Natürlich würde eine Hersteller erst alles veruchen zu vertuschen und alles gut Reden das ist doch klar. Die GTX680 ist reine Benchmark Karte die ist für kurze Zeit eine Bombe wenn die Karte dann Warm wird geht der Boost aus oder irre ich mich da????
Grundsätzlich ist das zwar richtig, aber du solltest wissen, in welchem Maß der Turboboost überhaupt greift...
Die Karte hat nen default Takt von 1006MHz, der Turbo pegelt sich in Games bei Temperaturen unter 70°C bei knappen 1,1GHz ein. Manchmal auch nur um die 1,05GHz... Das sind gemessen am Basistakt gerade mal 5-10% Unterschied. Leistungstechnisch kommen da wenn überhaupt 3-7% Leistungsunterschied raus. Mir kann niemand erzählen, das das überhaupt spürbar sein soll...
Also ich würde den GTX680 mit Wakü betreiben dann wird die Karte permanent auf Turbo Laufen. Dann ist Sie wiklich eine Granate.
Das klappt dicke auch ohne Wakü... Ich betreibe meine beiden 680er im SLI (mit einem Slot Luft zwischen) bei +140MHz GPU Offset sowie + 350MHz VRAM Offset. In Games inkl. dem Turbo resuliert das idR in 1260-1290MHz GPU Takt. Der VRAM Takt schwankt nicht. Alles Stockkühlung...
Selbst wenn der Turbo nicht greifen würde, wäre mit den Settings immernoch 1146MHz GPU Takt drin. Das was da fehlt sind ebenso wieder nur knappe 10% Taktunterschied... Das merkt kein Mensch.
Genau so mit hohen Auflösung mit Downsampling wird die Karte noch mehr Warm ob dann der Boost Funktioniert das weiss ich auch nicht, von euere Seite wird auch nichts Berichtet schade eigentlich.
Ich dachte immer in einem Forum sollte man sich zusammen Halten aber das wird immer so sein AMD VS NV.
Was soll man berichten, wenn es nix zu berichten gibt?
Bei hohen Auflösungen wird die Karte nicht primär wärmer, wie soll das auch gehen?
Nur mal als Beispiel, ich spiele aktuell Risen 2 mit 2560x1440 downgesamplet auf 1920x1080. Eine 680er schafft da ca. 40-60FPS im Schnitt. Temperaturen gehen bei 35-40°C Gehäuseinnenraumtemperatur bei mir auf ca. 64-68°C. Der Turbo greift bis quasi Anschlag mit 1264MHz.
Ehrlich gesagt weis ich nicht, woher du deine Erkenntnisse hast, aber vllt testest du einfach mal so ein Kärtchen, bevor du hier die Leute verrückt machst, nicht oder?
Ich hab das auch bei Release geschrieben das wenigstens einer das getestet hätte, also nach 30 Min brechen die FPS ein(1/3 ca.)
Das kann ich nicht bestätigen... Ich lasse auch 8h am Stück die Karte unter Volllast laufen, da bricht Null Komma gar nix ein...
Warten wir ab bis Sommer da ist und die ersten Hitze Probleme entstehen dann bin ich gespannt ob der Boost immer noch gut Funktioniert mit Ref Kühler. Mit Wakü sollte es keine Probleme geben aber mit Lukü ich weiss nicht da wird die Karte Runter getaktet wahrscheinlich unterm Standart Setting
Was mich wirklich sehr Interessieren würde. GTX680 mit Downsamling ob Boost auch dort Funktioniert und wie lange z.B Skyrim mit HD Texturen oder BF3
Wie ich schon sagte, solange du im Temperaturrahmen bleibst, ist das absolut stressfrei... Ich schaffe das bei wirklich massiven Raumtemperaturen (und somit auch Gehäuseinnenraumtemperaturen) bei mir nicht, die Karte so heiß zu bekommen, das der Boost runter dreht.
PS: bei usn ist der Sommer lange schon da, wir haben hier teils leicht über 30°C, bei mir Zuhause gibts direkte Mittagssonne in den Raum. Da sind Temperaturen von 40°C kein Problem. Und selbst das packen die Karten auf ner halben Arschbacke (inkl. OC)