Nvidia Geforce 600-Serie - Gerüchte über Rückruf aller Grafikkarten dementiert

Cool... :wall: naja hoffen wir mal das beste...

Gesendet von meinem Milestone 2 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"die scheiße mit den sata" Anschlüssen war auch nur heiße Luft. Ich hatte zB ein günstiges board mit intel und marvel (jeweils 2x) 6Gbits controller. (und 2x-4x 3Gbits Anschlüsse) Mich hat es nicht die Bohne interessiert.

hab mein board auch nie getauscht, läuft bis heute ohne probleme



Gesendet von meinem Milestone mit der Hardwareluxx App
 
lustiger Thread bisher, vor allem das mit dem hochkonzentriert einbauen, das will ich mal sehen. Stehen da auch Assistenten um dich rum und tupfen dir den Schweiß von der Stirn? :fresse2:
 
Also meine Gtx 680 ist jetzt seit 3 Wochen im Einsatz und immer noch top dabei. Ich würde die ungern abgeben müssen.
 
Natürlich würde eine Hersteller erst alles veruchen zu vertuschen und alles gut Reden das ist doch klar. Die GTX680 ist reine Benchmark Karte die ist für kurze Zeit eine Bombe wenn die Karte dann Warm wird geht der Boost aus oder irre ich mich da????

Also ich würde den GTX680 mit Wakü betreiben dann wird die Karte permanent auf Turbo Laufen. Dann ist Sie wiklich eine Granate.
Leider ist es aber so das Heut zu Tage für bestimmte Spiele schöne HD Mod gibt Textur Mod und und und, da wird dann schnell die 2 GB voll sein.

Wahrscheinlich wird 2 GB in einem jahr sehr wenig sein dann kommen Spiele die mehr Vrams benötigen was macht ihr dann die GPU Verkaufen zweck vram 2GB.
Ich erinnere euch ihr habt damals gesagt GTX580 1.5GB Ram langt dicke, jetzt sagen diese Herren wo gemeint haben das langt dicke die GTX580 Speicher Krüppel :confused:

Genau so mit hohen Auflösung mit Downsampling wird die Karte noch mehr Warm ob dann der Boost Funktioniert das weiss ich auch nicht, von euere Seite wird auch nichts Berichtet schade eigentlich.

Ich dachte immer in einem Forum sollte man sich zusammen Halten aber das wird immer so sein AMD VS NV.
 
Ich hab das auch bei Release geschrieben das wenigstens einer das getestet hätte, also nach 30 Min brechen die FPS ein(1/3 ca.)
 
Warten wir ab bis Sommer da ist und die ersten Hitze Probleme entstehen dann bin ich gespannt ob der Boost immer noch gut Funktioniert mit Ref Kühler. Mit Wakü sollte es keine Probleme geben aber mit Lukü ich weiss nicht da wird die Karte Runter getaktet wahrscheinlich unterm Standart Setting :lol:


Was mich wirklich sehr Interessieren würde. GTX680 mit Downsamling ob Boost auch dort Funktioniert und wie lange z.B Skyrim mit HD Texturen oder BF3
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer erkennt die Hitze in einer GPU, der Sensor, also stellen wir einen höheren Wert ein, damit sich der Chip auf mehr gefallen lässt. ^^

Woll mal hoffen, das dadurch die Preise ein Stück fallen.
 
Habe gestern Abend den neuen Treiber 310.46 installiert und schwups geht mir noch mehr leistung flöten laut 3dmark 11 im vergleich zum 310.24 beta treiber.
 
Warten wir ab bis Sommer da ist und die ersten Hitze Probleme entstehen dann bin ich gespannt ob der Boost immer noch gut Funktioniert mit Ref Kühler. Mit Wakü sollte es keine Probleme geben aber mit Lukü ich weiss nicht da wird die Karte Runter getaktet wahrscheinlich unterm Standart Setting :lol:


Was mich wirklich sehr Interessieren würde. GTX680 mit Downsamling ob Boost auch dort Funktioniert und wie lange z.B Skyrim mit HD Texturen oder BF3

naja viel heisser als momentan wird es auch nicht mehr werden. bei mir im wohnzimmer zur zeit ~28°C... mehr hatte ich noch nie in den letzten 5 jahren :fresse:

aber dass die FPS nach 30min um 1/3 einbrechen, kann ich nicht bestätigen. nichtmal mit referenzdesign.
bald dürften meine 2 palit jetstream kommen, mal schauen was da passiert ;)
 
Wenn es ein Rückruf geben sollte, wie soll ich meine GTX 680 abgeben?
Ich habe keine Rechnung von Alternate mehr, außer Packung usw... :kotz:

Und wenn, müsste Nvidia neue fehlerfreie GTX 680 bauen, obwohl die kaum noch 28 nm Chips haben
 
Email an alternate und bitten um eine rechnungskopie, sole normal kein problem sein

Gesendet von meinem LG-P970 mit der Hardwareluxx App
 
Dann schreib doch Alternate an und lass dir eine Kopie der Rechnung schicken. (allein schon wegen der Garantie oder ev. verkaufen)
Außerdem wird da nix zurückgerufen, da wird bestimmt mal wieder nur Panik gemacht.
Selbst wenn, die Hersteller würden sich schon was überlegen (siehe P67 B2 SATA Bug)

Ich freu mich jedenfalls auf meine GBT 670-OC
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich würde eine Hersteller erst alles veruchen zu vertuschen und alles gut Reden das ist doch klar. Die GTX680 ist reine Benchmark Karte die ist für kurze Zeit eine Bombe wenn die Karte dann Warm wird geht der Boost aus oder irre ich mich da????

Grundsätzlich ist das zwar richtig, aber du solltest wissen, in welchem Maß der Turboboost überhaupt greift...
Die Karte hat nen default Takt von 1006MHz, der Turbo pegelt sich in Games bei Temperaturen unter 70°C bei knappen 1,1GHz ein. Manchmal auch nur um die 1,05GHz... Das sind gemessen am Basistakt gerade mal 5-10% Unterschied. Leistungstechnisch kommen da wenn überhaupt 3-7% Leistungsunterschied raus. Mir kann niemand erzählen, das das überhaupt spürbar sein soll...

Also ich würde den GTX680 mit Wakü betreiben dann wird die Karte permanent auf Turbo Laufen. Dann ist Sie wiklich eine Granate.
Das klappt dicke auch ohne Wakü... Ich betreibe meine beiden 680er im SLI (mit einem Slot Luft zwischen) bei +140MHz GPU Offset sowie + 350MHz VRAM Offset. In Games inkl. dem Turbo resuliert das idR in 1260-1290MHz GPU Takt. Der VRAM Takt schwankt nicht. Alles Stockkühlung...
Selbst wenn der Turbo nicht greifen würde, wäre mit den Settings immernoch 1146MHz GPU Takt drin. Das was da fehlt sind ebenso wieder nur knappe 10% Taktunterschied... Das merkt kein Mensch.

Genau so mit hohen Auflösung mit Downsampling wird die Karte noch mehr Warm ob dann der Boost Funktioniert das weiss ich auch nicht, von euere Seite wird auch nichts Berichtet schade eigentlich.

Ich dachte immer in einem Forum sollte man sich zusammen Halten aber das wird immer so sein AMD VS NV.

Was soll man berichten, wenn es nix zu berichten gibt?
Bei hohen Auflösungen wird die Karte nicht primär wärmer, wie soll das auch gehen?

Nur mal als Beispiel, ich spiele aktuell Risen 2 mit 2560x1440 downgesamplet auf 1920x1080. Eine 680er schafft da ca. 40-60FPS im Schnitt. Temperaturen gehen bei 35-40°C Gehäuseinnenraumtemperatur bei mir auf ca. 64-68°C. Der Turbo greift bis quasi Anschlag mit 1264MHz.


Ehrlich gesagt weis ich nicht, woher du deine Erkenntnisse hast, aber vllt testest du einfach mal so ein Kärtchen, bevor du hier die Leute verrückt machst, nicht oder? ;)

Ich hab das auch bei Release geschrieben das wenigstens einer das getestet hätte, also nach 30 Min brechen die FPS ein(1/3 ca.)

Das kann ich nicht bestätigen... Ich lasse auch 8h am Stück die Karte unter Volllast laufen, da bricht Null Komma gar nix ein...

Warten wir ab bis Sommer da ist und die ersten Hitze Probleme entstehen dann bin ich gespannt ob der Boost immer noch gut Funktioniert mit Ref Kühler. Mit Wakü sollte es keine Probleme geben aber mit Lukü ich weiss nicht da wird die Karte Runter getaktet wahrscheinlich unterm Standart Setting :lol:


Was mich wirklich sehr Interessieren würde. GTX680 mit Downsamling ob Boost auch dort Funktioniert und wie lange z.B Skyrim mit HD Texturen oder BF3

Wie ich schon sagte, solange du im Temperaturrahmen bleibst, ist das absolut stressfrei... Ich schaffe das bei wirklich massiven Raumtemperaturen (und somit auch Gehäuseinnenraumtemperaturen) bei mir nicht, die Karte so heiß zu bekommen, das der Boost runter dreht.

PS: bei usn ist der Sommer lange schon da, wir haben hier teils leicht über 30°C, bei mir Zuhause gibts direkte Mittagssonne in den Raum. Da sind Temperaturen von 40°C kein Problem. Und selbst das packen die Karten auf ner halben Arschbacke (inkl. OC)
 
Ersteres kann ich bei Gelegenheit mal probieren, BF3 hab ich nicht :fresse:

Metro ist aber so oder so ein etwas ungünstiges Beispiel. Da PhysX mit reinfuscht. Mir zumindest fällt auf, das GPU PhysX teils ziemlich komische Sachen mit der GPU Auslastung anstellt. Das aber nicht erst seit den Kepler GPUs, sondern auch schon vorher. ;) Das Problem scheint zu sein, es muss ziemlich genau ein Gleichgewicht zwischen PhysX Last und GPU Last selbst für das Bild gefunden werden, geht man an der Stelle zu weit in die eine oder andere Richtung, zieht es die FPS massiv nach unten. Dennoch sind das keine Dauerläufer. Sprich da werden nach 30min die FPS nicht auf einmal um 1/3 weniger... Bzw. auch nur dann, wenn die Szene es verlangt.
Bei Metro kann man ja auch irgendwo im Tunnel die Wand angucken und dagegen irgendwie ein Außenareal vergleichen. Letzteres zieht massiv mehr Leistung und bringt auch deutlich spürbar weniger FPS.
 
was würdet ihr machen? 670 nehmen oder warte oder was anderes nehmen?


gibs jetz schon was genaueres dazu ob das stimmt und wenn ja an was es liegt?

ich hab derzeit kein rechner und hab eine 670 gigabyte windforce geordert.

ich gucke am tag nur ab und zu mal rein und weis nicht was ich machen soll

es gibt auch nicht wirklcihe alternativen. ati ungern wegen dem neuen vsync von nvidia. und ne 500er ist schrott da zu wenig vram.
 
was würdet ihr machen? 670 nehmen oder warte oder was anderes nehmen?


gibs jetz schon was genaueres dazu ob das stimmt und wenn ja an was es liegt?

ich hab derzeit kein rechner und hab eine 670 gigabyte windforce geordert.

ich gucke am tag nur ab und zu mal rein und weis nicht was ich machen soll

es gibt auch nicht wirklcihe alternativen. ati ungern wegen dem neuen vsync von nvidia. und ne 500er ist schrott da zu wenig vram.

670 nehmen und fertig, wenn was dran ist kannst du sie immer noch umtauschen

oder 580er mit 3gb ram, wenn du dir nicht sicher bist.
 
ihr mögt mich jetzt prügeln, aber ich hab mich letztenendes für die 7950 entschieden :d
Die Karte langt mir dicke, ist schön leise. Meine wichtigsten Kriterien erfüllt die Karte also. Muss mal schauen, ob ich jetzt noch nen Black Screen of Death bekomm, wenn nicht, lags wohl wirklich am 12.4er Catalyst.
 
ihr mögt mich jetzt prügeln, aber ich hab mich letztenendes für die 7950 entschieden :d
Die Karte langt mir dicke, ist schön leise. Meine wichtigsten Kriterien erfüllt die Karte also. Muss mal schauen, ob ich jetzt noch nen Black Screen of Death bekomm, wenn nicht, lags wohl wirklich am 12.4er Catalyst.

animierte-smilies-brugo8r0.gif
 
ihr mögt mich jetzt prügeln, aber ich hab mich letztenendes für die 7950 entschieden :d
Die Karte langt mir dicke, ist schön leise. Meine wichtigsten Kriterien erfüllt die Karte also. Muss mal schauen, ob ich jetzt noch nen Black Screen of Death bekomm, wenn nicht, lags wohl wirklich am 12.4er Catalyst.

Ist doch auch eine gute Karte. Wenn nicht die GTX680 gekommen wäre, hätte ich mir auch eine HD7950 gekauft. Hatte da schon Sapphire und Powercolor im Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh