OC um Q6600 G0 und was ist mit rest ?

bunshun

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2007
Beiträge
162
Ort
Berlin
Hi di do ...

.. diesmal gehts mal um mich .. und nicht immer um die anderen.

Es gibt unzählige Threads.. und Postings und Signaturen was alles wo rein kommt.. Aber am Ende bin ich nur noch durcheinander gekommen.. :confused:

Welches Board.. Asus ? Gigabyte ?? MSI ???
RAM ?? 0 Plan..

Graka 8800 GT(S)
Festplatte .. hmm wieder so viele.. :(
Gehäuse, habe ich sowas von 0 Plan.. Ich surf hier mitnem PC den ich 2001 zusammengebastelt habe *fg*
Rom .. (geht klar da kann ich halbwegs was selber suchen)

Es geht mir darum wofür man sich Entscheiden sollte. Ich werde das ding auch OC'n .. nur nicht gleich am Anfang. Wenn ich die Möglichkeit habe dann werde ich das auch tun.

Aber bei der ganzen fülle an Infos geht man wirklich nur Unter.

Würde mich über Tipps freuen.

So long
Saki

PS: .. Das System mit Gehäuse sollte 1100 (maximal net überschreiten) +/- 50€ :)

PSS: Ich weiss ich bin ein doofer EGO der nichts suchen kann (aber google hat nichts richtiges rausgehauen) und die SuchOptionen im Forum gehen net :( (oder gehen die wieder ) ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: Q6600 G0 - 210€
Mainboard: ASUS P5E, X38 - 170€
Ram: 2x 2GB A-Data Vitesta Extreme CL4 DDR800 - 80€
Graka: nVidia G92 8800GTS - 300€ (http://geizhals.at/redir.cgi?h=conr...ate.de/ppc/?3669021C763964902T&ULP=[[870633]])
DVD Brenner: 30€
HDD: Samsung T166 500GB - 90€
NT: Corsair VX550 - 70€
Case: AeroCool AeroEngine Jr. 3 - 55€
CPU Kühler: Scythe Mugen
= 1050€

Alternativ

Graka: 2x HD3870 - 400€
= 1150€
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit der Gigabyte Version für das Q6600 ? .. Da sist doch auch sehr OC freudig.. Jetzt komm ich wieder durcheinander.. *hmpf*

thX für die ganzen Daten aber :)
 
wenn du kein CF machst würde ich ein billigeres Board nehmen, MSI Neo2 FIR zB, da kann man auch bei Übertaktung noch EIST verwenden, finde ich persönlich sehr praktisch.

Netzteil würde ich eher das Corsair HX 520W nehmen, wegen dem Kabelmanagement


ansonsten kann man die Aufstellung so lassen
 
Habe mir grad Berichte über CR mit den garten Gelesen. Mir kommt es nicht auf die Grafik am Ende bei Spielen an sodern CPU + Ram .. für 3d Animationen und Photoshop arbeiten + Videos bearbeiten.

Spielen ist bei mir nicht so im Vordergrund. Mein Rechner ist einfach zu Alt um mit Photoshop und den Effekten klarzukommen.. Und von Animationen kann ich nur Träumen *fg* .. Ich sage nur 15sekunden Animation hat 4 Std Rechenzeit gekostet.

Ist der RAM I.O? .. Kenne mich da leider 0 AUS (Ich check nochmal die RAM unterforen)
Hinzugefügter Post:
RAM gefällt mir .. nochmal durchgegangen.. vom Preis Leitungs (meiner meinung nach) TOP :)

Ich werd das ding eh wenn ich es irgendwannmal gelernt habe net über 3,5g Takten ^^
Hinzugefügter Post:
Edit 2:

Grad den Tower angeschaut.. Ders zu Überdimensioniert.. und für meinen Geschmackt etwas zu Schrill ^^.. Werde da mal was anderes ausschau halten. Schlicht und Einfach ohne CaseModding alüren.. :)

Bei solchen Systemen sollten da auch Gehäuselüfter rein?
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen RAM du bei einem Quad hast ist relativ egal, vor allem unter Luft.
DDR2-800 limitiert erst ab 400 FSB, das sind beim Q6600 schon 3,6GHz, die erreicht man unter Luft schon nur schwer.

wegen Gehäuse: http://geizhals.at/a222714.html
sehr günstig, aber gut verarbeitet und hat alles was man von einem Case braucht.
gibt es auch in Silber oder mit Seitenlüfter (wobei du dann aufpassen musst wegen CPU Kühler, kann sein dass der nicht mehr passt)
 
Ist beim OC'n den der RAM so unwichtig ? Oder Sind die teile wiederrum so gut das man wirklich da belanglos zulangen kann? .. Ich würde schon gerne Qualitativ guten kaufen zu einem Vernünftigen Preis.

Beim Mainbaord werde ich lieber zu dem Asus greifen, beim MSI habe ich nicht so gute erfahrungen gehabt mit vorrigen Boards auch wenn es nicht zum OC'n gekommen ist.

Gehäuse hat mir das Cooler Master Mystique 632s black Steel gefallen, aber es ist wiederrum so teuer. Ich werde mich nochmals umschauen das zum w2207h und zur Tastatur passt =)

Danke nochmal für die ganzen TIPPs hier... Ich freue mich auf mehr.. :) Je mehr desto besser.

Oder gibbet hier welche die mit dem Asus Board unzufrieden sind und mich doch lieber von einem Gigabyte überzeugen möchten ^^
 
DDR2-800 geht laut Spezifikation bis 400MHz FSB
das sind 3600MHz Takt beim Q6600, mehr zu erwarten vor allem mit Luftkühlung ist utopisch.

das P35 von MSI ist sehr gut, vom P965 und vom X38 von MSI kann ich nur abraten, aber das P35 ist echt gut.

im Prinzip gibt es beim Board 2 Möglichkeiten beim Übertakten.
entweder du kannst undervolten, dafür aber kein EIST mehr wenn du übertaktest (Gigabyte und Asus), oder du kannst nicht undervolten, dafür aber EIST auch beim Übertakten (Abit und MSI)
ich würde die zweitere Gruppe bevorzugen.
 
Gehäuse hat mir das Cooler Master Mystique 632s black Steel gefallen, aber es ist wiederrum so teuer. Ich werde mich nochmals umschauen das zum w2207h und zur Tastatur passt =)

Ich hab die Kombination von Cooler Master 690 mit w2207h und Cherry Stream! :d Sieht richtig gut aus.. passt auch alles super zusammen.. und ich denke das Case ist auch wirklich klasse!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh