OC -Problem Intel Core2Quad q6600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HunterBass

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2009
Beiträge
1
Hey ho , ich habe mich hir mal im Forum angemeldet weil ich mal ne frage habe...
Ich habe schon viele Overclocking anleitungen gelesen doch nun stehe ich seit einer woche vor einem problem.

Ich möchte gerne meinen Intel Core2Quad q6600 mit G0 Stepping und einer etwas schlechtern VID von 1,3125volt <---mit (coretemp ausgelesen) auf 3,0GHz tackten (da es mir wegen der Hohen VID und meinem älteren DDR2 667er speicher am sichersten erscheint.)
Meinen ram möchte ich nicht Übertackten weswegen ich ein FSB verhältniss von 1:1 verwenden möchte....

Jedoch nun zu meinen Problem Ich habe gestern nun meinen CPU auf 3,0 GHz getacktet und habe auch Prime 95 laufen lassen, (4,5 stunden lief alles stabiel) worauf ich den test abbrach, und ich während dessen sah das während des Berechnungsprozesses von Prime 95, meine Cpu mit einer Spannung von nur 1,240 volt lief....und nach dem test die cpu mit 1,340volt
(manuell eingestellt im bios) lief...Also startete ich nochmals prime 95 und stellte fest das mein Core3 nach 5 minuten Benchen einen Rechenfehler verursachte...:mad:

Jetzt zu meinen fragen, ist es normal das die Vcore so schwankt? denn es sieht immer gleich aus! :
100% last ---->1.240Vcore
75% last------>1.260Vcore
0%last-------->1.340Vcore

Stelle ich die Vcore auf Auto sind auch ähnliche Schwankungen zubeobachten und wieder treten Rechenfehler auf.

Wie kann ich also nun mein Board dazu bringen das es die Spannung etwas konstanter ist ?! Und ist dies die Lösung zu meinen problem ?!

Mein System:
Intel Core2Quad q6600
2gb DDR 2 667 Kingston ram
ASUS P5N-E SLI (Nforce 650i SLI)
360GB Festplatte Seagate
1,5TB Festplatte Samsung
geforce 260GTX 896mb Gainward GoldenSample
600W Netzteil


Danke im vorraus HunterBass
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liest dir am besten das hier mal komplett durch, danach bist du schlaucher.
http://www.tomshardware.com/de/foren/240300-6-intel-cpus-mythos-stunde-wahrheit

Es ist ganz normal, dass die Vcore bei Last sinkt. Dies bezeichnet man als Vdroop. Dieser ist von Board zu Board verschieden. Mit aktivertem Loadline Calibration kann dieser etwas verringert werden. Allerdings ist dies bei 45nm CPU nicht ratsam.
Vdroop und Voffset sind Schutzfunktionen, die deine CPU beim Wechsel zwischen Last und Idle schützen sollen. Bei diesem Wechsel entstehen gefährliche Spannungsspitzen.
Das ist nur eine kurze Schilderung meinerseits, aber die Grafik sagt mehr als tausend Worte. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh