NV40 vs. R420 ReviewChart Conclusion

D€NNIS

Pharao
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
4.106
comparison_2.png



Quelle: MikeC (Admin) from nV News

Anandtech:

06 (Wins) X800XT noAA/AF
05 (Wins) 6800U noAA/AF

Anandtech:

05 (Wins) X800XT 4xAA/8xAF
04 (Wins) 6800U 4xAA/8xAF

Digit-Life:

04 (Wins) X800XT noAA/AF
04 (Wins) 6800U noAA/AF

04 (Wins) X800XT 4xAA/8xAF
03 (Wins) 6800U 4xAA/8xAF

Extreme Tech:

05 (Wins) 6800U noAA/AF
02 (Wins) X800XT noAA/AF

04 (Wins) X800XT 4xAA/8xAF
03 (Wins) 6800U 4xAA/8xAF

FiringSquad:

02 (Wins) X800XT noAA/AF
01 (Wins) 6800U noAA/AF

03 (Wins) 6800U 4xAA/8xAF
02 (Wins) X800XT 4xAA/8xAF

HotHardware:

05 (Wins) X800XT noAA/AF
03 (Wins) 6800U noAA/AF

03 (Wins) X800XT 4xAA/8xAF
01 (Wins) 6800U 4xAA/8xAF

Techreport:

07 (Wins) 6800U noAA/AF
01 (Wins) X800XT noAA/AF

03 (Wins) X800XT 4xAA/8xAF
03 (Wins) 6800U 4xAA/8xAF

Tomshardware:

04 (Wins) 6800U noAA/AF
04 (Wins) X800XT noAA/AF

06 (Wins) X800XT 4xAA/8xAF
02 (Wins) 6800U 4xAA/8xAF

Xbitlabs:

10 (Wins) 6800U noAA/AF
09 (Wins) X800XT noAA/AF

16 (Wins) X800XT 4xAA/8xAF
03 (Wins) 6800U 4xAA/8xAF


Summary


39 (Wins) 6800Ultra noAA/AF
33 (Wins) X800XT noAA/AF

43 (Wins) X800XT 4xAA/8xAF
22 (Wins) 6800U 4xAA/8xAF

Note:

"Draws" wurden nicht in die Zählung mit einbezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal ein "Danke sehr" für die Tabelle ;) .
Wenn man also einbeziehen würde, dass die Standardeinstellungen für manche Gamer nur 2xaa und 4x bis 8x AF beinhalten, sind die Karten diesmal ja ziemlich auf dem gleichen Level.
Interessant wäre mal ein Vergleich des OC-Potenzial, und ob man bei den unteren X800 Modellen auch Pipelines freischalten könnte...das wäre dann ein echtes Argument für den Kauf einer X800Pro, um Geld zu sparen :d .
 
Summary


39 (Wins) 6800Ultra noAA/AF
33 (Wins) X800XT noAA/AF

43 (Wins) X800XT 4xAA/8xAF
22 (Wins) 6800U 4xAA/8xAF

also da der unterschied nicht allzu gravierend ist ohne AA/AF und viele wert auf qualität legen (nur bezogen auf die bildqualität und die daraus resultierenden fps)
>>könnte<< man sagen klarer sieg nach punkten für ati. oder?

da ich mir aber schon fast alle artikel angeschaut und verglichen habe. würde ich trotzdem nicht von einem klaren sieg reden, sondern nur von einem leichten vorsprung seitens ati.
 
Stimmt es ist keiner haushoch überlegen, das ist eigentlich die beste Situation die eintreffen kann, denn nun müssen die beiden Kontrahenten möglichst attraktive und P/L-mäßig gute Karten auf den Markt bringen und wer hier das bessere Bundle hat gewinnt.:d
 
danke für die tabelle ist sehr übersichtlich :)

hmm ich freue mich riesig das beide karten objektiv gesehen eigentlich auf annähernd gleicher höhe stehen und sich keiner deutlich durchsetzen kann. so ist ein relativ fairer klassenkampf im anmarsch . bin gespannt welcher hersteller mit seinen karten besser ankommt :)
 
naja es stehen ja keine frames per second usw. da. der abstand könnte genauso gut nicht ganz so groß sein vielleicht teilweise nur 5- 10 frames und das ist ja nicht unbedingt schlecht
 
danke danke d€nnis :)

ich hab mir das selbe gedacht wie ihr auch, aber ich denke, wenn nvidia nicht nen richtig guten preis hinlegt, dann werden die meisten user die ati wählen

1. aus (mittlerweile) gewohnheit den hersteller nicht wechseln
2. weil die kühlung viel attraktiver ist
3. weil die nt anforderungen nicht so hoch sind.

mal schaun was die zulunft so bringt ;)
 
D€NNIS ist aber nicht langweilig aber Du bist gerne eingeladen den Thread um ein paar nützliche "Applikationen" zu erweitern.
 
@dennis: da ich weiß, dass du dich im bereich grafik recht gut auskennst wollte ich dich mal etwas fragen:d
gilt es als bewiesen das man die GT´s gut übertakten kann, also sind irgendwelche benchmarks, tests oder dergleichen schon vorhanden oder ist das alles nur spekulation?
 
Bewiesen ist wohl noch nichts solange keine Serienkarten in diversen Reviews strapaziert werden alles was Du hier an Informationen bezüglich des Overclockingpotentials vorfindest beruht auf mehr oder minder auf Spekulationen.
 
D?NNIS schrieb:
Bewiesen ist wohl noch nichts solange keine Serienkarten in diversen Reviews strapaziert werden alles was Du hier an Informationen bezüglich des Overclockingpotentials vorfindest beruht auf mehr oder minder auf Spekulationen.
also ist eher ne radeon vorzuziehen wenn die GT-Serie dieses Potential nicht bietet, vor allem unter Vorbehalt der Preisleistung?
 
Nope die GT wäre unter Berücksichtigung des PL Verhältnisses eher zu bevorzugen bietet sie doch 16Pipes vs 12Pipes zu einem äquivalenten Preis zumindest den der avisiert wurde.
 
D?NNIS schrieb:
Nope die GT wäre unter Berücksichtigung des PL Verhältnisses eher zu bevorzugen bietet sie doch 16Pipes vs 12Pipes zu einem äquivalenten Preis zumindest den der avisiert wurde.
ok danke für die info ich werds mir vormerken, wenn die karten mal endlich erhältlich sind:d
 
mir ist gerade so langweilig, und ich arbeite an ner kleinen excel-tabelle, allerdings ist das wirklich ne mörderarbeit, und wenn ich mich nicht irre, hat dennis auch 1-2 fehler eingebaut.... neverwinter nights wurde von Anandtech gar nicht ohne FSAA gebencht, sondern nur 4x/8x in 1600x1200 und in 1280x1024, aber who cares..... :d

wenn ich ne motivationsphase habe, stell ich den chart hier rein, aber das ist noch'n schöner batzen arbeit :wall:
 
@Donut

Nene da hab ich nix mit am Hut ich sagte doch schon

Quelle: MikeC (Admin) from nV News
 
na dann, sry für die anschuldigungen (hab die winzige quellenangaben bei dem bildschirmfüllend bild übersehen) :d

auf jeden fall ist die aufstellung nicht frei von fehlern, nach dem, was mir beim bisherigen durchstöbern für meine aufstellung auffiel..... :)

ich dachte mir, eine prozentuale aufstellung wäre interessant, weil man auch abwägen muss, ob ne karte 1% schneller ist (z.b. in nem cpu-limitierten botmacht), oder ob sie ihr konkurrenzprodukt um 26% abzieht, wie die X800XT in Far Cry..... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja interessant durchaus, nur zu kannst von mir aus verändern und dran rummachen wie du lustig bist.
 
ich geb mal ein kleines "zwischenergebnis" rein als anhang :d

eigentlich eher, weil ich das ding auf nen anderen rechner schaffen will, wo das floppy am a**** ist und ich zu faul bin, es auf ne cd zu brennen... aber ihr könnt es ja trotzdem mal ansehen :rolleyes:
 
Revoltec748 schrieb:
danke für die tabelle ist sehr übersichtlich :)

hmm ich freue mich riesig das beide karten objektiv gesehen eigentlich auf annähernd gleicher höhe stehen und sich keiner deutlich durchsetzen kann.

ATI scheint jetzt eindeutig ein ernst zu nehmende Gegner mit fähigen Ingeneure zu sein. Gutes Know How haben sie ja damals eingekauft.

Revoltec748 schrieb:
so ist ein relativ fairer klassenkampf im anmarsch . bin gespannt welcher hersteller mit seinen karten besser ankommt :)

Wer sagt denn das sie das tun wurden ? Könnte auch sein das sie sich im gleichen Preisniveau bewegen um möglichst viel zu verdienen. Schliesslich will die neue Hardware bezahlt sein.
 
naja, ich kann ja ab nächste woche die FX 6800 ultra selber testen, hab se mir bestellt ;)

edit: ich bleib nvidia treu, mag ati nich so :banana:
 
JesusIsMyName schrieb:
naja, ich kann ja ab nächste woche die FX 6800 ultra selber testen, hab se mir bestellt ;)

edit: ich bleib nvidia treu, mag ati nich so :banana:

Fragt sich ob der Liefertermin eingehalten werden kann. :grrr:
 
http://www.hardinfo.dk/show.asp?page=4569
lese mahl ist dachte ich wohl die letzte seite.
is danish aber die bilder sagen genug.
ist ein test mit neuen Nvidia treiber.
Sol aber noch immer nicht die end version sein.
die 6800 gewint bei den meisten benches en paar gute FPS oder punkte also dies sieht sehr gut aus.

nur bei UT verlieren sie mit die neuen treiber vollig.
Also ist noch immer nicht die end version aber die x800Xt und 6800U sind naher. Was gut fur uns als kunde ist
 
wo gibt es eine übersicht wo
1600*1200 gebencht wurde
mit und ohne AA und AF

Erst ab dieser Auflösung lohnt es sich die neuen next generation Grakas zu kaufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh