Hallo Nico/ OCZ,
würde mich schon über eine Antwort freuen-- habe vorgestern eine Email an dich geschickt.
Hi,
ich beantworte idR jede Mail innerhalb von 24 Stunden (wenn nicht gerade Wochenende oder Feiertag dazwischen liegen). Wenn dem nicht so ist, ist die Mail wahrscheinlich nicht angekommen - in diesem Fall bitte einen Hinweis per PN.
ich warte auch noch auf ne antwort....![]()
Das hat sich ja nun geklärt

Spannung erhöhen!
Die offizielle Angabe laut OCZ Webseite ist jetzt 2,3 V.
Außerdem kommt nicht jedes Mainboard mit 4 RAM Riegeln klar, vorallem dann nicht, wenn es auch noch Speicher außerhalb der offiziellen Spezifikationen ist.
So siehts aus, danke für den Hinweis

Hallo
tja..Die billig rampreise haben wohl einen GKX boom augelöst, habe gestern meine 2 riegel OCZ2N1066SR2GK von KM bekommen und bei einem kann man deutlich sehen das der Heatspreader ,der ja nur geklebt ist bei seite gebogen worde um zu sehen welche chips sich dahinter verbergen, nimm ich mal an.
Die riegel werden bestellt, getestet und bei nichtgefallen wieder zurück geschickt.... und weiter verkauft :-(
@NicoOCZ Wieso werden den die verpackungen nicht versiegelt? sowie das bei CPUs der fall ist.
Ex
Du hast von K&M Riegel bekommen, bei denen ein HS zur Seite gebogen wurde? Wow, das darf echt nicht passieren. Ich werde da mal nachhaken.
Naja das Problem ist halt, das der Rechner nicht mal was anzeigt mit dem einen besagten Modul.
Ich probiere jetzt nochmal mit dem heilen die Spannung zu erhöhen und dann mit dem "kaputten".
Hinzugefügter Post:
Nee, also kannst vergessen. Mit dem heilen gestartet, Spannung erhöht. Bootet. Den anderen alleine rein, langer Piepton. Definitiv defekt oder ich habe die selben wieder bekommen.![]()
![]()
Du hast definitiv einen defekten Riegel? Kann dir hier gerne die RMA über OCZ anbieten.
Zuletzt bearbeitet: