Nvidia 8400GS

Chrone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
6
Hallo

Habe mir ne Nvidia 8400GS besorgt.
Nun das Bild funktioniert auf meinen Plasma TV mit einem DVI zu HDMI Kabel.
Der Sound aber noch nicht, habe aber das Mainboard auch noch nicht mit der GraKa verbunden.

Nun meine 1. Frage, ich habe eine HP dc7900 Workstation. Jedoch finde ich auf dem Mainboard nirgends ein SPDIF out Anschluss.
Was ich gefunden habe ist ein 3-Poliger "HSENSE" Anschluss, nun habe ich aber keine Ahnung was das ist. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Falls das kein SPDIF Anschluss ist, kann mir jemand eine gute und günstige Soundkarte empfehlen?

Nun noch meine 2. Frage.
Ich habe die GraKa an meinen Panasonic TH42PV60E angeschlossen.
Die Auflösung erscheint mir aber merkwürdig. Der Plasma unterstützt 1080p, jedoch wenn ich an der Workstation die Auflösung 1920x1080 Einstelle, dann wird das Bild nicht richtig dargestellt. Sprich die Ränder sind abgeschnitten, es passt also nicht das ganze Bild auf den Plasma.
Wenn ich nun die Auflösung 1768x992 einstelle, dann passt es wunderbar. Es ist auch die einzige Auflösung bei der das Bild korrekt auf dem Plasma dargestellt wird.
Dies ist aber doch keine HD-Auflösung, oder?

Hat da jemand eine Idee an was das liegen könnte?

Danke für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zum auflösungsproblem weiss ich nichts, zum spdif:
hast du hinten bei den ausgängen nen spdif ausgang? son runder, chinch-ähnlicher? wenn ja, kannst du dir nen anschluss ganz leicht selber löten, musste ich bei meinen P35DS3P auch machen
 
zu1.
das der dvi hdmi adapter kein ton überträgt ist klar, da der dvi ausgang das nicht kann!
nimm doch nen einfachen analogen tonausgang, der unterschied ist gering.

zu2.
hmm das stimmt das ist nicht die hd auflösung, hast du den desktop geklont oder erweitert?
habe meinen lcd per dmi an die ati onboard grafik angeschlossen und bei mir funzt das wunderbar, kann per treiber auch verschiedene hd modi erzwingen
 
@astra 1.8
Nein, habe leider nun einen normalen Audio Ausgang auf der Rückseite.
Jedoch, was mir nicht klar ist. Es ist eine HD-Audio Onboard-Soundkarte.
Da müsste ich doch den HD-Sound irgendwie auch aus meinem PC rausbringen?
Oder würde da wirklich nur eine zweite Soundkarte helfen?

@damn
Ich kappiere es nicht mehr. Einmal liest man, dass der Sound bei HDCP über den DVI-Ausgang mitgeschleust wird, dann wieder nicht.
Wozu ist denn HDCP sonst da?
Anscheinend gibt es aber Leute, welche mit DVI auf HDMI den Sound durchschleusen können. Sie mussten lediglich das SPDIF Kabel an der GraKa befestigen.
Funktioniert der Sound nur, wenn ich auf der GraKa einen HDMI Anschluss habe?

Ich habe zur Zeit extra nur den TV mit DVI zu HDMI angeschlossen. Also auch nichts erweitert.
Ich finde es seltsam, dass der TV die Auflösung 1920x1080 zwar Darstellen kann aber das Bild abgeschnitten wird.
Ich kann die Modi auch erzwingen, wie aber schon gesagt, dass Bild wird einfach abgeschnitten.

Doch noch eine Idee wo das Problem liegen könnte?
 
der sound wird nur bei ati´s ab der 2xxx serie ohne spdif kabel übertragen, die haben ne 5.1 bzw 7.1 soundkarte im grafikchip integriert.
deshalb würde ich dir zu einer 2600xt raten, bzw 3400 jeweils von ATI, kostet auch nicht die welt, v.a. die 3400 unterstützt 100% fullHD beschleunigung (die 2600 glaub auch, aber nicht so 100%, hatte damit ca 70% cpu last, mit der 3650 warens nur noch 30% bei selber cpu)
 
Hi

Danke für die Infos.
Habe diese gefunden.
Kannst du diese Empfehlen?
ASUS EAH3650 Silent Magic

Diese hat ja nun 2x DVI. Wenn ich nun ein DVI zu HDMI Kabel anschliesse, kann diese den Sound ohne weiteren Anschlüsse auf dem Mainboard den Sound übertragen?

Könnte das mit der Darstellung auf dem Monitor an der GraKa liegen oder eher am Plasma-TV?

Wäre schön, wenn mit dieser GraKa alle meine Probleme behoben wären :d
 
wie gesagt, die auflösungsprobleme verstehe ich nicht, kann dir da nicht weiter helfen.

an die karte kannst du entweder über ein dvi-hdmi kabel oder direkt über ein hdmi kabel sound durchschleiffen. da liegt auch ein dvi-hdmi adapter bei.
sorry, wegen dem tip vorhin mit der 3650, die ist nicht mehr aktuell :d
hab eben mal nachgeschaut, also ich würde 2 karten empfehlen:

wenn du NICHT zocken willst, sondern nur HD material wieder geben willst, dann ist diese hier genau richtig Klick

oder die hier: Klick

die zweite ist wesentlich stärker, bei HD filmen jedoch wird es kaum unterschiede geben, wenn du ein wenig zocken willst ( ältere spiele) dann lieber die zweite

Zudem verbaut ATi auf der Radeon HD 4550 standardmäßig eine DisplayPort- sowie eine HDMI-Schnittstelle, wobei vor allem letztere in einem Wohnzimmer-Rechner entscheidend ist. Ebenfalls punkten kann die Karte mit einer guten HD-Videowiedergabe und der Möglichkeit, den Ton (inklusive der neuen HD-Tonformate) über den HDMI-Ausgang an den Fernseher oder einen Receiver auszugeben.

hier nochmal ein test: Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos.

Ich werde mir die HD4550 besorgen und euch dann ein Feedback geben, wie es mit der Auflösung sowie Sound aussieht.

Noch eine Frage, die Hersteller-Nr. 11141-05-20R bezieht sich auf das Produkt Saphire HD4550 mit 1x DVI 1xHDMI und 1x VGA anschluss und Passiv Gekühlt?

Sorry, aber habe viele Angebote gefunden ohne Bild und unklaren Beschreibungen.
Wenn du mir aber sagen kannst, dass die Hersteller-Nr: 11141-05-20R zuverlässig und einmalig ist. Dann habe ich einen guten Anhaltspunkt.

Danke nochmals
 
hmm die hat scheinbar nur vga, dvi und componenten, aber da wird wohl ein dvi-hdmi adapter beiligen.
bzw hier die bilder zeugen von hdmi, vga und dvi:
Klick1

Klick2

ich würds einfach mal versuchen ;)
cybersport gehört doch zu conrad? da gibts derzeit einige gutscheine, da kannst du noch den ein oder anderen euro sparen.
 
Ich habe heute noch ein Notebook vom Kollegen mit HDMI Ausgang erhalten.
Bei dem Notebook sind die gleichen Probleme mit der Auflösung aufgetreten.

Was ich mal bei Google gefunden habe, hat dies mit dem Oversize zu tun.
Allerdings bin ich noch nicht schlau geworden, wie man dies beheben kann.

Ich werde daher noch warten mit der GraKa.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh