[Kaufberatung] OC + Gamer PC

PitGST

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2006
Beiträge
31.235
Ort
Berlin
Wir (Kumpel und ich) wollen für ihn einen neuen PC zusammenbauen, der E8600 (läuft auf 4GHz) hat ausgedient und soll an andere Personen übergeben werden.

Ich dachte an diese Zusammenstellung:

CPU: AMD Phenom II X6 1090T Black Edition
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
MB: Gigabyte GA-890GPA-UD3H
RAM: A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9
SSD: Intel X25-M G2 Postville 80GB
HDD: Western Digital Caviar Green 2000GB


Gehäuse (Cooler Master CM 690), NT (Enermax MODU82+ 425W) und Graka (GTX280) sind vorhanden und werden weiter verwendet.

Das ganze System soll zum erbrechen übertaktet werden. :kotz:

Preis: 750,77
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2) bei VV-Computer 81,80
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MJ080G2C1/SSDSA2MJ080G201) (B-Stepping) bei VV-Computer 185,42
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 29,90
1 x Gigabyte GA-890GPA-UD3H, 890GX (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 113,90
1 x AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) bei VV-Computer 245,90
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS) bei VV-Computer 93,85
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noch dicker?
Ne also das steht dann nicht im Verhältnis zum Preis (z.b. Prolimatech).
 
Ich würde den Mugen 2 erstmal drinlassen. Der steckt schon gut was weg.
 
Auf dem E8600 werkelt derzeit noch ein Noctua NH-U12P, den wollten wir erst weiterverwenden, aber wenn der Rechner weitergegeben wird belassen wir den Kühler drauf, macht mehr Arbeit das Teil abzubauen als er hinterher Geld bekommt.
 
braucht ihr die onboardgrafik?
 
Wenn ihr so viel übertakten wollt wär doch vielleicht eine Wakü sinnvoll?
 
braucht ihr die onboardgrafik?

Nein, wenn man sie hat ist es auch nicht so schlecht.

würde das 30€ billigere Gigabyte GA-870A nicht auch ausreichen?

Würde, aber wir wollen schon den High-End Chipsatz, die Option auf Bulldozer soll voll da sein und nicht am Chipsatz scheitern.

Wenn ihr so viel übertakten wollt wär doch vielleicht eine Wakü sinnvoll?

Nein, 4GHz reichen, aber erst mal müssen wir eine gute CPU bekommen, die auch 4GHz mit guten Temps und Spannung erreicht.
 
Der 890GX wird wohl so ziemlich die selben Bios-Features (für OC) haben, wie eben der 890FX, wobei der 870er ein wenig eingeschränkter sein sollte.
 
Würde, aber wir wollen schon den High-End Chipsatz, die Option auf Bulldozer soll voll da sein und nicht am Chipsatz scheitern.

seit wann ist der 890gx der high-end chipsatz?
das sollte nach wie vor der 890fx sein.

der gx unterscheidet sich zum 870er eigentlich nur durch die integrierte grafik.
 
Also doch lieber das Gigabyte GA-870A-UD3 nehmen?

Beim 890er dachte ich eben an der vorhandene Heatpipe... die Spannungsversorgung ist beim 870 sogar besser.

seit wann ist der 890gx der high-end chipsatz?
das sollte nach wie vor der 890fx sein.
Beide das gleiche :p
 
Also doch lieber das Gigabyte GA-870A-UD3 nehmen?

Beim 890er dachte ich eben an der vorhandene Heatpipe... die Spannungsversorgung ist beim 870 sogar besser.


Beide das gleiche :p

nimm das mit der besseren spannungsversorgung.

nicht das gleiche... zeig mir mal einen gxer mit 2 x16 pcie slots ;)
und wenn die gleich sind, dann ist der 870er auch in der gleichen liga.
 
Sicher?
Wir sind so unschlüssig, wenn es ums eigene System geht.

Wir sind nun zum Punkt gekommen.

Wir werden das System so bestellen:

Preis: 729,77
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 29,90
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2) bei VV-Computer 81,80
1 x Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 92,90
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MJ080G2C1/SSDSA2MJ080G201) (B-Stepping) bei VV-Computer 185,42
1 x AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) bei VV-Computer 245,90
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS) bei VV-Computer 93,85
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito, mit dem Board kann man die SSD schön "ausfahren" :)
 
wer sagt denn sowas?

Habe ich gelesen, es gab irgendwelche Probleme.

System wurde aber wie folgt bestellt:

Preis: 729,39
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 29,90
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2) bei VV-Computer 81,80
1 x Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 92,90
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MJ080G2C1/SSDSA2MJ080G201) (B-Stepping) bei VV-Computer 185,04
1 x AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) bei VV-Computer 245,90
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS) bei VV-Computer 93,85
 
ich würde ein besseres Mainboard nehmen und dafür ein 1055T, hab seit gestern das Crosshair IV & 1055T, 4 Ghz @1.38v kein problem
 
Nö wir wollen übern Multi übertakten, da können Board und Speicher ruhig "günstiger" ausfallen.
 
Habe ich gelesen, es gab irgendwelche Probleme.

nicht mehr probleme wie mit allen anderen ssds auch.
jedenfalls läuft mein system problemfrei, genau wie mit der intel auch.
 
wieso nicht den mugen2 auf den 8600er pflanzen und den noctua ins neue system :d. Etwas bessere Kühlleistung und gibt dabei nicht mehr geld aus :drool:.
Vielleicht 1055t wenn man eh ocen will und dafür net den multi so verwendet geht dieser auch. Wirklich höher ocen mit offenen multi funzt glaub ich nicht mal so gut, geht eben nur einfacher.
 
Der Noctua ist nicht besser als der Mugen2, er ist viel schmaler.

Jep, übern Multi takten macht das leben leichter, weil RAM, NB und alle I/O Teile unangetastet bleiben.
 
naja hab den mugen (v1) hier und den noctua und da war der noctua schon etwas effizienter was die Kühlung angeht. Kann aber sein weil es 2 Lüfter sind bei dem u12p und bei meinen mugen hab ich nur 1 lüffi benutzt.
 
kommt auf die version an, der s1366 hat 2 ;) ist aber der selbe Kühlkörper.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh