• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

OC AMD Opteron 144 @ 2.8 GHZ vergleichbar mit welcher AMD CPU?

austriaGraz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
137
Hi mal eine Frage mit welcher AMD 64 CPU kann ich Leistungsmäßig mit einer
Opteron 144 @ 2.8 GHZ CPU vergleichen?

Grüße aus Graz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Opteron mit 1024 L2 Cache mit einem Takt xxx ist genauso schnell wie ein Athlon64 S939 mit 1024 L2 Cache und einem Takt von xxx.
 
Opteron 154 hat auch 2800 Mhz, ab ich schlag dir auch Sisoft Sandra vor, kannste schön vergleichen und viele Hardware-Benchmarks auswerten!
 
Mit 2,8 aufm Kessel kommt der 144er schon an den FX-57 ran,wenn nicht sogar gleichauf.
Und der 154 kommt da zudem preislich gut ran.:bigok:
 
jo zahlt sich wirklich aus eine kleinere (vllt. pretested) cpu zu kaufen und dann zu ocen. ein 750€ fx-57 geht dann auch nicht mehr recht mehr zu ocen als z.B. ein 37er sandy der die 3GHz packt.
 
Viper100 schrieb:
Nur mal so als Frage zwischendurch, wo liegen die unterschiede zwischen AMD 64 und einen Opteron Prozessor?

Opteron
1MB Cache (Vince 512kB; San Diego 1MB)
und dazu lassen sich zumeist die Opteron Kerne (Venus; Denmark) besser übertakten. ;)
 
at the moment sind die AMD 64er billiger... und noch ein vorteil ist das C&Q der AMD 64er!! :heuldoch:
 
@Viper100
Wieso stellst du deine Frage nochmal hier, du hast doch einen eigenen Thread dazu...:hmm:
 
schau mal auf die Zeit, ich habe hier zuerst gefragt, aber da keiner sie beantwortet hatte (zu der zeit), habe ich einen neuen Thread aufgemacht. Und bin erst zuspät draufkommen das mir einer schon genatwortet hat sry. :p
 
so damit ich nicht auch noch extra ein thread eröffne, häng ich mich mal hier rein!
wie ist denn ein dualcore opteron dann? kann mann sich das vorstellen wie 2 opterons gekoppelt, also doppelt so schnell?
überlege meinen opteron 2,8 gegen ein dual mit gleichem takt zu tauschen :-)
 
jain, 2 Opterons wie die 248 (also 2 singlecore CPU´s auf einem Brett) sind schneller als ein gleichgetakteter Dual-Opti 275. Das belegen einige Tests. Allerdings sind 2 248 nicht signifikant schneller als ein 275 DC (alle 2(3) ham 2200 MHz). Ist also zu vernachlässigen.

Ein Dual-Opti mit gleichem Takt wie ein Singlecore-Opti kann bis zu 80% mehr Leistung bringen. -Halt je nach dem, wie optimiert die Software ist (was sehr aufwändig für die Programmierer ist). So ein Performancegewinn ist schon gewaltig -überlegt mal, wieviel Mehrtakt eine Singlecore-cpu bräucht, um die Leistung zu erreichen. Die Halbleiterindustrie hat meiner Meinung nach alles richtig gemacht -bzw. den schwarzen Peter den Programmierern zugeschoben ;)

Cpus mit 4 bzw 8 cores werden mit Sicherheit ordentlich was an Leistung bringen. Es kommt dann ganz auf den Anwendungsbereich an -Fürs Office ist es quatsch ne 8 core CPU im Rechner zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh