OCZ DDR2 PC2-9200 FlexXLC Edition

RonnyD

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2007
Beiträge
3.065
Leute, hier werden die OCZ noch mit EVP bis 2.4 V +/- 5 % angeboten, was letztendlich 2,52 V sind, ebenso bei K&M, weiss einer von Euch, ob das noch die alten mit Microns drauf sind, oder ist das nur ne alte Beschreibung

http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p6522_OCZ-2GB-Kit-DDR2-1150-FlexXLC-Edition.html

weil hier bei OCZ werden sie nur noch mit 2,1 - 2,3 V feilgeboten und nicht mehr mit EVP bis 2,52 wie oben.

http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz_ddr2_pc2_9200_flexxlc_edition

Irgendwie habe ich den Verdacht, dass da Powerchips drauf sind, die zwar auch 1150 Mhz machen, aber sobald man Voltage erhöht um über 1150 zu kommen absolut zu machen.

Die alten Flex gingen ja über 1300 Mhz auf geeigneten Boards.

Wäre schön, wenn irgendjemand bestätigen könnte, dass bei HPM und K&M noch die alten zu beziehen sind, dann greife ich zu.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den verdacht habe ich auch das da powerchips drauf sind,mein arbeitskollege hat die drauf und die lassen sich nicht mehr als 20mhz übertakten
 
Ich würde mal davon ausgehen das das bei Hpm und K&M auch die neue Rev.ohne Micron ist.Am besten fragst du bei denen mal an zu mindestens Hpm wird dir ne genau Auskunft bezüglich alter oder neuer Rev. geben.
 
zitat ocz.com :
"**Do not exceed 2.1V specification if listed on module label

***EPP (Enhanced Performance Profiles) profile for DDR2-1175"

steht bei den 9200 und bei den 9600 ???

laufen die 9600 dann nichtmehr mit 1200mhz ?

schwanke zwischen den ocz 9600 und den transcend axeram 1200 ...
 
zitat ocz.com :
"**Do not exceed 2.1V specification if listed on module label

***EPP (Enhanced Performance Profiles) profile for DDR2-1175"

steht bei den 9200 und bei den 9600 ???

laufen die 9600 dann nichtmehr mit 1200mhz ?

schwanke zwischen den ocz 9600 und den transcend axeram 1200 ...

Die 9600 laufen schon mit 600MHz du mußt sie dann nur von Hand einstellen.
 
Hi,

ich denke, es handelt sich um eine alte Beschreibung. Glaube kaum, dass es noch Micron Bestände gibt.
 
Also erst mal Danke für die Hilfe an Euch alle, habe eben mit HPM telefoniert, die gehen von der OCZ Seite aus, wo sie mit 2,1 - 2,3 V beworben werden, also ohne die 2,4 V +/- 5 %, sie ändern das auch auf ihre Page ab.
Es ist also nur Vermutung, dass keine Micron's mehr drauf sind, allerdings auch nicht ausgeschlossen, da sie wie gesagt bis 2,3 V beworben werden bei OCZ, die neuen Flex II sind ja nur bis 2,1 V beworben, was absolut auf no Micron's schließen lässt.
Vielleicht hat OCZ auch die Bremse reingehauen und hat nur das EVP gestrichen, weil viele RAM's mit 2,4 - 2,52 V abgeraucht sind aber trotzdem unter Lifetime Garantie gefallen sind.
2,3 V wäre ja absolut Micron Spannung.
Ich zieh mir mal die Dinger und gebe ihnen Pfeffer, wenn sie zwischen 1200 und 1320 Mhz auf meinem Maximus machen, gebe ich hier eine Rückmeldung mit Screen, denn dann sind Micron's drauf und Ihr könnt auch zugreifen.
Sollten sie bei kurz über 1150 Mhz zu machen melde ich mich ebenso.
 
den verdacht habe ich auch das da powerchips drauf sind,mein arbeitskollege hat die drauf und die lassen sich nicht mehr als 20mhz übertakten

da sind mit sicherheit keine microns mehr drauf,da die produktion von Micron D9Gxx schon seit Monaten eingestellt ist*Daher denke ich auch das sich auf den OCZ Powerchips befinden die bei DDR1150 schon mehr als an ihren Grenzen angelangt sind*:fresse::fire::fire:(da bringen selbst 2,5 vdimm nichts mehr):fresse::fresse::fresse::fresse::fresse:
 
Warum nimmst eigentlich nicht gleich die 9600 denn wenns bei den Flex noch ne geringe Chance auf Micron gibt dann wohl bei denen.
 
Also kurze Rückmeldung, habe mir die OCZ Flex XLC 9200 mal gezogen, auf dem Aufkleber der auf dem Riegel drauf ist, steht 2,1 V, auf der OCZ Seite werden sie mit 2,1 - 2,3 V beworben ??????
Habe sie getestet, machen anstandslos 1150 Mhz mit 2,1 V nur drüber ist bei 1160 Mhz absolut Schluß, dafür habe ich ihnen + 0,1 geben müssen.
Kurzer Test mit 2.35 V und 1170 - 1320 war no boot.
Höher bin ich dann sowieso nicht gegangen, also 1320 Mhz mit bis zu 2,52 V wie die alten Flex kann man knicken.

Fazit:

Sind absolut geile Riegel, die halten, was sie versprechen, nämlich 1150 Mhz bei 2,1 V, aber für Extrem OC wie die alten Flex mit EVP und teilweise über 1320 Mhz bei 2,52 V sind sie nicht geeignet.

Schade, die alten mit selektierten Micron D9GMH waren brutale Hunde, leider gibt es sie nicht mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh