[Kaufberatung] Oberklasse Gamingrechner

chrissi1106

Mr.TestDrive
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
9.161
Ort
GMHütte (bei Osnabrück)
Hallo lieber Luxxer!

Ich habe den Auftrag einen Gamingrechner zusammenzustellen. Ein Distributor wäre besser, da der Besitzer leider nicht selber baut, aber selbstbau würd wenn dann durch mich erfolgen.

Budget ist bis 1600€, kein Monitor.

Der Computer sollte hauptsächlich zum spielen neuerer Spiele benutzt werden, 1600€ werden wir whs nicht brauchen, aber tobt euch aus. Wenn der von nem Hersteller kommen sollte, dann wirds whs reichen.

Also, AMD oder Intel, NV oder ATI is egal, lasst euch aus, ich bin für alles dankbar!

Edit:
Monitor kann auch dabei, ich erfrag was atm vorhanden ist.

Mit freundlichen Grüßen,
chrissi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf welcher auflösung soll er spielen?
 
Habe ichs chonmal gepostet aber geht hier auch rein:

AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed 182,73
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5 171,44
Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P, 790FX 135,23
Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC3-12800U 76,99
LG Electronics GH22NS40 24,81
LG Electronics GGW-H20L 159,95
Scythe S-FLEX 800 10,32
Scythe S-FLEX 800 10,32
Scythe S-FLEX 800 10,32
Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II 44,82
Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3 79,71
Xigmatek Midgard 58,2
Scythe Mugen 2 32,15
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste, 3.5g Spritze 3,18
Versandkosten 7
gesamt 1007,17

Preise sind nicht mehr aktuell aber es passt zu Thema Highend Gamingrechner. Das Blueray Laufwerk kannst du natürlich weglassen, musst du aber net. Dazu kommt noch eine SSD, da habe ich aber keien Ahnung von.

Übertakten kannst du damit, es ist aber auch so Highend.

Grüße,
Killburn
 
Jo die Zusammenstellung von Killburn sieht gut aus. Als Festpaltte könnte man auch anstatt blue die black nehmen, die ist etwas schneller und hat länger Garantie...
 
Ja stimmt habe ich evrgesen zu ändern. Auf jeden Fall die Black und eben wie gesagt ne SSD.
 
sind slipstreams nich besser als s-flex ?
 
Hehe, das scheint ja eine Standardkonfiguration zu werden ;)
Aber im ernst, der Vorschlag ist sehr ausgewogen. Wenn Dir das Gehäuse nicht gefallen sollte, schau am besten hier vorbei: http://caseking.de/shop/catalog/

Anstatt der Ati 4890 könnte man auch eine 275 GTX oder eine 285 GTX nehmen. Allerdings scheidet die 285 GTX aufgrund des wesentlich schlechteren P/L Verhältnisses aus.

Aus einem anderen Thread habe ich mal eine ensprechende Intel Konfiguration herauskopiert (ist aber nicht von mir), falls Dein Auftraggeber doch lieber ein Intelsystem möchte.

1 x Super Talent Ultradrive ME 64GB, 2.5", SATA II (FTM64GX25H) 156,89
1 x G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-18 (DDR3-1333) (F3-10666CL7T-6GBPK) 86,90
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) 35,90
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 275, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3TX275FT394) 176,90
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) 72,--
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) 52,68
1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3 (EPR525AWT) 83,90
1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) 219,90
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) 228,99
Preis: 1114,06

Allerdings fehlt noch die Wärmeleitpaste, leisere Gehäuselüfter (die im Coolermaster Gehäuse verbauten Lüfter sind alles andere als leise) sowie optische Laufwerke. Daher wird das System noch mal etwas teurer. Von der Spieleleistung ist dieses System aber nicht besser. Jedenfalls nicht in dem Maß, als das ein Aufpreis (die fehlenden Komponenten mit eingerechnet)von über 200 € gerechtfertigt wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid Klasse, ich fasse die beiden Systeme mal zusammen mit der Anmerkung das ne Intel X25 oder sowas auch möglich wäre!! Ich bedanke mich schonmal, werd ihm sagen das selbstbau einfach das beste ist^^
 
Habe ichs chonmal gepostet aber geht hier auch rein:

AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed 182,73
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5 171,44
Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P, 790FX 135,23
Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC3-12800U 76,99
LG Electronics GH22NS40 24,81
LG Electronics GGW-H20L 159,95
Scythe S-FLEX 800 10,32
Scythe S-FLEX 800 10,32
Scythe S-FLEX 800 10,32
Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II 44,82
Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3 79,71
Xigmatek Midgard 58,2
Scythe Mugen 2 32,15
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste, 3.5g Spritze 3,18
Versandkosten 7
gesamt 1007,17

dito.

+ SSD Intel X25-M Postville 80GB

und fertig ist ein Rechner der Oberklasse mit geringem Lärmpegel ;)

gruß


edit: von den übrigen 400€ wird sich doch wohl ein anständiger Monitor finden lassen ;)
 
Also Monitor isn 50" Plasma 1080p, also sollte da eine 4890 reichen, und das wird dann so weitergegeben und dann darf ich bald basteln, danke nochmal an Alle! :drool:
 
Bei einem Oberklasse Rechner sollte man auf keinen Fall auf guten SOund (Asus Xonar) und gute Kopfhörer (Beyerdynamic) verzichten.
 
Sound ist dort in Form von 5.1 oder mindestens der Lautsprecher des Fernsehers vorhanden. Ich weiß es nicht genau, ich erfrage das nochmal. Der PC soll halt zum gamen auf Plasma dienen, daher _denke_ ich das er iwi nen AVR hat und dort digital reingeht, da wären dann ja wenn überhaupt nur Formate der Unterschied, oder irre ich mich?#

Edit:
Sound isn 5.1 System und der Avr wird digital mitm PC verbunden, auf EAX usw kann verzichtet werden, also bleibst on Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei Digitalausgängen gibt es Klangunterschiede. Wenn man aber kein Hifienthusiast ist, ist das wohl zu vernachläsigen.

Ach ja aufm Plasma mit dem Einbrennen aufpassen... nicht, dass es irgendwann ein böses erwachen gibt ;)

Grüße
 
Der Plasma ist schon vorhanden und stellt nicht nur Win dar, aber das wär dann deren Problem.

Und danke, dann ist das so wohl fest, mal sehen wann es bestellt wird, sind ja immer ~500€ unter Limit^^

MfG,
chrissi
 
Denk dran die SSD noch mitzubestellen. Dann sinds nur noch ~300€ unter dem Limit.

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh