Nvidia oder Ati?

Nvidia oder Ati?

  • Nvidia

    Stimmen: 44 61,1%
  • ATI

    Stimmen: 28 38,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    72
  • Umfrage geschlossen .
Warum eigentlich nicht mal 2* 9600 GT "in den Raum zur Diskussion" stellen...??

Ist für den Preis inzwischen ohne Probleme realisierbar und wenn's die vohandene Hardware hergibt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde bei dem derzeitigen P/L Verhältnis, gerade bei 1680 mit AA, zur G80 GTX raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
also kann man sagen wenn der threadsteller "nur" mit 4xAA zockt reicht ein GT.
 
Herhöht das Ausschalten von AA/AF eigentlich großartig die Performance? Oder andersherum, belastet AA und AF die Grafikkarte sehr stark, so daß die Performance in den Keller geht?
 
Schon, hängt halt sehr von der Karte ab, aber grundsätzlich verlieren natürlich alle Karten Frames, wenn man die Quality Settings erhöht, der Rechenaufwand erhöht sich halt deutlich.
Bei den G92er Karten von Nvidia (8800GT, GTS, 9800GTX, 9800GX2) ist 8xAA mit erheblichen Einbrüchen verbunden und häufig nicht mehr praktikabel.

Die älteren 8800GTX/Ultra, kommen auf Grund ihres grösseren Speicherinterfaces und des grösseren Vrams, mit Anti Aliasing oberhalb von 4xAA deutlich besser zurecht.
Sieht man ja auch schön im CB Test, dort liegt eine 8800GTX bei 1600x1200 mit 4xAA/16xAF nur 4% vor einer 8800GTS G92 512MB.
Bei 1600x1200 8xAA/16xAF sind es 44%.

Dieser Vorteil der 8800GTX gegenüber ihren Nachfolgern, prädestiniert die Karte insbesondere für SLI Lösungen.
Selbst auf 24 Zoll erlaubt ein 8800GTX SLI Gespann höhere AA Settings, von 8xCoverage AA bis hin zu 16QxCoverage bei sehr performanten Engines auch höher, in diesem Bereich ist sie einem 9800GTX SLI oder einer 9800GX2 haushoch überlegen.

Die aktuellen Ati Karten kommen eigentlich besonders gut zurecht mit 8xAA, nur das es einer HD3870 leider an Power fehlt, um die Setting noch relativ frequentiert auf 1680x1050 in der Praxis umsetzen zu können.

Wer gerne erhöhtes Anti Aliasing einsetzt, muss ja bei Nvidia nicht immer 8xAA sein, mit dem Tool nHancer gehen auch Hybrid Modi wie 8xCoverage AA (kostet weniger Leistung als 8xAA, aber mehr als 4xAA) ist mit
einer 8800GTX@22Zoll recht gut bedient.
Wer das nicht braucht fährt mit einer 8800GTS von der Preis/Leistung derzeit besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
wichtig ist das man auf Multisampling schaltet und nicht auf Supersampling, so hat man mehr fps und eine gute kantenglättung. den fehler habe ich am anfang bei der 8800 GT gemacht. bei meiner 7900GT geht nämlich gar nichts auf Multisampling.
 
Redest du vom TAA? Ich persönlich zock ja lieber generell mit Hybridmodi, da ist TAA automatisch mit drin. :) 8xS rockt!
 
:confused:
im nvidiatreiber kann man bei antialiasing zwischen multi,- und supersampling wählen.
 
Richtig. Das ist TAA (Transparency Antialiasing). Da werden Alphatexturen gesondert behandelt. Ich sagte jetzt, dass ich auf Hybridmodi stehe (Klartext: Die Modi, in denen ein geringer Fullscene-Supersamplinganteil enthalten ist). Denn bei denen hast du natürlich dank SSAA auf dem ganzen Bild tolle Qualität, automatisch auch bei Alphatexturen, egal, was du für TAA eingestellt hast. Die Modi gibbet aber nur über den nHancer. Und natürlich ist SSAA auch recht teuer - mit 3x3 SSAA ruckelt bei mir sogar Flatout2. :lol:
 
Also ich würd eine 8800GTX empfehlen, habe selber 2 Radeon 3870 bei mir drin und kauf mir demnächst ne nVidia-Karte.
Die 3870 ist generell nicht schlecht, aber ich würd sie dir bei nem 22" TFT (ich hab den gleichen) und vielen Spielen nicht empfehlen. Wenn du aber viel surfst und weniger spielst würd ich sie dir schon empfehlen, oder gar ne 3850 (aber das tust du ja nicht, deswegen lieber ne 8800GTX).
Wenn dir die aber zuviel Strom frisst ne GTS oder ne GT, je nach belieben. Es gibt ne Menge Benchmarks mit der 8800GTX, der GT und der GTS 512, wenn dich das also in deiner Kaufentscheidung beeinflussne sollte such einfach bei Google nach "Benchmark 8800GTX 8800GT 8800GTS" oder was immer du suchst. Da is oft genug die 3870 von ATi mit als Vergleich dabei.

Die entgültige ENtscheidung kann ich dir nicht abnehmen, aber ich rate dir ne nVidia+Karte.

MfG
Darker
 
Eine gute Alternative, wäre halt noch bis zum Launch der neuen Ati Karten zu warten.
Denke mal im Juni könnten die kommen, sollten dann sicher auf 8800GTX Niveau oder drüber liegen, scheinen einen ersklassigen 2D Modus zu haben.
Wenn du es noch 2 Monate mit deiner X1600 aushälst, würde ich warten.
 
die Hd 3870 x2 ist die richtige Karte für hohe Auflösungen,habe sie selbst drin und bin absolut zufrieden das spielen auf 1920-1200 ist mit dieser Karte einfach der Hammer!die Karte gibt es schon ab 280 Euro.
 
wenn geld egal ist 8800GTS ansonsten wohl ne 3870/9600GT

Wie "egal"? Wenn richtig egal ist kann er auch ne 9800GX2 nehmen.

Ich war auch lange am überlegen, ob ich ne G92 GTS oder ne G80 GTX nehm. Hab mich dann aber für ersteres entschieden. Wie man meiner Sig entnehmen kann hab ich einen 22" und spiele zur Zeit Stalker auf 1680x1050 auf max. Details (AA ist aus, weil ich glaub, dass es sich mit dynamischer Beleuchtung net versteht. Irgendwas war da) und bei mir ruckelt nix. Daher denke ich schon, dass ne 8800GTS 512 für nen 22" ausreichend ist.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh