Nvdia GTX 1080 Ti verkaufen und welche neue Grafikkarte?

Meik89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2025
Beiträge
12
Hallo zusammen,

ich überlege, meine ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC 11 GB zu verkaufen. Ich hab schon ein Angebot für 200€ erhalten. Ich plane, etwa 100 € draufzulegen, also insgesamt ca. 300 € Budget, um eine neue Grafikkarte zu kaufen.

Da ich mich in der Materie leider nicht mehr auf dem Laufenden halte, bräuchte ich eure Hilfe:
  • Was bekomme ich für etwa 300 € aktuell?
  • Gibt es Karten in diesem Preisbereich, die ein besonders gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis bieten?
Ich freue mich über eure Empfehlungen
Danke schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5060 und 9060 8gb
7600xt 16gb
4060 8gb

Das ist jetzt alles nicht so cool. Ich würde versuchen da noch was draufzulegen.
 
Hey, danke für die Vorschläge. Was denkst du, wie viel müsste ich auf mein Budget noch drauflegen? Und welche Grafikkarte könnte ich mir dann damit kaufen?
 
Das kommt drauf an, wofür.
Auflösung, Erwartung?
9060XT 16gb kann man kaufen, kostet ca. ab 370€.
5070 12gb kann man kaufen, kostet ca. 530-550€, müsste man bissl Angebote geiern, für ca. 500€ irgendwo in Aktion wäre das schon okay.
9070XT 16gb um ca. 630€ wäre das next level.

Ne 1080Ti war mal feine Ware, so ne Liga wäre heute igendwo bei 9070XT / 5070Ti / 5080 bei so 650-1000€ je nach Details...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nachtrag:
Hab mal bissl gegoogelt, 1080Ti vs 9060XT ist eher meh... da kannst die 1080Ti auch behalten.
Ab ner 5070 wirds interessant.

Die Grakas sind zwar stärker geworden, aber auch massiv teurer, High-End ist heute jenseits der 2000€...
Die Klasse, die früher mal ~300€ gekostet hat, kostet jetzt ~700€...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hauptsächlich zum Zocken. Ich möchte aktuelle Games flüssig und auf mittleren oder auch hohen Einstellungen zocken können. RAM hab ich genug und ein neuen Prozessor hab ich auch schon drin. Das Einzige was ich noch austauschen muss ist die Grafikkarte.

Ich wusste nicht das die 1080Ti immer noch so stark ist. Dann sollte ich die lieber noch 1-2 Jahre behalten und mir dann eine neue kaufen?
 
1080p? 1440p? 4k?
Das macht nen Unterschied. Einen großen.
Ich wusste nicht das die 1080Ti immer noch so stark ist. Dann sollte ich die lieber noch 1-2 Jahre behalten und mir dann eine neue kaufen?
Wenn dein Budget bei 100-200€ (exkl. Verkauf) liegt, dann würd ich das einfach so belassen.
 
Mein Monitor packt leider nur 1440p. Okay ja vielen Dank für den Hinweis, dann bleibe ich denk ich noch bei meiner 1080Ti. Die läuft auch noch problemlos und hat mich noch nie enttäuscht. Habe auch mal was davon gelesen, dass man die übertrakten kann. Mit so was kenne ich mich aber übrhaupt nicht aus.
 
Also für "gute Leistung" mit ordentlic Details am 1440p sollte man mit einer 9070XT (ab ca. 630€) rechnen, mindestens einer 5070.
Habe auch mal was davon gelesen, dass man die übertrakten kann. Mit so was kenne ich mich aber übrhaupt nicht aus.
So viel wird da nicht raussehen, gibt aber genug Guides... musst halt lesen. Wsl. wie üblich per MSI Afterburner, Spannungs-Takt Kurve anpassen... gehst YT Videos gucken und so.
 
Würdest du sagen das lohnt sich überhaupt? Also wenn es nur einen minimalen positiven Effekt hat, dann lasse ich das lieber. Hab auch gelesen, dass dudurch die Grafikkarte schneller kaputt gehen kann.
 
Undervolting lohnt idR. schon, wird weniger heiß und kann dadurch höher boosten, geht also eher langsamer kaputt.
Wie gesagt, musst dich halt ernsthaft damit auseinandersetzen und die entsprechenden alten Threads durchlesen.

Heute ist das Overclocking fast immer mit Undervolting zusammen Programm.
 
Vielen lieben Dank für die Infos. Werde mich heute mal damit genauer beschäftigen (y)
 
Ich wusste nicht das die 1080Ti immer noch so stark ist. Dann sollte ich die lieber noch 1-2 Jahre behalten und mir dann eine neue kaufen?
4060/5060 und 9060xt wären eher nur Sidegrades statt ein Upgrade was die Leistung betrifft. Die sind lediglich 5-10% schneller.
Für ein Upgrade würde ich mindestens eine 5070 nehmen, dann hast du gut 50% mehr Leistung, aber da wären halt eher 500-600€ fällig.

1-2 Jahre warten, ist die typische sinnlose "warten"-Frage, weil wer wartet, wird nie fertig mit warten. Willst du JETZT mehr Leistung oder erst später? Völlig egal ob in einem Jahr oder in 5 Jahren.
Wenn JETZT, dann jetzt 300€ drauflegen.
Alles was nicht "jetzt" betrifft, fragst du am besten in der Zukunft nochmal, wenn es zu einem "jetzt" geworden ist.

Meine Prognose:
In 1-2 Jahren wirds vielleicht die 6000er Reihe geben. Ich gehe nicht davon aus, das Grafikkarten wieder günstiger werden. Dann wirst du für eine 6060 wieder ~350€ hinlegen müssen, die erreicht dann vielleicht das Niveau der aktuellen 5070. Vermutlich wäre das dann aber eher eine 6060ti, die dann auch schon wieder bei 400€+ liegen wird. Aber in 1-2 Jahren wirst du keine 200€ mehr für deine 1080ti kriegen.

Kannst du also drehen und wenden wie du willst: Wenn du nennenswert mehr GPU-Leistung haben willst, wirst du mehr als 100€ drauflegen müssen. Egal ob jetzt oder in 1-2 Jahren.

Edit: Die Angaben oben beziehen sich auf die Rohleistung der Karten. Mit einer 4060/5060(ti) wärst du effektiv wohl trotzdem wesentlich besser dran als mit deiner 1080ti, weil du dadurch z.B. auch DLSS nutzen kannst und damit nochmal eine Ecke mehr rausholen kannst.
 
6800xt gebraucht oder sogar eine 6950xt?
 
Da hast du natürlich recht. Ich warte jetzt erst mal 1 Monat bis Battlefield 6 erscheint und dann schau ich mal was die 1080Ti da noch so packt. Wenn die Grafik stark runterdrehen muss oder die FPS total niedrig sind, werde ich mir wahrscheinlich eine neue Grafikkarte zulegen müssen.
 
Wenn es definitiv fix unter 300€ bleiben muss hätte ich gesagt B580 12GB.
Falls noch oben verhandelbar: RX 9060 16GB ab ~370€. Die 5060TI 16GB ist einen Hauch stärker was Rasterleistung angeht und nochmal knapp 20% stärker was Raytracing angeht. Fängt aber auch erst ab ~430€ an.

Wenn es wirklich ein Upgrade sein soll würde ich ~630€ hin legen und eine RX 9070XT 16GB holen. Die ist dann wirklich deutlich stärker als die 1080TI.
 
Ich weiß nicht, wie Liesel Weppen darauf kommt, dass die 9060 XT "kaum" schneller ist als die 1080 Ti.
Wahrscheinlich hat er bei Google nur den ersten Link angeklickt und den Quatsch geglaubt, nämlich:


Er sollte mal richtig recherchieren:

 
Habe einen Intel Core i9-9900K und 32 GB RAM
Mit dem 9900K wirst du keine Bäume ausreißen. Der ist leider uralt, genau wie deine 1080 Ti.


Und das Video ist mit einer 4070 Ti...

Bei deiner Aussage
ein neuen Prozessor hab ich auch schon drin.
habe ich etwas anderes erwartet.

Gut, dass ich nachgehakt habe. Kam ja sonst keiner auf die Idee.
 
Okay danke für die Info. Das hört sich für mich nicht sehr gut an. Ich glaub ich brauch ein ganz neuen PC weil auf mein Mainboard haben auch nur CPU's mit einem LGA 1151 Socke gepasst. Jetzt überlege ich mir doch einfach eine PS5 zu holen :ROFLMAO:
 
Wenn du wirklich 200 für die 1080ti bekommen solltest, würde ich sie auf jeden Fall verkaufen.
Dann holst für 300 gebraucht ne 3080 und freust dich über die Mehrleistung inklusive DLSS Support.
 
Ich weiß nicht, wie Liesel Weppen darauf kommt, dass die 9060 XT "kaum" schneller ist als die 1080 Ti.
Wahrscheinlich hat er bei Google nur den ersten Link angeklickt und den Quatsch geglaubt, nämlich:
Nö.

Er sollte mal richtig recherchieren:
Wenn ich "richtig" (aka lange genug) recherchiere, finde ich eigentlich immer einen Test der genau das Ergebnis zeigt, was ich gerade haben will. :p

Bei deinem "tollem" PCGH-Link finde ich nichtmal eine Liste in welchen 20 Spielen die das getestet haben wollen. War der wohl das zweite Google-Suchergebnis?
 
Bei deinem "tollem" PCGH-Link finde ich nichtmal eine Liste in welchen 20 Spielen die das getestet haben wollen.

Bildschirmfoto 2025-09-15 um 16.24.15.png

Ja, Lesen ist nicht so eine Stärke. Es ist eine Overall-Liste, die du auch nach Auflösung anzeigen lassen kannst.
Wenn du ein Chart für jedes einzelne Spiel willst, musst du genauer auf der PCGH-Seite schauen und/oder YouTube Videos suchen.
 
landet auf meiner Igno.
Tu dir keinen Zwang an.
Hier noch etwas Lernstoff:

 
Ja ist halt so ne Sache.
Demnach hat ne 4070Ti 32k und ne 5090 40k... nachdem ich beide Karten habe... Spoiler: Die 5090 ist mehr als 20% schneller. :fresse:

Auf 1440p von ner 1080ti auf ne 9060XT gehen ist halt... naja..
1080ti jetzt für 200€ verkaufen, n paar Monate lang per iGPU Duke Nukem 3d inkl. Addons, Blood, Soldier of Fortune, Hexen usw. durchzocken (und sich dran erinnern wie geil PC Spiele eigentlich sein können), StarCraft und Brood War wäre auch son Tip (Spoiler: gerade die Brood War Missionen sind kein Autowin)...

Und dann wenn etwas Geld da ist was vernünftiges kaufen.

Der 9900 ist nicht so übel imho...
 
BF6 wird auf der PS5 besser laufen als auf deinem aktuellen PC und du kannst dort sogar Maus und Tastatur anschließen.
BF6 supportet das.
Okay das mit der Maus und Tastatur ändert natürlich einiges. Wenn ich meine aktuelle Grafikkarte verkaufe, muss ich nur noch 200€ drauflegen und ich hab schon eine gebrauchte PS5. Ich glaub das mache ich. Vielen vielen Dank für den Hinweis (y)
 
Die Idee mit der gebrauchten 3080 finde ich auch sehr brauchbar.
Hab selber zwei davon (1x FE 1x Zotac Trinity) im Haus und die laufen richtig gut, das macht den Jungs Laune.
Hier mit einem i7-9700(non-K), 32GB DDR4-3333 und die besagte 3080 FE.





 
3080 wäre ein super Upgrade für 1440p. Da schließe ich mich an.
1757955568932.png


Der i9-9900 ist nicht übel und wird wahrscheinlich für BF6 gut passen.


Aha, Ich habe gefragt WELCHE 20 Spiele das sein sollen.

Wer im Glashaus sitzt.... landet auf meiner Igno.
Ich weiß nicht wer Dir da geschrieben hat, denn ich ignoriere diesen User -kann es mir schon denken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh