OCZ 2GB defekt

Hallo Nico/ OCZ,
würde mich schon über eine Antwort freuen-- habe vorgestern eine Email an dich geschickt.

Hi,

ich beantworte idR jede Mail innerhalb von 24 Stunden (wenn nicht gerade Wochenende oder Feiertag dazwischen liegen). Wenn dem nicht so ist, ist die Mail wahrscheinlich nicht angekommen - in diesem Fall bitte einen Hinweis per PN.

ich warte auch noch auf ne antwort.... :rolleyes:

Das hat sich ja nun geklärt :)

Spannung erhöhen!

Die offizielle Angabe laut OCZ Webseite ist jetzt 2,3 V.

Außerdem kommt nicht jedes Mainboard mit 4 RAM Riegeln klar, vorallem dann nicht, wenn es auch noch Speicher außerhalb der offiziellen Spezifikationen ist.

So siehts aus, danke für den Hinweis :)

Hallo

tja..Die billig rampreise haben wohl einen GKX boom augelöst, habe gestern meine 2 riegel OCZ2N1066SR2GK von KM bekommen und bei einem kann man deutlich sehen das der Heatspreader ,der ja nur geklebt ist bei seite gebogen worde um zu sehen welche chips sich dahinter verbergen, nimm ich mal an.
Die riegel werden bestellt, getestet und bei nichtgefallen wieder zurück geschickt.... und weiter verkauft :-(

@NicoOCZ Wieso werden den die verpackungen nicht versiegelt? sowie das bei CPUs der fall ist.

Ex

Du hast von K&M Riegel bekommen, bei denen ein HS zur Seite gebogen wurde? Wow, das darf echt nicht passieren. Ich werde da mal nachhaken.

Naja das Problem ist halt, das der Rechner nicht mal was anzeigt mit dem einen besagten Modul.
Ich probiere jetzt nochmal mit dem heilen die Spannung zu erhöhen und dann mit dem "kaputten".
Hinzugefügter Post:


Nee, also kannst vergessen. Mit dem heilen gestartet, Spannung erhöht. Bootet. Den anderen alleine rein, langer Piepton. Definitiv defekt oder ich habe die selben wieder bekommen. :confused: :motz:

Du hast definitiv einen defekten Riegel? Kann dir hier gerne die RMA über OCZ anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

tja..Die billig rampreise haben wohl einen GKX boom augelöst, habe gestern meine 2 riegel OCZ2N1066SR2GK von KM bekommen und bei einem kann man deutlich sehen das der Heatspreader ,der ja nur geklebt ist bei seite gebogen worde um zu sehen welche chips sich dahinter verbergen, nimm ich mal an.
Die riegel werden bestellt, getestet und bei nichtgefallen wieder zurück geschickt.... und weiter verkauft :-(

@NicoOCZ Wieso werden den die verpackungen nicht versiegelt? sowie das bei CPUs der fall ist.

Ex


das ist ja mal zum :kotz:, wie dreist doch manche leute sind.

hab mir gerade 2 Kits bei KM bestellt! werd sie jetzt auch wieder stornieren. hab keine lust bei solch einer sache, groß rum zumachen. schade :(

gibt es vergleichbare Riegel oder einen Shop wo man davon ausgehen kann,
dass mit den Riegeln nicht rum experimentiert wurde?

Dank und Gruß
 
Ich würd mal sagen NEIN

Ich hab mir ein 2Gig Kit OCZ XTC PLatinium 6400 Rev.1
bei Discount-shop.de bestellt.
und bekamm den speicher so
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=6251066&postcount=1304
dscf0041gh4.th.jpg

dscf0040kq0.th.jpg


Der umtausch lief problemlos übern shop aber hat trotzdem 14 tage gedauert.

Ich würd am liebsten alle Hardware beim Händler um die Ecke kaufen aber
leider kostet die sachen da einiges mehr.
 
das ist ja mal zum :kotz:, wie dreist doch manche leute sind.

hab mir gerade 2 Kits bei KM bestellt! werd sie jetzt auch wieder stornieren. hab keine lust bei solch einer sache, groß rum zumachen. schade :(

gibt es vergleichbare Riegel oder einen Shop wo man davon ausgehen kann,
dass mit den Riegeln nicht rum experimentiert wurde?

Dank und Gruß

Alternativ weiß jetzt nicht ob man da was finden würde. Wobei ich OCZ, G-Skill und Corsair zu den Favoriten zähle. Und OCZ hat sich ja auch wirklich etabliert. Kaputt kann überall was sein, jedoch kann es nicht sein das man 2 x hintereinander die gleichen bekommt(Ich gehe zumindest bei mir davon aus).

Nehmen würde ich OCZ oder Corsair, oder nach QVL gehen, wobei diese nicht immer gerade aktuell sind.
 
Da sieht ja mal derbe übel aus, kann doch nicht sein das man sowas verkauft:shake:

Ich hab nir auch OCZ geholt bei alternate und zwar diese hier

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=167903

Hatte absolut keine probs damit wegen hs verbogen oder so, laufen laut hersteller bei 800mhz mit 4 4 4 15 , bei mir mit 3 4 4 10 bei 800 mhz mit 2,2V ,das heist lebenslange garantie:love:

ich kann den speicher nur empfehlen.

Edit: hab sie noch zum absoluten tiefpreis von 99 euro bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ja mal zum :kotz:, wie dreist doch manche leute sind.

hab mir gerade 2 Kits bei KM bestellt! werd sie jetzt auch wieder stornieren. hab keine lust bei solch einer sache, groß rum zumachen. schade :(

gibt es vergleichbare Riegel oder einen Shop wo man davon ausgehen kann,
dass mit den Riegeln nicht rum experimentiert wurde?

Dank und Gruß

Hi

Es müßen ja nicht alle riegel so ankommen :) zum glück worde der HS nur soweit zur seite gebogen das man auf den ersten Chip gucken kann.
Den knick konnte ich leicht wieder glätten, nur die HS klebte nicht mehr so richtig, hab dan gestern mal ne wäscheklammer drauf gesetzt und nen Fön draufgehalten :bigok: seitdem hält er wieder bombenfest.

Ex
 
(beim hardwareversand z.b. )habe ich des öfteren auch schon retoureware bekommen im bereich ram / cpus...
naja ist aber irgendwie auch klar - wie sollen sonst z.b. die ganzen preise für
trayware zustande kommen...
 
So, gestern war es soweit wieder ein Paket in der Post. Drin lagen die neuen Riegel. Diesmal wieder in O-Verpackung und ungenutz. Ausgepackt,Eingebaut und sie gehen.

Also ist dieser Fall dann auch zu Ende, ging bereits seid dem 31.05.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh