Wernersen
Legende
- Mitglied seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 26.098
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 7 265K Quality 89
- Mainboard
- ASRock Z890 Taichi Lite
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Elite
- Speicher
- ADATA XPG LANCER RGB Silver Grey CUDIMM 48GB Kit, DDR5-9200, CL42-56-56
- Grafikprozessor
- Navi 32 XT Sapphire Pulse Radeon RX 7800 XT
- Display
- Samsung 28" 4K UE28E590
- SSD
- Samsung SSD 9100 PRO 1TB - Lexar NM790 2TB
- HDD
- diverse
- Opt. Laufwerk
- BluRay
- Gehäuse
- BCI Benchtable ST-BC1S
- Netzteil
- Seasonic Prime
- Betriebssystem
- Windows11 25H2
- Webbrowser
- Firefox
Zuerst schaut man, ob die Vcore reicht, 960-1344K sollte mindestens 1.5h durchhalten.
Erst dann macht man sich ans Ram-OC, vorher entspannte 1600 9-9-9-24 @ 1.5V einstellen.
Auch wenn man seine CPU schon kennt, kann man die Werte nicht 1:1 auf einem anderen Board übernehmen.
Wahrscheinlich kommt die CPU auf dem Asrock mit weniger aus.
---------- Post added at 15:57 ---------- Previous post was at 15:56 ----------
Eigentlich muss man die erst jenseits der 4800MHz aktivieren, aber ein Versuch ist es Wert.
Erst dann macht man sich ans Ram-OC, vorher entspannte 1600 9-9-9-24 @ 1.5V einstellen.
Auch wenn man seine CPU schon kennt, kann man die Werte nicht 1:1 auf einem anderen Board übernehmen.
Wahrscheinlich kommt die CPU auf dem Asrock mit weniger aus.
---------- Post added at 15:57 ---------- Previous post was at 15:56 ----------
Nochmal die Frage, was bringt es die PLL overvoltage zu aktivieren?
Eigentlich muss man die erst jenseits der 4800MHz aktivieren, aber ein Versuch ist es Wert.





ich teste Natürlich selber und lese nach was die Einstellungen machen. Aber es steht ja in der Beschreibung, das es dazu helfen kann zu booten bei höherem Multi. Da ich auch schon gelesen habe, dass einige behaupten das sie die cpu dadurch stabiler bekommen war die Nachfrage da.