[Kaufberatung] OC-System?

Xaser87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2008
Beiträge
196
Ort
Rostock
Hi, ich kauf mir endlich mal was gescheites nach meinem jetzigen PC:haha:

CPU: Intel Core 2 Quad Q9550
Kühler: Thermalright IFX-14 Kühlkörper + Scythe SFlex 800rpm 120x120x25
Mainboard: ASUS Maximus Formula
Speicher: Corsair TWIN2X4096-8500C5DF
Grafik: Sparkle GeForce 8800 GTS (G92)
Netzteil: BeQuiet Dark Power Pro P7 550W
Festplatte: Seagate ST3500320AS
Laufwerk: Samsung SH-S203P
Sound: Creative SB X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional Series
Gehäuse: Thermaltake VH6000BWS

Die CPU will ich gerne auf 4GHz bringen + den Speicher nen bisle übertakten und Grafikkarte.

Ist es möglich den Prozessor mit der Hardware auf 4 GHz zu bringen und gibt es schon verschiedene Batches der CPU´s? Und wenn das alles gehen sollte wie OC ich die CPU - gibt es ein Tutorial Video vom Bios oder sowas? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
überteuerter Speicher, ansonsten kann man das so lassen (würde zu DDR2-1000 von G.Skill oder OCZ greifen, kostet nur 85€)

Quadcore auf 4GHz ist schwer unter Luft, selbst mit einem IFX14
mit Glück vielleicht schaffbar.
 
Wie Enigma schon geschrieben hat wäre günstigerer 1000er Speicher sinnvoller.

Der Rest ist in Ordnung.
 
ja geld spielt keine Rolle desswegen auch der Q9550, aber die Speicher gehen eigentlich und wenn man die Marke mag versucht man sie auch zu bekommen.
 
klar, wenn zuviel Geld hast kein Problem, sind sicher nicht schlecht.
 
um meinen PC leise zu machen sollte ich da noch Dämmmatten einbauen und diese entkopplungs Sachen. kann mir mal einer ein link geben wo ich so was finde und was genau diese Entkopplungsringe sind.
 
aber wenn geld keine roll spielt kanste ja über ne WaKü nachdenken. Dann haste ne krigst du den Quad eher auf 4 gHz und leise ist es dann auch. Is halt nur mit einigem Aufwand verbunden.
 
ja eben und vor dem Aufwand bin ich nicht geschaffen, da mach ich bloß was kaputt.

Brauch ich zum OC denn auch ein Noth- & South Bridge Kühler oder reichen da die Standard Teile.
 
Da sollte die Standardkülung reiche. IFX-14 mit einem S-Flex 800?

Würde da eher über 2x 1200er nachdenken...
 
achso ja, weil ich es sonst nicht schaffe um auf 4 GHz zu kommen? oder
 
OK danke euch allen, eine letzte Frage hätte ich da noch was heist dieses 24/7 ich lese das überall - bei Festplatten, in deine Signatur. ?
 
ja genau, ich hab nur keine Ahnung wenn ich ins Bios geh, was ich denn da ändern muss. Und wie die Einstellungen heißen wo ich was vornehmen muss.
 
Hm, das ist nicht gut, denn das Maximus ist ein Profi Board, da gibt es viele Dinge, von denen man Ahnung haben muss.
 
ja es ist nur jedes Bios anders aufgebaut und mit den namen kann ich nix anfangen sobalt die anders heißen. Aber ich schau mir das erst mal an.
 
das ist in den Tutorials eigentlich ganz gut erklärt, vor allem auch die Grundlagen.
wenn du die mal verstanden hast ist die einzige Schwierigkeit mit verschiedenen BIOS das Finden des Untermenüs wo nun die einzelnen Sachen verändert werden können ;)
 
Die Nanoxia Entkoppler sind nicht schlecht, für die Festplatte eine Konstruktion à la Sharkoon Vibe Fixxer.
 
Ich würde dir aber auch zu einer Wasserkühlung raten.
Hab mir vor kurzem auch eine verbaut (zum ersten Mal), ist soo viel Arbeit gar nicht, aber wert ist es das allemal (erst recht, wenn Geld keine Rolle spielt). Es gibt zwar noch keine q9550, aber die bereits verschickten Testversionen haben so ihre Probleme um die 4GHz, es kann dir keiner garantieren, dass deiner überhaupt so hoch geht, mit WaKü hast du aber auf jeden Fall bessere Karten, bzw niedrigere Temperaturen.
Zum Thema WaKü Einbau und Auswahl gibt es ja hier auch genügeng FAQs und auch einige Videos hab ich schon gesehn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh