Nvidia Geforce 600-Serie - Gerüchte über Rückruf aller Grafikkarten dementiert

jack3ss

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
5.389
Ort
Dornbirn
Nvidia Geforce 600-Serie - Gerüchte über Rückruf aller Grafikkarten dementiert - News bei GameStar.de

Wie gestern bereits gemeldet, hat Nvidia ein Treiber-Problem mit den neuen Kepler-Grafikchips bestätigt, das aber mit einer neuen Treiberversion im Juni behoben werden soll. Doch wie die Tech-Webseite Pnosker meldete, soll Nvidia aufgrund von Hardwareproblemen bei der Geforce GTX 670 , der Geforce GTX 680 und der Geforce GTX 690 an einen Rückruf denken.

Angeblich würde die Leistung der Kepler-GPUs nach längerer hoher Belastung dauerhaft deutlich abfallen. Die Quelle von Pnosker soll sich in der Vergangenheit als akkurat erwiesen haben, so die Webseite. Auch die Kritik, dass so ein Hardwareproblem vor der Veröffentlichung bemerkt werden müsste, lässt die Pnosker unter Nennung von anderen Rückrufen bei Intel und EVGA nicht gelten.

da hier ja genug leute mit 680ern etc rumlaufen...
hat schon jemand was bemerkt ? :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so eine rückrufaktion wäre ja der hammer

letztes jahr kauf ich mir im januar ein p67 board, 1 woche später dann die scheiße mit den sata anschlüssen weshalb es die b3 revision gab
am samstag kam meine 670er....jetzt die nächste kacke...lol :d
 
naja ich frag ja eher die leute die die 680er seit release haben :d
macht mal benchmarks zum vergleich^^
wenn wer von 11k 3dmark 11er punkten auf 9k gefallen ist hat nvidia n problem :fresse:
 
Und wie genau funktioniert das? Was heisst lange Belastung, wird die langsamer wenn man 5 Stunden zockt, oder wenn man die Karte 3 Monate im Rechner hatte?
 
Und wie genau funktioniert das? Was heisst lange Belastung, wird die langsamer wenn man 5 Stunden zockt, oder wenn man die Karte 3 Monate im Rechner hatte?

wohl eher der zweite fall und sie in der zeit auch dementsprechend genutzt wurde.
 
Scheint wohl als wären noch nicht alle Bugs im Treiber hinsichtlich des Turbo Modus behoben, denke daher wird der Abfall kommen.
 
Ziemlicher Blödsinn was da behauptet wird.
Entweder der Informant hat das mit der Treiberproblematik verwechselt oder es handelt sich um bewusst von AMD gestreute Gerüchte.
 
Für ein Hardwareproblem würde aber auch definitiv der Rückruf der 670 & 690 sprechen. Da diese erst neulich auf dem Markt gelandet sind. Kann ja sein das beim Herstellungsprozess etwas vernachlässigt wurde.

Ich hoffe aber auf ein Treiberproblem. Meine 680 sollte morgen eintreffen, und sie wieder abgeben möchte ich ungern -auch wenn nur zum guten :bigok:
 
welcher Rückruf der 670er/690er? hab ich was verpasst?

PS: meine erste 680er läuft seit Release (ca. eine Woche danach gekauft) wie am ersten Tag... Wobei ich wenn überhaupt am WE mal ein Spielchen anhab :fresse:
 
und glei drehn se alle wieder am Rad :fresse:
 
na klasse. was mach ich nun. 670 ist bestellt. nvida oder doch ati^^
 
Was den nun könnt ihr euch endlich mal einigen ich glaube nicht das nvidia alle karten zurückruft überhaupt keine
Das wäre für die ne blamage
 
Von Satzzeichen hast du noch nix gehört, oder?
 
toll, ey wenn das jetzt kommt können dir ihre scheiße behalten, dann kauf ich halt ne 7970 hat zwar weniger Leistung aber ist dann nicht so ein schrott. Bis jetzt war ich ja zufrieden aber wenn so ein scheiß kommt.



Gruß
 
toll, ey wenn das jetzt kommt können dir ihre scheiße behalten, dann kauf ich halt ne 7970 hat zwar weniger Leistung aber ist dann nicht so ein schrott. Bis jetzt war ich ja zufrieden aber wenn so ein scheiß kommt.



Gruß

Wenn das keine Ironie war, dann ... :rofl:
 
Meine 680 kommt mir heute kleiner vor als gestern und auf dem Gehäuseboden liegen so Krümel :hmm::fresse:
 
letztes jahr kauf ich mir im januar ein p67 board, 1 woche später dann die scheiße mit den sata anschlüssen weshalb es die b3 revision gab
"die scheiße mit den sata" Anschlüssen war auch nur heiße Luft. Ich hatte zB ein günstiges board mit intel und marvel (jeweils 2x) 6Gbits controller. (und 2x-4x 3Gbits Anschlüsse) Mich hat es nicht die Bohne interessiert.


Vieleicht setzt der Turbo mit zunehmenden Alter der Karte nicht mehr so oft ein weil auch die Karte wärmer werden könnte? Das könnte ja so eine wilde These von jemanden sein und jemand hat daraus dann geschlossen das die Karten verdammt sind in Zukunft langsamer zu werden. :fresse:
Naja aber wenn der Turbo Treiberseitig gesteuert wird, kann es ja aber auch egal sein wiel man es bis dahin entgegenwirken kann.

fdsonne schrieb:
PS: meine erste 680er läuft seit Release (ca. eine Woche danach gekauft) wie am ersten Tag... Wobei ich wenn überhaupt am WE mal ein Spielchen anhab
Doch schon so lange? Na dann, Respekt an Nvidia. :popcorn: :p
 
Zuletzt bearbeitet:
"die scheiße mit den sata" Anschlüssen war auch nur heiße Luft. Ich hatte zB ein günstiges board mit intel und marvel (jeweils 2x) 6Gbits controller. (und 2x-4x 3Gbits Anschlüsse) Mich hat es nicht die Bohne interessiert.


Vieleicht setzt der Turbo mit zunehmenden Alter der Karte nicht mehr so oft ein weil auch die Karte wärmer werden könnte? Das könnte ja so eine wilde These von jemanden sein und jemand hat daraus dann geschlossen das die Karten verdammt sind in Zukunft langsamer zu werden. :fresse:
Naja aber wenn der Turbo Treiberseitig gesteuert wird, kann es ja aber auch egal sein wiel man es bis dahin entgegenwirken kann.

Ich nutze übrigens nach wie vor ein B2 P67 Brett, und das seit Feb. 2011 ;)
Es laufen bis dato noch alle SATAII Ports ohne Probleme...

Das zweite könnte aber durchaus hinkommen... Und das ist ja nichtmal von der Hand zu weisen... Schon allein wenn der Kühler einstaubt, die WLP verkrustet usw. Die Hitze steigt wohl über die Zeit zwangsweise. Zumindest bei Stock Kühlung.
 
Wie baut man denn eine grafikkarte hochkonzentriert auf :fresse2: ? Vorher mit einem schluck rum ^^ ?

Dieser fall ist unabhängig davon was ein jemand mit seiner hardware macht ;) .
 
Vllt erklärt das auch OBRs Artikel zum Deaktivieren des Turbos...

Exclusive: Guide how to disable GPU Boost @ GTX 670/680 ~ OBR-HARDWARE

Hab mich schon gefragt wieso man den deaktivieren sollte, wenn er doch eigentlich nur Vorteile haben soll.
Könnte mir schon vorstellen, das es noch etwas unausgereift ist, oder NV selbst nicht weiß was die Ursache ist (Karte oder doch Treiber), weshalb erstmal alles dementiert wird und man insgeheim hofft, das es nur ein Treiberproblem sei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh