[Kaufberatung] OC Sys grundgerüst

Pringels

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2007
Beiträge
5.213
Ort
EckTownCity
Moinsen

nun hab ich doch vor mir nen neues sys zu leisten,
sollte schon was können

ocen will ich auch

my price, der heiss ist, darf den betrag von 600 europäische währungen nicht überschreiten , günstiger is immer besser

eigentlich will ich ja nen intel
aber ..
der i5 soll nicht gut zum takten sein, nun weiss ich aber auch nicht, wenn ich nen 1156er sockel nehme wie die i7ner sich verhalten wird
also wäre ich schon fast dazu gezwungen nen 1366er mit nem i7 920 zu nehmen


also kurz und knapp
bei intel brauch ich die entscheidene meinung von euch
1156 oder 1366 mit i5 oder i7 ? :hmm:
passendes Mobo + CPU (ach ja, bin nen FAN von ASUS )


beim RAM hab ich mich auf G.Skill festgebissen
1600 er ripjaws serie 2x2 gb, ich hoffe ja der speicherist kompatibel zu jedem Mainboard
( http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a456505.html )


bei der GraKa, wird es schon wieder kritisch
was nehme man da?

ATI die 4890 1GB, preis gut, leistung, wat is die coolste?
oder
ATI die 5750 1GB, preis gut, sowie die leistung, wat is die coolste?


da neues Sockel auch neuer CPU Cooler
eure erfahrung
keine Turbine (Lautstärke)
grösse spielt keine rolle, es sei denn man kann keinen RAM mehr einsetzen :)


ich weiss bei AMD würd ich ne menge sparen, aber den letzten AMD den ich verbaute war Sockel A quasi 7 jahre her
wäre ne herausforderung, aber man werde nich schlau aus den neuen phenom II X4

ich lasse mich überraschen, was für kritische und aufregende meinungen ihr mir gegenüber vertreten werdet

Gehäuse, HDD´s und NT sind vorhanden


vorhaben
Gamen und Videobearbeitung ist hauptsächlich

thx for support
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD würde ich nicht nehmen, da sie nicht viel OC-Potential haben und für Videobarbeitung die Intel CPUs deutlich besser sind.

Ich würde dir folgendes empfehlen:

i7 920 D0 Stepping
Asus P6T X58
Prolimatech Megahalems
6GB (!) Kit G.Skill 1600MHz CL9
Sapphire ATi 4890 Vapor-X

Außer du kannst noch warten, dann die HD 5850. Wenn sie denn irgendwann mal verfügbar wird....
 
Hallo Pringels,

wir hatten ja letztens schon das Vergnügen.
Die entscheidene Frage ist ja, was du alles mit dem System machen willst?
Evtl. würde der I5 dicke ausreichen.
 
In welcher Auflösung wird gespielt? Für Videobearbeitung würd ich auf jeden Fall ein Intel nehmen. Am besten mit HT (Core i7).

Edit: Mit 600€ wird ein 1366-System schwer. Wär halt nur mit Tripple-Channel Ram sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich bin noch nicht ausgeschlafen.
Da da du das Vorhaben ja genannt hast und ich nur zu blind war es zu lesen, würde ich zum Intel I5 tendieren.
 
AMD würde ich nicht nehmen, da sie nicht viel OC-Potential haben und für Videobarbeitung die Intel CPUs deutlich besser sind.

Ich würde dir folgendes empfehlen:

i7 920 D0 Stepping
Asus P6T X58
Prolimatech Megahalems
6GB (!) Kit G.Skill 1600MHz CL9
Sapphire ATi 4890 Vapor-X

Außer du kannst noch warten, dann die HD 5850. Wenn sie denn irgendwann mal verfügbar wird....

dein emfehlung :
Mobo: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a411319.html
cpu : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a380973.html
hatte ich auch schon in betracht gezogen
cooler:http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a399121.html
jupp, meine rede
ram: warum auf 6 GB, ich rechnete mit 4GB und das es evtl langen würd
Graka: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a435925.html
wie ist die kühlung, bei der netten 4890 ?
heizer oder lässig ?
Graka: 5850 sprengt so nen bissel den rahmen
was ist mit der 5770 ? http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a470174.html
taugen die noch nix, ausgereift ? fehlt dort noch die macht zur existenz-begründung?

sonst danke
sys hält sich noch preislich im rahmen, ausser beim RAM


Hallo Pringels,

wir hatten ja letztens schon das Vergnügen.
Die entscheidene Frage ist ja, was du alles mit dem System machen willst?
Evtl. würde der I5 dicke ausreichen.


JoHO Tankman, hab alles auf die schnelle verkauft
ebay sei dank ... gute preise erzielt..
nun neues sys

i5 ? .. hm .. ich will ocen, und dacht die dingens von i5 machen so einiges putte, wenn man nicht mit der heizung rechnet


schau dir mal meine komponenten an!;)
was willste haben ? ;)
ohne NT und Tower
mach mal nen pringels-preis
bekommst auch nen Betonkeks als draufgabe von mir ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das was du meinst mit kaputtmachen ist Sockelbezogen.
Sprich der I5 und I7 auf dem Sockel 1156.
Und Geforce will sein Sys wohl nicht verkaufen, sondern hats nur als Beispiel genannt.
 
- 6Gb Speicher, weil der 1366er Sockel auf ein TripleChannel Interface setzt, der 1156 und AM3 auf DualChannel -> unbedingt 6Gb Kit kaufen beim 1366
- ATi 4890 heizt schon gut, daher die Vapor-X: Kühlt leise und auch noch für OC ausreichend gut
- ATI 5770 taugen schon was, sind bischen langsamer als die ATI 4890
siehe: http://www.computerbase.de/artikel/...770_crossfire/19/#abschnitt_performancerating
Dafür brauchen die HD5*** im Idle deutlich weniger Strom als die HD4***
 
wirf mal einen blick auf den xeon 3440
hyperthreading für 180€, OC-Potential wie bei allen anderen 1156ern mit großer streuung.
 
wirf mal einen blick auf den xeon 3440
hyperthreading für 180€, OC-Potential wie bei allen anderen 1156ern mit großer streuung.

Man sollte vorher aber auch prüfen, welches BIOS auf dem Board ist und ob das Board auch wirklich mit Xeons bootet.
Gibt auch welche, bei denen man das BIOS erst upgraden muss und dafür bräuchte man temporär noch ne normale (nicht-Xeon) CPU

Beim 1156 würde ich aber eher ne normale CPU nehmen.
Beim 1366 kann man dann schon den W3520 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was willste haben ?
ohne NT und Tower
mach mal nen pringels-preis
bekommst auch nen Betonkeks als draufgabe von mir
witzbold:haha:
hab das sysstem jettzt auch erst 2 wochen!das hält jetzt min nen jahr;);)

geht mega ab!entpacke jetzt filme so schnell wie früher mp3s:haha:

wenns unbedingt der sockel sein muss schau dich mal hier im forum um da verkaufen viele sehr gute bundles 4ghz^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Geforce will sein Sys wohl nicht verkaufen, sondern hats nur als Beispiel genannt.

alte streithenne ;)

war doch nur nen spässel ..

wirf mal einen blick auf den xeon 3440
hyperthreading für 180€, OC-Potential wie bei allen anderen 1156ern mit großer streuung.

bin zwar risikofreudig aber kein geld über .. für 2 cpu´s ;)

Beim 1366 kann man dann schon den W3520 nehmen.
sind schon wieder 20 euron mehr
wie gehst mit mein geld um .. :xmas:

witzbold:haha:
hab das sysstem jettzt auch erst 2 wochen!das hält jetzt min nen jahr;);)
geht mega ab!entpacke jetzt filme so schnell wie früher mp3s:haha:
wenns unbedingt der sockel sein muss schau dich mal hier im forum um da verkaufen viele sehr gute bundles 4ghz^^

optimal ..
2 wochen alt .. minus 40 % abwrackprämie

bist mit 120 euro einverstanden :lol:



ok Back to Topic ..

mal sehen, ch denke mal so wird bisher mein sys aussehen

Mainbaord :
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a411319.html
CPU:
920 : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a380973.html
W3520 : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a419757.html
Cooler:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a399121.html
GraKa:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a470174.html
RAM:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a466355.html

bissel mehr als erwartet ..
mal sehen was der marktplatz jetzt so springen lässt

sonst noch irgendwelche verbesserungs-vorschläge ?
 
der ram ist gespeichert ...

hoffte ja auch schon auf den ausweicher ;)

lüfter nicht nötig .. genug hir in ne kiste



hatte eigentlich noch gehofft,
das jemand schrei(b)t, die GraKa is spitze
oder nein, nicht die
zu heiss
oder oder oder
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du viel OC vorhast nimmste den Xeon, wenn nicht den 920.
Sonst passt das.

Bei einer LuKü würde ich mir die Zeit nehmen und mir ggfs. einen pretested mit hoher VID suchen (MP).
Wer bei einem Xeon W3520 oder einem 920 D0 ernsthaftere Gedanken an OC verschwendet, der sollte eine gute WaKü mitbringen.
Ansonsten denke ich, dass unter Luft eine 24/7er Config mit ~4,0 GHz realistisch erscheint, und die erreicht man auch mit einem Xeon oder D0 mit hoher VID mit recht guten Chancen.

Gruß
 
Die Zusammenstellung ist schon nicht schlecht, aber falls du etwas davon gebraucht kaufen möchtest, kannst du beim Board auch getrost etas gleichwertiges aus derselben Preisklasse nehmen(es sei denn, du willst unbedingt ein Asus haben).
 
Bei den ANUS Boards würde ich nur das R2E nehmen, und das ist sein Geld nicht wert...
Ein Gigabunt ist zwar auch so, aber funzt einwandfrei!
 
Bei den ANUS Boards würde ich nur das R2E nehmen, und das ist sein Geld nicht wert...
Ein Gigabunt ist zwar auch so, aber funzt einwandfrei!

Gerade bei X58 haben schon diverse Tests gezeigt, dass sich die Boards verschiedenster Hersteller nur minimalst unterscheiden (okay und Ausstattung);)

Daher ist dein Post imho als reines gebashe einzustufen.:wall:
Vor allem da ASUS jetzt sogar hier im Forum unterstützt;)
 
da stimme ich mps zu
wenns um preis-leistung geht kommt man eigentlich um das asrock x58 extreme nicht herrum
 
ähm, ja schon, nur war das asus-supportforum nicht zeitlich beschränkt?
 
Wenn 2 mobos identisch sind kommt es drauf an wie der support vom anderen mobo hersteller ist. Gibt ja welche die auch guten support bieten. Asus mobos sind nett und ich war mit dennen die ich hatte zufrieden. Ich seh nur keinen grund sie zu bevorzugen weil sie jetzt hier auch einen support bieten. Ist vielleicht ein kleiner aspekt und anreiz (da hast du recht).
 
gerade gesehen mps

und naja, wenn ich so sehe wie zickig einige der bords von denen sind, hm, da kann man manchmal schon auf den gedanken kommen, lieber was anderes
in meinem hauptrechner wird jedenfalls nie wiede rne asus-platine werkeln, ich hab keine lust auf die zickerei mit dem mainbord, da reichen mir meine mädels ;)
 
Hi,

wenn es auch GA sein darf dann kann man denk ich noch das UD3R-Rev 1.6 in Betracht ziehen.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a392100.html

Folgende Speicher sind auch sehr gut : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a446543.html
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=645888&highlight=kingston

Hier musst du nur ggf. wegen dem hohen Heatspreader aufpassen dass dein Megahalems auch noch passt. ( Mit dem UD3R funktioniert es)

Und beim CPU stimm ich trotz der 15€ Aufpreis dem W3520 zu :-)

Achja ich habe mir erst vor kurzem ein Megahalems gekauft, der war aber nur ca 10h im Einsatz, hab mich dann doch für eine Wakü entschieden xD.
Bei interesse einfach mal eine pm schreiben

greetz jan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh