei würde die Garantie erlischen. Ausserdem ist das Risiko sehr groß, dabei die Module zu beschädigen.

Hallo hab mir die OCZ2FXE12004GK für ein P5Q + Intel Core 2 E8400 besorgt.
Die RAMS werden bei mir im CPU-Z sowie Everest als PC-6400 OCZ2FXE12002G erkannt.
Hab Schwierigkeiten diesen 2x2GB Kit vernünftig zum laufen zu bringen.
Hat wer bereits Erfahrungen?

Die Erkennung als PC2-6400 ist normal. Wo genau liegen die Probleme?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh