Nvidia Forceware 94.24 Problem!

H

HOLLOW

Guest
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich hab eben mein System plattgemacht und neu aufgesetzt. Hab mir vorher natürlich die neuesten Treiber usw. geladen und hab dann auf meinem "frischen" System den Chipsatz-/Mainboard-Treiber für mein Mainboard (A7N8X) installiert (Nvidia nForce 5.10). Danach hab ich nen Reboot gemacht und wollte den aktuellen Nvidia Forceware-Treiber (94.24) für meine Grafikkarte (Geforce FX5950 Ultra) installieren, allerdings meldet mir das Setup, dass keine kompatible Hardware gefunden werden kann und bricht anschließend die Installation ab!

In der Liste der unterstützten Produkte ist meine Karte allerdings aufgelistet!

Komischerweise funktioniert aber der Beta-Treiber 93.81!
Warum hat überhaupt der Beta-Treiber eine niedrigere Version als der Stable?

Naja, wie dem auch sei, ich hoffe ihr könnt mir helfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann keiner helfen? :(

@HOLLOW:
Hei HOLLOW,
Du bist nicht der erste, der damit ein Problem hat. Ich hatte davon schon irgendwo anders gelesen (frag aber nicht, wo - keine Ahnung mehr).
Anscheinend werden in der Forceware 94.24 doch noch nicht alle alten Karten unterstützt.

Was ich persöhnlich auch sehr merkwürdig finde, ist das auf der amerikanischen Seite von nVidia immer noch der 93.71 vom 2. November 2006 als aktuell aufgeführt wird. Anscheinend ist nur auf der deutschen nVidia Seite der 94.24 als aktuelle Forceware hinterlegt. :hmm:

Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten:

1. Du manipulierst die Treiberdateien selbst, um den 94.24 zum Laufen zu kriegen.
2. Du versuchst eine andere, höhere Treiberversion (irgendwas um 160.xx soll es bereits als beta geben).
3. Du verwendest die 93.71 als letzte offiziell freigegebene WHQL Forceware.
4. Du benutzt eine (beta) Version von der Du weist, das Deine Karte erkannt wird.

Viele Grüsse McStone
 
Der 94.24 ist irgendwie buggy, bei mir gab es Schwierigkeiten mit dem Controlpanel bzw. der Zusammenarbeit mit nTune.

Ich hatte vor dem Treiberwechsel nTune und den alten Treiber sauber deinstalliert, da waren keine alten Dateien mehr im System und die Registry war auch sauber.

Seltsamerweise hat dann eine einfache Deinstallation des 94.24 über die Systemsteuerung, Neustart und erneute Installation die Probleme behoben.

Das "neue" Controlpanel war zwar immer noch nicht verfügbar, ließ sich aber über diesen Registryhack
Code:
REGEDIT4

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NvCplApi\Policies] 
"SedonaDisable"=dword:00000002 
"ContextUIPolicy"=dword:00000001 
"TaskbarUIPolicy"=dword:00000001 
"CplGroupUIPolicy"=dword:00000002
zumindest wieder einschalten.

Anschließend die neueste Version von nTune installiert und nun läuft wieder alles rund.

Allerdings hatte ich vor dem 94.24 seit Jahren keine solche Schwierigkeiten mehr mit NVidia-Treibern, selbst mit den Beta-Treibern nicht. Irgend etwas liegt da im Argen.
 
Ok, danke schonmal!

Soll ich mir dann also den von der nvidia.com Seite saugen, den 93.71?
Einen Beta-Treiber 160.xx gibt es für die Karte näcmlich nicht bzw. ich habe keinen gefunden!
 
ich kann mit dem 94.24 weder das control panel benutzen, noch OpenGL Spiele zocken, deshalb hab ich wieder einen älteren genommen
 
Hier noch eine Alternative:

Forceware Windows XP 160.02 WHQL

http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1640

Zitat:
This driver has been released by NVIDIA as a professional series Quadro driver. Despite that any GeForce card starting from Series 5 to date (GeForce 8800 ultra) is supported. Our forums show reports that this actually is a good driver for gaming as well.

Sollte also auch mit Deiner Karte funktionieren. Ich habe den Treiber allerdings noch nicht selbst getestet. Von daher: keine Funktionsgarantie!

Gruss McStone
 
Ich hab ihn getestet, Mit dem geht der Riva Tuner nicht und ich bekam BSODs...Deswegen nutz ich ja den 101.xx ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh