silverline
Enthusiast
- Mitglied seit
 - 12.08.2004
 
- Beiträge
 - 1.326
 
- Ort
 - Kreis Kleve
 
- Laptop
 - HP Elitebook 8470p
 - Details zu meinem Desktop
 - Prozessor
 - Intel Core i9-12900K
 - Mainboard
 - ASRock Z690 Taichi
 - Kühler
 - Noctua NH-C12P SE14
 - Speicher
 - 32GB DDR5-5600 Kingston Fury Beast
 - Grafikprozessor
 - MSI RX480 Gaming X 8GB
 - Display
 - Eizo FlexScan EV3285 + Ergotron MXV
 - SSD
 - Samsung 850 Pro 512GB
 - Gehäuse
 - InWin 925
 - Netzteil
 - Antec HCP-850 Platinum
 - Keyboard
 - Olivetti AT (80er Jahre!!!)
 - Mouse
 - Corsair M65 Pro RGB
 - Betriebssystem
 - Garuda Linux (Gnome Edition)
 - Webbrowser
 - Mozilla Firefox
 - Sonstiges
 - Harman Kardon Soundsticks III
 
Wenn Kepler im Vollausbau wirklich 6.4 Mio Transistoren hat, dann schlagen sich die knapp 50% mehr Funktionseinheiten gegenüber Tahiti (~4.3 Mio.) auch dementsprechend in der Performance nieder, ca. 40% Mehrleistung sind also durchaus glaubhaft. Und ich denke nicht, daß Nvidia ne neue Graka-Generation mit "nur" 2 GB auf den Markt bringen wird wenn beim ärgsten Mitbewerber 3 GB Standard sind!
				
			
						
		



