[Kaufberatung] OC-/Gaming-Konfig

Sebbi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2005
Beiträge
3.506
Ort
97980
Servus,

da ich endlich von meinem So. 775-Sys los kommen möchte, wollte ich mal nach fragen ob meine Konfig einigermaßen ok ist.
Ich habe mich seid längerem nicht mehr mit aktueller HW beschäftigt, deshalb wollte ich nochmal sicher gehen.
Anwendungen sind:
- zocken
- mal wieder ein paar OC-Versuche starten
- Bild- und Videobearbeitung

1. Intel Core I7-950 "Bloomfield"
2. Asus Rampage II Extreme
3. Team Group DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit (TXD36144M1600HC8TC-D, Xtreem Dark)
4. Noctua NH-D14

Restliche HW wird übernommen:

- MSI 460 GTX Cyclone
- Fractal Design Define R2
- Cougar GX G800

Vielen Dank für eure Hilfe!

Greetz


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde noch 2-3 Wochen warten und dann die Sandy Bridge ins Auge fassen.
 
Ich würde noch 2-3 Wochen warten und dann die Sandy Bridge ins Auge fassen.

Hmm, soll die gute Frau so viel besser sein? ;)
Was sind denn die Vorteile von Sandy?
Ich kann auch noch warten, ich hätte die HW so oder so auf 2x kaufen müssen.

Edit: Ok grad gelesen was Sandy bringt. Da lohnt sich's evtl. wenn die Preise nicht all zu hoch sind.

Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
Bitte noch den Präfix entfernen/abändern. :wink:
 
also der größte vorteil wird wohl die leicht gesteigerte leistung bei gleichzeitig gesenktem energieverbrauch sein.

die boardpreise werden auf jeden fall abseits der high end boards unterhalb des sockel 1366 liegen.
die cpu preise sind noch nicht ganz klar, sollen aber eher im bereich des jetzigen sockel 1156 liegen. am anfang könnte aber der preis eher höher liegen.
 
also der größte vorteil wird wohl die leicht gesteigerte leistung bei gleichzeitig gesenktem energieverbrauch sein.

die boardpreise werden auf jeden fall abseits der high end boards unterhalb des sockel 1366 liegen.
die cpu preise sind noch nicht ganz klar, sollen aber eher im bereich des jetzigen sockel 1156 liegen. am anfang könnte aber der preis eher höher liegen.

Hmm, ok dann werde ich mal noch ein bisschen warten und mich dann noch einmal umschauen.
Danke!


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
die cpus sind wohl offiziell ab dem 10.01.11 zu bekommen, die boards sind teilweise jetzt schon erhältlich.
 
die cpus sind wohl offiziell ab dem 10.01.11 zu bekommen, die boards sind teilweise jetzt schon erhältlich.

Dann werd ich mich schon mal nach boards umschauen.
Will mich so langsam mal wieder in die OC-Szene einarbeiten.
Hab damals mit dem Ende der So. 939-Ära aufgehört, hätte aber mal wieder Lust ein paar prozis ein zu heizen.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
dann musst du dir beim sandy bridge einen k prozessor kaufen, bei allen anderen geht so gut wie nix.
das board ist somit fast nebensächlich.
 
dann musst du dir beim sandy bridge einen k prozessor kaufen, bei allen anderen geht so gut wie nix.
das board ist somit fast nebensächlich.

Des heist zum Ocen sollte ich lieber auf nen 1366er zurück greifen?
Werden die günstiger nachdem SB raus gekommen ist?

Man hab ich wieder lust, wenn ich an die alten Opti-Zeiten denke.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
nein, du musst einen sogenannten k-prozessor dann kaufen.
gibt es als 2500k und 2600k.
diese bieten einen offenen multi und da sind dann taktraten jenseits der 4ghz keine seltenheit. hier im forum sind schon 4,9ghz erreicht worden.
das takten über den referenztakt bringt aber nix mehr.

der sockel 1366 wird eher nicht billiger werden, da dessen ablösung erst später nächstes jahr erfolgt.
 
nein, du musst einen sogenannten k-prozessor dann kaufen.
gibt es als 2500k und 2600k.
diese bieten einen offenen multi und da sind dann taktraten jenseits der 4ghz keine seltenheit. hier im forum sind schon 4,9ghz erreicht worden.
das takten über den referenztakt bringt aber nix mehr.

der sockel 1366 wird eher nicht billiger werden, da dessen ablösung erst später nächstes jahr erfolgt.

Hmm, ok. Mal schauen, die Preise für die k's sind ja jetzt net so übertrieben.
Ein einigermaßen gutes Board zum Ocen weist grad net oder?


Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
nein, die preise scheinen noch im rahmen zu sein.

schau dich mal im bereich des gigabyte p67 ud4 um, damit haben hier ein-zwei schon gute ergebnisse erzielen können.
ansonsten mal erste offizielle tests abwarten, noch kann man nicht sehr viel über die boards sagen, da die cpus ja eigentlich noch nicht zu kaufen sind.
 
thom_cat schrieb:
nein, die preise scheinen noch im rahmen zu sein.

schau dich mal im bereich des gigabyte p67 ud4 um, damit haben hier ein-zwei schon gute ergebnisse erzielen können.
ansonsten mal erste offizielle tests abwarten, noch kann man nicht sehr viel über die boards sagen, da die cpus ja eigentlich noch nicht zu kaufen sind.

Ok, werd ich machen.
Vielen Dank für deine Geduld und Hilfe.
Hast mir sehr geholfen.

Sent from my iPhone using Hardwareluxx
 
kein thema... macht ja spass wenn man weiterhelfen kann
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh