[Kaufberatung] nvidia karte bis 40 euro für desktop - gt210 oder gt9400/9500 ?

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
brauche eine guenstige unter 40 euro teure nvidia geforce grafikkarte für einen desktop computer
habe gesehen das es für unter 40 euro grafikkarten von nvidia mit gt210 und gt9400/9500 gibt
die gt210 karten haben "nur" ein 64bit speicher interface, ist das sehr schlecht ?
ausser vielleicht ein paar windows 3d funktionen wird mit der grafikkarte nichts viel gemacht
vielleicht wird irgendwann mal cuda benutzt
zu welcher karte würdet ihr warum greifen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und warum ausschließlich eine nvidia Karte? Und für welche Einsatzzwecke soll die Karte dienen?
 
der kunde sagte nvidia, es wird ein desktop pc (windows, word, surfen, emails, musik, video und vielleicht mal die gpu was mit cuda machen lassen)
 
uff ist die 210 bzw. 9400 überhaupt für cuda freigeschaltet?
ich meine mich zu erinnern das das an ein paar chipspezifikationen geknüpft war, damit es nutzbar ist.
nicht das ihr da in ne falle rennt

bin mir aber nicht mehr ganz sicher
 
uff ist die 210 bzw. 9400 überhaupt für cuda freigeschaltet?
ich meine mich zu erinnern das das an ein paar chipspezifikationen geknüpft war, damit es nutzbar ist.
nicht das ihr da in ne falle rennt

bin mir aber nicht mehr ganz sicher

Laut nVidia unterstützt die 9400GT CUDA. Eigentlich war/ist es auch so, dass alle Karten ab dem G80 (GeForce 8 Serie) CUDA unterstützen.
 
ok, dann verwechsel ich das mit physx ;)
bei nvidia komme ich da gern mal durcheinander ;) danke
 
Eigentlich ist es egal, welche du nimmst. So unterschiedlich sind die beiden Karten in der Performance nun auch nicht. Ich würde mich wohl für die 9500GT entscheiden.
 
Würde auch ne 9500GT nehmen. Wenn nur die vorgeschlagenen zur Auswahl stehen und ggf. eine passive nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh