NZXT Hush Belüftung optimieren wie?

Fabiansson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2009
Beiträge
21
Hallo zusammen da das NZXT Hush Gehäuse nur 2x120mm Lüfter hat (voren hinten) und andere Gaming-Gehäuse sogar biz zu 5 Lüfter wollte ich frage ob das eigentlich reicht für meine Hardware:

be Quiet! Dark Power 550w
Intel Core 2 Quad Q9550 (boxed)
Ati Radeon HD4870 1Gb
Asus P5Q-e
...

Da meine Komponenten jetzt aber noch die Temps. im tolerierbaren Bereich haben will ich totzdem mal fragen wie ihr im Falle eines Falles die Gehäusebelüftung ummodden würdet:d??

Im Anhang noch ein Bild damit ihr besser überlegen könnt!!!
 

Anhänge

  • nz-082.jpg
    nz-082.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 49
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2 lüfter reichen locker, denn so kannst du erstmal einen vernünftigen luftstrom aufbauen :d
so'n seitenwandlüfter zerstört jedoch ebendiesen. wenn du willst, kannst du ja die lüfter austauschen...
2 scythe s-flex mit 1200rpm wären von vorteil!

und außerdem hast du aufm cpu-kühler ja noch einen lüfter;)
 
Hallo zusammen da das NZXT Hush Gehäuse nur 2x120mm Lüfter hat (voren hinten) und andere Gaming-Gehäuse sogar biz zu 5 Lüfter wollte ich frage ob das eigentlich reicht für meine Hardware:

be Quiet! Dark Power 550w
Intel Core 2 Quad Q9550 (boxed)
Ati Radeon HD4870 1Gb
Asus P5Q-e
...

Da meine Komponenten jetzt aber noch die Temps. im tolerierbaren Bereich haben will ich totzdem mal fragen wie ihr im Falle eines Falles die Gehäusebelüftung ummodden würdet:d??

Im Anhang noch ein Bild damit ihr besser überlegen könnt!!!


Ist doch Ok so. hast 2 im Case, die Be-und Entlüften und du hast einen am NTwas die Entlüftung unterstützt und einen für deine CPU. Ich bin der Meinung, das ein Gerichteter Luftstrom mehr bringt als 20 Lüfter willkürlich eingebaut. Am besten immer die natürliche Konvektion der Luft unterstützen
Evt den boxed gegen einen Towerkühler tauschen, der abewr auch ins Hush passt (vllt EKL Groß Clockner)
Sonst wie Kollege gotcha schon sagte: vllt S-Flex einbaun, ausser dich stören deine Lüfter nicht zusehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit einem Xigmantek Redscorpion...???

Möglichst einer der evt. später auch auf ein 1366 Sockel System passt. Ich nehme an für die Xigmantek Lüfter gibt es ja so Sets dafür, oder irre ich mich da?
 
Zuletzt bearbeitet:
den kühler kannste natürlich auch gegen ein boxed modell ersetzen;) muss aber net der xigmatek sein!
was wäre denn so dein limit?
unrockstar's vorgeschlagener groß clockner toppt alles im P/L-Bereich

du kannst dir ja mal den neuen alpenföhn brocken angucken;)
 
Möchte aber möglichst einen mit einer coolen Leed Belüftung...

Da ich aber noch kein OC vorhabe lass ich das glaube ich...:d

Rentiert es eigentlich den Q9550 zu Ocen, oder machen die, die es machen nur aus reiz??
 
Thermalright ultra 120 eytreme mit Xigmatek Lüfter oder Scythe Mugen mit Blinki Blinki Lüfter.
 
eig alle nur aus reiz, der q9550 hat genug rohleistung;)
aber du weißt ja, genug power kann man nie haben!

wegen beleuchtung: der groß clockner blue edition wäre so einer;)

Schließe mich Wortlos an, denn der Gro? Clockner hat das beste P/L verhältnis. Hab ihn selber zigmal verbaut. Schön leise und recht gute Reserven. Inner blue leuchtet der sogar schön ^^
 
GRRR.... wenn ich deinen Deckel von dem case sehe juckt es mir in der Stichsäge!!!:teufel:
was hälts du von einem Schönen Suckhole?
das sollte schon für ein wenif luftzug sorgen, ich keinn die Gehäuseseite zwar nicht aber vielleicht lässt sich da noch ein wirklich großer einbauen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh