Nvidia mit neuen Codenamen!!

Was haltet ihr von Nvidias neumen Codenamensystem?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    109

Hardwareking

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2007
Beiträge
650
Ort
auf dem Hardwarethron
Computerbase schrieb:
Wie die Kollegen der GameStar berichten, wird sich Grafikkarten-Produzent Nvidia vom bekannten Codenamen-Schema für seine Grafikprozessoren entfernen und diese entsprechend dem Einsatzzweck kennzeichnen. Statt dem bekannten Gxx-Schema erwarten uns demnächst Kennzeichnungen in der Art DxM, DxP und DxE.

Das bedeutet also, dass z.b die 8800Gt nach dem neuen Schema D8P heißen würde. D für Desktop, 8 für die Generation und P für Performance.
Sonst gibts noch DxM (Mainstream, zb 8600 ) und DxE ( Entusiast, also die ganz schnellen wie zB 8800GTX )


Die neuen Codenamen sind ab der nächsten Generation gültig, also statt Geforce 9800GTX gibts D9E, cool oder?


http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2007/november/nvidia_codenamen-schema/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar man kann sich an alles gewöhnen, aber so der FAN bin ich davon nicht!

@HWKing
Gib deiner Quelle bitte noch einen Link, dann passt alles! :)

Gruß
:wink:
 
dito.. aber klar strukturiert das finde ich gut...

aber auch sehr nüchtern... diese tollen kürzel wie GTX und Turbo und LE und was weiss ich sind doch alle sehr appetitfördernd gewesen... egal ob sich dahinter ne abgespeckte version versteckt oder nicht..

mal sehen, ob die D9E's und D9P's auch noch zusatzkürzel kriegen wie LE oder so... ansonsten gibts ja nur noch drei modelle...
 
Die neuen Codenamen sind ab der nächsten Generation gültig, also statt Geforce 9800GTX gibts D9E, cool oder?

Da ist aber was falsch ...

Die Namen der Grafikkarten werden nicht verändert sondern die Codenamen, das heißt, dass sowas wie G80, G92 , G84, etc ... nicht mehr geben wird sondern halt DxE, DxP, DxM und so weiter :)

Ich finds aber auch etwas gewöhnungsbedürftig :bigok:
 
Die neuen Codenamen sind ab der nächsten Generation gültig, also statt Geforce 9800GTX gibts D9E, cool oder?

Falsch!
Die internen Codenamen wie z.B. G80, G92 etc. werden durch das neue Schema ersetzt.
Die "richtigen" Namen wie Geforce 8800 GTX oder Geforce 9800 GTX bleiben natürlich erhalten!

MfG :cool:
 
ich finde es auch gewöhnungsbedürftig, aber doch recht einfach, da nur drei varianten existieren. zumindest ist es dadurch einfacher zu durchschauen als wenn man unbedeutende zahlen vor sich hat, aus denen sich die bedeutung nicht ohne hintergrundwissen erschließt (z.B G80, G84, G92).
ist bei ati chips vom schema her seit jahren bewährt (Rxxx und RVxxx dazu noch wahlweise XT und Pro im Codenamen)

Gruß,
Fabi
 
Zuletzt bearbeitet:
macht imho mehr sinn als GT, GTX, GTX, GS, usw. deshalb finde ich es gut!
 
macht imho mehr sinn als GT, GTX, GTX, GS, usw. deshalb finde ich es gut!

gerade diese namensgebung bleibt ja erhalten. einzig die codenamen der gpu's werden vereinfacht.

leider, leider... dabei haben beide herstellern gerade in der namensgebung erheblichen nachholbedarf. bei den cpu's gehts ja schließlich auch..

Gruß,
Fabi
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja geht so... generell ist die Idee nicht schlecht, aber ich find's ein bisschen arg gewöhnungsbedürftig :hmm:
Aber solange die Kürzel hinten dran bleiben, ist ja alles okay.

@FGB: Wo siehst du da bei den CPUs ein besseres System? AMDs Namensgebung ist schon seit dem Ende der Netburst Architektur überholt und unsinnig, bei Intel ist es klarer aber da find ich dieses Codenamen auch überflüssig - warum heißt das Ding nich einfach Core 2 Duo 2,4GHz und fertig?
 
@FGB: Wo siehst du da bei den CPUs ein besseres System? AMDs Namensgebung ist schon seit dem Ende der Netburst Architektur überholt und unsinnig, bei Intel ist es klarer aber da find ich dieses Codenamen auch überflüssig - warum heißt das Ding nich einfach Core 2 Duo 2,4GHz und fertig?

Was haben bitte die 0000+ Zahlen von AMD mit Intels Netburst Architektur zu tun, rein gar nix?!
Und was bitte ist bei Intel besser?
Um so höher die Zahl, desto schneller die CPU und das bei beiden Herstellern.

@Topic
also da idR die Codenamen eigentlich sowieso nicht gebräuchlich sind, sollte das keinen soweit stören. Von daher ist mir das total Hupe wie die Teile als Codenamen heißen...
 
Naja geht so... generell ist die Idee nicht schlecht, aber ich find's ein bisschen arg gewöhnungsbedürftig :hmm:
Aber solange die Kürzel hinten dran bleiben, ist ja alles okay.

@FGB: Wo siehst du da bei den CPUs ein besseres System? AMDs Namensgebung ist schon seit dem Ende der Netburst Architektur überholt und unsinnig, bei Intel ist es klarer aber da find ich dieses Codenamen auch überflüssig - warum heißt das Ding nich einfach Core 2 Duo 2,4GHz und fertig?

öhm. außer dass das überhaupt nichts miteinander zu tun hat heißen die AMD CPU's schon seit längerem BExxxx, das ist durchaus transparenter als das von dir erwähnte PR-Rating..
 
JamesRyan schrieb:
Die "richtigen" Namen wie Geforce 8800 GTX oder Geforce 9800 GTX bleiben natürlich erhalten!

Hätte ich das mal vorher gelesen.. Also so ist es ja gar nicht soo schlimm...

Solange die Namen die man kennt, also 8800GTX zB erhalten bleiben ist es ganz ok weil das einfach besser zu "verstehen" ist und auch einfacher als die oben genannten Kürzel...

MfG,
chrissi
 
Wenn das neue System so wird wies da steht, sollte es um einiges übersichtlicher werden, find ich gut.
 
Jo dann siehst du gleich in welcher Leistungsregion sich die Karte befindet.
 
Was haben bitte die 0000+ Zahlen von AMD mit Intels Netburst Architektur zu tun, rein gar nix?!
Schonmal was von Performance Rating gehört? Das hat AMD dann bei den neuen CPUs nacher XP Ära dann einfach so weitergemacht, wenn man jetzt sieht 4200+ und 4400+, denkt man der 4400er wäre ne Ecke schneller...
Das ist jetzt natürlich einfach nur so ein Beispiel, was ich damit sagen will: Mit diesen Nummern kann man i.d.R. nichts anfangen, es wäre besser wenn man die Dinger nach Leistung und nicht nach Codes ordnen würde.
Z.B. A64 X2 2,2GHz 1Mb und A64 X2 2,2Ghz 512Kb

@FGB: Aha... ja ist klar... dann guck mal bei einem größen Shop und sag mir, ob du bei den neuen AM2+ CPUs so eine Bezeichnung findest. Oh, shit, doch nicht. Und bei den alten? Hm... vier Stück?
Aber hauptsache was geschrieben...

Naja btt, hier gehts ja um Grafikkarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

wenigstens ist es nicht schwer zu verstehen. ;)
Das neue System kann kommen!

mfg zip1989
 
Schonmal was von Performance Rating gehört? Das hat AMD dann bei den neuen CPUs nacher XP Ära dann einfach so weitergemacht, wenn man jetzt sieht 4200+ und 4400+, denkt man der 4400er wäre ne Ecke schneller...

Und, wo hat das jetzt was mit der Intel Netburst Architektur zu tun?
Zu deinem Beispiel im Grunde ist der 4400er minimal schneller als der 4200er, da er mehr Cache besitzt.
Ob aber nun dafür ein Sprung von 200 Punkten gerechtfertigt ist, steht auf nem anderen Papier. Aber wenigstens sind dort keine Wiedersprüche drin... Von daher ist das bei weitem besser als nur die Taktfrequenz und den Cache anzugeben.

Aber du hast recht, hier gehts darum net.
 
Und, wo hat das jetzt was mit der Intel Netburst Architektur zu tun?
Zu deinem Beispiel im Grunde ist der 4400er minimal schneller als der 4200er, da er mehr Cache besitzt.
Ob aber nun dafür ein Sprung von 200 Punkten gerechtfertigt ist, steht auf nem anderen Papier. Aber wenigstens sind dort keine Wiedersprüche drin... Von daher ist das bei weitem besser als nur die Taktfrequenz und den Cache anzugeben.

Aber du hast recht, hier gehts darum net.

weil PR sich zumindest am anfang an der taktung der vergleichbaren netburst p4s orientiert hat ...
 
weil PR sich zumindest am anfang an der taktung der vergleichbaren netburst p4s orientiert hat ...

Und genau das stimmt nicht...

Das PR von den XP Teilen bezog sich damals soweit ich mich erinnern kann, auf die Leistung eines Athlon Thunderbirds welcher genau so getaktet ist wie die Zahl im PR.
Bei den A64ern ist das ganze wieder ein wenig anders gewesen, aber AMD hat nie offiziell gesagt, das es was mit dem Takt der P4s zu tun hatte...
Es gab aber auch ne offizielle Meldung worauf sich das bezieht, weis ich nur nicht mehr genau, aber die Intel P4s waren es definitiv nicht ;)
 
natürlich nicht offiziell ...

man müsste schon blöd sein um zuzugeben dass man sich am konkurrenten orientiert.
 
naja find es gut, es wird übersichtlicher.

mal ein bsp aus der GF7 reihe:

G70 -> 7900GTX
G73 -> 7600GT

und jetzt kommt ein laie und denkt, der G73 sei besser, wegen der höheren zahl,
das löst denke ich ein wenig verwirrung aus.

also: :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh