Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2003
- Beiträge
- 4.372
- Ort
- Dresden
- Desktop System
- SecondWorld
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix B650E-F
- Kühler
- NZXT Kraken Z73
- Speicher
- 2 x 16 Gb DDR5-6000 CL30 G.Skill Trident Z5 Neo RGB
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4090 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Overclocked
- Display
- Alienware AW3225QF
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB + Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB
- Soundkarte
- 2x MINX MIN22 + Topping MX3s, Audeze Maxwell
- Gehäuse
- Thermaltake Core P3 TG Pro schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1200 Platinum
- Keyboard
- Keychron K4 V2
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000mBit ▲50Mbit
hallo.
vista schlägt mir bei den automatischen updates öfters grafiktreiber vor. die neueste version von nvidia 178.13 hat ca. 128mb im direkt download. im updater aber nur 76MB oO
welche von den beiden versionen ist vorzuziehen und woher kommt der unterschied?
ist die systemintegration durch den updater vllt. besser als simples treiber löschen -> neu aufspielen?
vista schlägt mir bei den automatischen updates öfters grafiktreiber vor. die neueste version von nvidia 178.13 hat ca. 128mb im direkt download. im updater aber nur 76MB oO
welche von den beiden versionen ist vorzuziehen und woher kommt der unterschied?
ist die systemintegration durch den updater vllt. besser als simples treiber löschen -> neu aufspielen?