48I5I62342
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.12.2009
- Beiträge
- 5
guten abend zusammen,
ich spiele mit dem gedanken, mir eine wasserkühlung zuzulegen. ich habe mir deswegen schon ein neues gehäuse gekauft, von dem ich denke, dass es genung platz und optionen bietet, eine vernünftige wasserkühlung intern zu verbauen. die rede ist, wie im titel bereits angedeutet, von einem obsidian 800d der firma corsair.
ursprünglich wollte ich lediglich meinen prozessor (i7 920) mit hilfe eines xspc rx360, einem heatkiller 3.0 lt und einer aquastream ultra temperieren und diesen bei ca 20 dba auf 3,5-4ghz takten.
leider ist der luftstrom in meinem gehäuse rund um die grafikkarte nicht sonderlich gut. deswegen habe ich mir überlegt, meine grafikkarte ebenfalls mit in den kreislauf einzubinden. momentan habe ich noch eine 8800 ultra, welche ich in den nächsten monaten entweder durch eine 5850er radeon oder durch die zweitbeste single-gpu von nvidia ersetzen möchte.
nun stellt sich mir - als wasserkühlungs-neuling - die frage, ob für diese beiden komponenten ein 360er radiator überhaupt ausreichen würde.
mit freundlichem gruß
ich spiele mit dem gedanken, mir eine wasserkühlung zuzulegen. ich habe mir deswegen schon ein neues gehäuse gekauft, von dem ich denke, dass es genung platz und optionen bietet, eine vernünftige wasserkühlung intern zu verbauen. die rede ist, wie im titel bereits angedeutet, von einem obsidian 800d der firma corsair.
ursprünglich wollte ich lediglich meinen prozessor (i7 920) mit hilfe eines xspc rx360, einem heatkiller 3.0 lt und einer aquastream ultra temperieren und diesen bei ca 20 dba auf 3,5-4ghz takten.
leider ist der luftstrom in meinem gehäuse rund um die grafikkarte nicht sonderlich gut. deswegen habe ich mir überlegt, meine grafikkarte ebenfalls mit in den kreislauf einzubinden. momentan habe ich noch eine 8800 ultra, welche ich in den nächsten monaten entweder durch eine 5850er radeon oder durch die zweitbeste single-gpu von nvidia ersetzen möchte.
nun stellt sich mir - als wasserkühlungs-neuling - die frage, ob für diese beiden komponenten ein 360er radiator überhaupt ausreichen würde.
mit freundlichem gruß