Nvidia 5800

Terminator

Hellboy
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2003
Beiträge
1.539
Hi,

wollte mal wissen, wie viel ein solche Karte kostet (wo man sie bestellen kann) und wie sie Leistungmässig einzuschätzen ist.
Möchte mir nämlich eventuell. eine solche Karte gönnen (Muss ich Windows dann eigentlich neuinstallieren? Hab immoment eine ti4200 64MB).
Dann möchte ich noch wissen, welcher andere Kühler (möglichst leise) dafür zu empfehlen ist und ob man die Ram kühlen sollte (wenn ja bitte mit Link zu einem Shop wo ich die Kühler kaufen kann).

btw.: Kann natürlich auch eine Ultra sein, weiss leider net wie groß der Performance Unterschied ist:confused:

MFG
Terminator
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die FX 5800 non Ultra ist nicht viel besser als deine GF 4 TI , besser schon aber .... der Kauf lohnt sich kaum


greif lieber zu der FX 5900 Xt oder zu einer Radeo 9600 Xt da hast du einfach mehr davon , nimm nicht die lauten Karten (je nach Hersteller) und außerdem haben sie meist Temperatur Probleme und die Performance kann man erst recht knicken:hmm: :wall:
 
Welche Nvidia Karte wäre denn empfehlenswert? die 5900XT (wenn ja welche Marke) oder gleich eine "richtige" 5900 (müsste ich erstmal etwas sparen:d )
Und welche Kühlung soll ich mir dann für die Karte holen (mir sind die Standard Kühlungen alle zu laut, hab nämlich ein ~22dBA Silent SYS)
 
Also ich hab meine 5800 für 170€ gekauft und übertaktet auf Ultra Niveau ... geht aber noch mehr :d

Allerdings is die Leadtek Kühlung mist und ich hab den GPU kühler mit nem einfachen Titan ersetzte der Besser kühlt als das Orginal und auf dem RAM Kleben Revoltek Kupfer Fächerkühler ...

Leistung ? Für den Preis einfach genial :)
 
Original geschrieben von Terminator
Welche Nvidia Karte wäre denn empfehlenswert? die 5900XT (wenn ja welche Marke) oder gleich eine "richtige" 5900 (müsste ich erstmal etwas sparen:d )
Und welche Kühlung soll ich mir dann für die Karte holen (mir sind die Standard Kühlungen alle zu laut, hab nämlich ein ~22dBA Silent SYS)

FX5900XT ist ok, FX5900 ist besser zum OCen.

Ich empfehle immer MSI
 
Original geschrieben von Shader
und außerdem haben sie meist Temperatur Probleme

Ich Finds Herrlich dass dieser Schwachsinn immernoch verbreitet wird.
Auf der 5800/Ultra sitzt ein in 0.13 Micron hergestellter Prozessor welcher eine Relativ Geringe Verlustleistung hat(nicht vielmehr wie der 5900U).Einzig und allein der DDR2 Speicher auf der Karte verbrät ordentlich(ich glaube das waren 8 oder 6w pro Baustein) !
 
Original geschrieben von Anarchy
Also ich hab meine 5800 für 170€ gekauft und übertaktet auf Ultra Niveau ... geht aber noch mehr :d

Allerdings is die Leadtek Kühlung mist und ich hab den GPU kühler mit nem einfachen Titan ersetzte der Besser kühlt als das Orginal und auf dem RAM Kleben Revoltek Kupfer Fächerkühler ...

Leistung ? Für den Preis einfach genial :)

KLingt gut, also von ebay ne 5800Non-Ultra, dann neuer Kühler + Ram Kühler.
Kann mir jemand mal Kühler und Ram-Kühler aus irgendeinem Shop raussuchen?
 
Original geschrieben von siegemaster
Ich Finds Herrlich dass dieser Schwachsinn immernoch verbreitet wird.
Auf der 5800/Ultra sitzt ein in 0.13 Micron hergestellter Prozessor welcher eine Relativ Geringe Verlustleistung hat(nicht vielmehr wie der 5900U).Einzig und allein der DDR2 Speicher auf der Karte verbrät ordentlich(ich glaube das waren 8 oder 6w pro Baustein) !


wieso schwachsinn? :hmm:, der GPU bei der FX 5800 Ultra wurde auch in 0,13m angefertigt

nehmen wir an , ein RAM BGA Baustein benötigt 8 Watt, in der Regel sind 8 RAM BGA Bausteine auf einer Karte verbaut, da kommen 64 Watt raus und das jediglich RAM aber auch 48 Watt für RAM ist ein kräftiger Stromverbrauch und so eine hohe Wärmeentwicklung und das hab ich gemeint, den RAM und das der RAM sehr warm wird ist fakt, das hat man auch bei der Radeon 9800 Pro DDR 2 gesehen, das sieht man bei allen DDR II Grafikarten
der GPU ansich vermute ich bleibt relativ kühl

und die gesamte Radeon 9700 Pro verbrauchte rund 64 bis 70 Watt , jetzt sag mir nicht 64 Watt nur für RAM sind net schlimm :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh