Modmeister
Enthusiast
ich habe seid Ewigkeiten eine MSI gf4 ti4200 über den Standart VGA D-Sub mit meinem 22" IIyama VisionMasterPro510 verbunden. jetzt bin ich sehr günstig an einen 17" IIyama VisionMasterPro400 gekommen welcher technisch und optisch exakt gleich ist mit meinem 22", halt der kleine Bruder. jetzt hab ich die neue forceware 56.64 installiert und mit aktuellen IIyama Treibern konfiguriert. der 17" hängt jetzt mittels des DVI-->D-Sub Adapter der von MSI mitgeliefert wurde am DVI Ausgang der graka. die bildeinstellungen in windows und die OSD sind absolut identisch für beide monitore eingestellt. zuvor hatte bei beiden monitoren im OSD ein "reset" durchgefürt, allso das sie beide auf werkseinstellungen laufen.
jedoch der ist bildunterschied erscheckend! die farben und der kontrast ist bei dem 17" viel klarer, heller und die farben leuchten viel mehr. macht den eindruck als würde bei dem 22" ein "grauer film" über dem bild liegen
jetzt meine frage: ist die Bildqualität des D-Sub ausgangs schlechter als die des "digitalen" DVI@adapter ausgangs oder liegt der unterschied doch an den Monitoren selber, da sie ja laut Herstellerangaben identisch sind?
jedoch der ist bildunterschied erscheckend! die farben und der kontrast ist bei dem 17" viel klarer, heller und die farben leuchten viel mehr. macht den eindruck als würde bei dem 22" ein "grauer film" über dem bild liegen

jetzt meine frage: ist die Bildqualität des D-Sub ausgangs schlechter als die des "digitalen" DVI@adapter ausgangs oder liegt der unterschied doch an den Monitoren selber, da sie ja laut Herstellerangaben identisch sind?