bastelhamster
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.11.2007
- Beiträge
- 1
Hallo,
nach langen Suchen im Internet habe herausgefunden,
wo mein Problem mit Vista liegt.
Und zwar habe ich zwei Boards:
Gigabyte M61PM-S2
und
Gigabyte M61P-S3
beide haben einen nVIDIA Chipsatz
den
GeForce 6100/ nForce 430
Dieser Chipsatz macht nun unter Vista Problem, welche sich so darstellen.
Ich kann die SMART-Werte der SATA-II's HDD's nicht mehr auslesen ( SMART ist im BIOS aktiv, HDD's laufen ohne RAID ).
Vista selber erkennte die HDD'S ( SATA-II ) als SCSI-HDD's
dem entsprechend ist auch ein Windows eigener SCSI-Controller Treiber
installiert.
Dadurch kann ich meinen SATA-Wechselrahmen nicht nutzen,
da dass Hot-Plug von SATA-II nicht geht
Unter Win XP alles in Ordnung.
Nun suche ich ein neues Mainboard für AMD AM2 CPU's ( wenn möglich mit VGA ), welche diese genanten Probleme nicht hat.
Bzw. wo der Chipsatz "richtig" von Vista erkannte und unterstützt wird...
nach langen Suchen im Internet habe herausgefunden,
wo mein Problem mit Vista liegt.
Und zwar habe ich zwei Boards:
Gigabyte M61PM-S2
und
Gigabyte M61P-S3
beide haben einen nVIDIA Chipsatz
den
GeForce 6100/ nForce 430
Dieser Chipsatz macht nun unter Vista Problem, welche sich so darstellen.
Ich kann die SMART-Werte der SATA-II's HDD's nicht mehr auslesen ( SMART ist im BIOS aktiv, HDD's laufen ohne RAID ).
Vista selber erkennte die HDD'S ( SATA-II ) als SCSI-HDD's
dem entsprechend ist auch ein Windows eigener SCSI-Controller Treiber
installiert.
Dadurch kann ich meinen SATA-Wechselrahmen nicht nutzen,
da dass Hot-Plug von SATA-II nicht geht
Unter Win XP alles in Ordnung.
Nun suche ich ein neues Mainboard für AMD AM2 CPU's ( wenn möglich mit VGA ), welche diese genanten Probleme nicht hat.
Bzw. wo der Chipsatz "richtig" von Vista erkannte und unterstützt wird...