Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="nvidia" src="images/stories/logos/nvidia.gif" height="100" width="100" />Auch <a target="_blank" href="http://www.nvidia.de/page/home.html">NVIDIA</a>s GeForce-500-Familie ist noch längst nicht komplett. Nachdem man vor kurzem mit der GeForce GTX 590 (<a href="index.php/artikel/hardware/grafikkarten/18114-test-3x-nvidia-geforce-gtx-590.html" target="_blank">Hardwareluxx-Test</a>) nachlegte und den High-End-Markt versorgte, wird man sich in den nächsten Monaten wieder verstärkt dem Einstiegs-Segment widmen. Passend dazu tauchte jetzt in Hong Kong eine bislang noch nicht veröffentlichte GeForce GT 530 aus dem Hause AFOX auf. Sie soll nicht nur ihren Vorgänger beerben, sondern sich leistungsmäßig auch unterhalb einer NVIDIA Georce GTX...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=18234&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
waaaas? keine sli unterstützung? das is natürlich der todesstoß für diese karte.... wird sich nie durchsetzen..
ma ehrlich wer denkt überhaupt dran sowas irgendwann mal im sli zu betreiben?
und die karte wieder mit 2gb speicher? Mediamarkt und saturn lassen grüßen
4 davon im QuadSLI und ab geht die..äh...ja was geht denn ab...irgendwas sicher. Stellt euch Mediamarkt vor: Nagelneuer High-End-PC mit QuadSLI mit sagenhaften 8096MB Grafikspeicher! Erleben Sie Ihren Pixelbrei völlig neu!
Immerhin: Der Lüfter scheint leise zu sein. Sieht aus wie ein Accelro L2 mit anderem "Spoiler". Und viel Platz braucht sie auch nicht. Dürfte wohl so schnell wie eine GF9600GT sein.
Vor allem SINKT die Leistung wenn du viel Speicher adressiert werden muss. Ne Graka dieser Leistungsklasse wäre mit 768 MB besser bedient. Wenn die Architektur so optimiert ist, dass nix interploiert/geschummelt/geklebt wurde und alles nativ ineinandergreift (Was es bei der 550 zum Beispiel nicht tut) könnte diese Karte auf niedrigen Auflösungen evtl. kleinere Spielchen packen... aber in diesem Segment würde ich eh zum roten Team gehen. Irgendwie... wirkt diese Karte sinnlos.
gibt es mittlerweile eigentlich schon einen offiziellen Release-Termin der 530er?
Bevor die Frage kommt, warum mich trotz der hier schon genannten Aspekte diese Karte interessiert; Ich suche eine Karte, die begrenzt spiele-tauglich ist (meine 7600GT kommt so langsam doch in die Jahre ), weitere Kriterien sind < 70W Stromaufnahme und eine Nvidia wirds wegen der besseren Treiberunterstützung für Linux.