Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
.


Ist das ein Problem solange man sich mit der Autoeinstellung rantastet? Ich meine wenn ich in der Nähe von 1,2v VCore unter Last bleibe (ausgelesen mit CPU-Z) dürfte es doch keine Probleme geben, auch wenn sich das Board mal 0,1v mehr genehmigt...? Da sich die VCore zwischen 3,8 GHz und 4,0 GHz nicht verändert hat, frage ich mich schon ob die da nicht sogar festgelegt ist...probier mal IMC 0.930V und VTT 1,055V im Bios. Falls das nicht läuft, langsam die VTT anheben...
Wer ist den verantwortlich fur so eine hohe Vtt das Board oder die CPU
Overclocking und AUTO-Einstellungen sind völliger Mist......weil die meisten Boards da gerne viel mehr als nötig drauf ballern.
@Bin2good
Alleine für den Gedanke eine D2X gegen popeligen Board zu tauschen ist schon Ketzerei.
Gesendet von meinem GT-I9003 mit der Hardwareluxx App
Mir bleibt ja nichts anderes übrig. Solange ich in Prime95 aber nur auf 1,2v VCore komme mag das keinem besonders guten Takt entsprechen, aber besser als gar nix. Oder muss ich da mit krassen Spannungsspitzen rechnen?

Spricht denn abgesehen davon, dass es nicht besonders effektiv ist etwas gegen das "Auto"-Übertakten. Klar schaff ich wegen der suboptimalen VCore-Anpassung des Boards vielleicht nur 4,0-4,2 GHz, wo andere mit der selben Spannung 4,5-4,7 GHz schaffen, aber damit könnte ich leben. Wenn jetzt aber jemand sagt, dass die Boards trotz 1,2v unter Prime95 auch mal Spitzen von 1,5v fahren können und außerdem ne 1,2v VCore bei 4,0 GHz schädlicher ist als bei 4,5 GHz werde ich wohl davon absehen müssen. 
Sollte ich eigentlich die im Turbo verfügbaren Watt und Ampere im Bios erhöhen und wenn ja wie hoch?