• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nutzung der Auslagerungsdatei

boxleitnerb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
6.549
Wenn ich die Auslagerungdsdatei unter XP 32bit auf ein Laufwerk lege, das nur 2GB fasst und sie ebenfalls knapp 2GB groß mache, wie kann es sein, dass ich im Task Manager angezeigt bekomme, sie wäre aktuell 2.3GB groß?

Was passiert mit den 300MB? Es gibt im System zu diesem Zeitpunkt keine weitere pagefile.sys.

Und wieso wird von der Auslagerungsdatei direkt nach dem Windowsstart schon 1.6GB verwendet, obwohl noch ca. 1GB RAM frei ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Speichernutzung / Auslagerungsdatei: Der von XP benutzte Begriff "Auslagerungsdatei" ist hier verwirrend. Die Anzeige zeigt eigentlich den "Virtuellen Speicher" an, der aus dem RAM und der Auslagerungsdatei besteht. Mehrere Auslagerungsdateien werden hier zusammengerechnet. Der Höchstwert ist Zugesicherter Speicher->Grenzwert (Grenzwert bei XP durch 1024 teilen um Megabyte zu erhalten). Windows 2000 zeigt hier in Kilobyte an.

Bitteschön.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh