ocz 600 w rev 2 !!

Maxos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2005
Beiträge
321
habe heute mein neues netzteil bekommen ocz 600W rev 2 .
nun ist mir aufgefallen,dass es keinen spannungsumschalterr hat (115 v -230 v). ist mir eigentlich egal, da man diesen sowieso hier zu lande nicht benutzen sollte :-). jedoch ist auf jeder verpackung einer abgebildet!! gibt es da vielleicht verschiedene versionen, abhängig vom einsatzgebiet? also im diesem falle eine EU version?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist denn keiner mit einem ocz 600 w rev 2 hier, der mir mal sagen könnte, ob er an seinem nt einen spannungsumschalter hat oder nicht, und ob er eine eu version hat. müsste dann an der seite stehen ocz 600ADJ-EU oder so ähnlich. danke!!
 
thx ....wie gesagt ist mir auch egal...war nur reines interesse
 
hast du deins schon eingebaut?
wenn ja kannst das nt mal mit prime unter last bringen und mal ziemlich nah am nt hören ob das geräusche ähnlich wie ein klingeln da sind?
mfg
 
sobald ich es eingebaut habe werde ich dir eine nachricht schicken ! kann allerdings noch zwei oder drei wochen dauern, da ich noch andere teile bekommen werde z.b ein neues board. und wie ist es so? mal abgesehen von dem klingeln?? habe gehört, es soll sehr laute lüfter haben! viele rieten mir deshalb zum 520W von ocz....aber für mich steht leistung im vordergrund und nicht silence! ausser es geht einem extrem auf den zeiger, so dass ich mit ohrstöpseln am pc sitzen müsste. denke aber, dass es so schlimm nicht sein wird, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxos schrieb:
sobald ich es eingebaut habe werde ich dir eine nachricht schicken ! kann allerdings noch zwei oder drei wochen dauern, da ich noch andere teile bekommen werde z.b ein neues board. und wie ist es so? mal abgesehen von dem klingeln?? habe gehört, es soll sehr laute lüfter haben! viele rieten mir deshalb zum 520W von ocz....aber für mich steht leistung im vordergrund und nicht silence! ausser es geht einem extrem auf den zeiger, so dass ich mit ohrstöpseln am pc sitzen müsste. denke aber, dass es so schlimm nicht sein wird, oder?

Wofür 600 W? Das musst mir mal plausibel machen.
 
vor ca 3 1/2 jahren habe ich mir entgegen dem damaligen standard von 250W ein 350 W netzteil geholt! da konnte man sich auch die frage stellen wofür 350 W! in 3 1/2 jahren musste ich mir eigentlich nie gedanken machen ob, mein netzteil ausreichend ist. d.h aufrüsten von prozessor oder grafikkarten stellte nie wirklich ein problem dar! auch die anschlüsse haben sich erst vor gut 1 jahr geändert (z.b Sata, 24 pin sogar erst vor kurzem) heutige computer müssen mindestens ein 400 w netzteil haben. im sli betrieb sogar 500 w ( laut nvidia) sollte der computer ungefähr 3 jahre im betrieb sein und ich ihn zwischenzeitlich aufrüsten dann ist es nicht schlecht zu den 500 W noch reserven zu haben, zumal davon ausgegangen werden kann, dass zukünftige prozessoren und grafikkarten nicht weniger strom verbrauchen werden!
letzter grund : 520 w hat ja jeder 600 W nicht!
:haha: nein scherz. nur am netzteil wollte ich nicht sparen, da ich bisher mit dieser strategie nie schlecht gefahren bin und ein nt eben auch nicht so schnell veraltet, und ich somit bereit bin etwas mehr dafür auszugeben.
wer letztendlich besser fahren wird. werden wir in 3 jahren sehen! vorausgesetzt die nt sind nicht kaputt gegangen :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh