Nutzt ihr Undervolting?

Undervolting?

  • Ja

    Stimmen: 97 50,3%
  • Nein

    Stimmen: 82 42,5%
  • Habs mal versucht. Läuft jetzt aber wieder normal.

    Stimmen: 14 7,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    193
  • Umfrage geschlossen .

Fry12

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
512
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen wer von euch Undevolting nutzt. Ihr braucht jetzt nicht schreiben, wie ihr genau undervolting betreibt, sondern einfach nur ankreuzen.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, wenn´s geht ist es doch immer positiv. Konnte im Bios selbst nach übertakten auf 2,8GHz noch eine Stufe runtergehen.
 
w0mbat schrieb:
Ja, wenn´s geht ist es doch immer positiv. Konnte im Bios selbst nach übertakten auf 2,8GHz noch eine Stufe runtergehen.
Sogar nach übertakten? Ich hab gedacht man kanns nur mit standarttakt ohne probleme machen.
 
Mein Server wird von einem 3200 MHz Prescott (SL7KC) befeuert. Takt auf 3000 MHz reduziert und Spannung auf 1.1V. Doubleprimestable und selbst mit Box-Kühler schön leise :)
 
nope! ich benutze kein undervolting, meine CPU läuft immer mit 1,4V bei 3GHz :)
 
Fry12 schrieb:
Sogar nach übertakten? Ich hab gedacht man kanns nur mit standarttakt ohne probleme machen.


Ja, ich hatte Glück. Für die 3GHz braucht er 1,4v für die 2,8GHz (welche mir völlig reichen) 1,325v. Default Vcore ist 1,35v.
 
4000+ clawhammer auf 12x200 @ 1.4Vcore (1.5Vcore default)
da ist die CPU schon unter last 3°C kühler.

aber kann auch 10x265 @ 1.45Vcore fahren ;)
 
Ich habe meinen PM einmal so und einmal so am laufen....

(1,3V und 1600MHZ = Default) das board übervoltet ein wenig!

mit 1,225V betreibe ich ihn auf 2200MHZ (800MHZ FSB) ...es geht aber noch mehr MHZ

jetzt betreibe ich ihn mit 1,56V (?) bei 2700MHZ ....passiv (semi-passiv) mit dem Tt ST (bei max 46°C)
 
also ich hab mein notebook undervolted. Ich hab so die Vorahnung das in dem Notebook ein CPu steckt der locker 1 ghz mehr verträgt wenn nich sogar mehr
ich bekomm standard takt bei 1.004 volt primestabil , wenn ich bedenke das ich noch 0.5 volt mehr geben kann....
aber naja ich mach mein notebook nich auf , hab ja auch kein p-m mainboard
 
1,75V. 2250MHz.

proz ist ein barton 2500+ (standarttakt 1866MHz)

also kein untervolting *G*
 
Zum Arbeiten alles undervoltet.
Ram 2.5V
CPU 1.0V
NB 1.5V
LDT 1.2V
GPU 1.1V

Sind im idle-Betrieb zum Übertakteten idle-Betrieb ca. 30Watt Unterschied. Mein undervoltetes System verbraucht idle ca. 75 Watt - ohne TFT.
 
w0mbat schrieb:
Ja, ich hatte Glück. Für die 3GHz braucht er 1,4v für die 2,8GHz (welche mir völlig reichen) 1,325v. Default Vcore ist 1,35v.
Und der Temperratur-Unterschied?
Dann werd ich meinen wohl auch mal undervolten. Schau mer mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Clawhammer 3000+ macht Standard @ 1,375 und damit läuft er auch immer. Damit ist er um einiges Kühler.
 
Fry12 schrieb:
Und der Temperratur-Unterschied?
[...]


1,35v: @idel 32C @load 40C
1,325v: @idel 30C @load 39C

Aber 1,35v@2GHz und 1.325v@2,8GHz
 
w0mbat schrieb:
1,35v: @idel 32C @load 40C
1,325v: @idel 30C @load 39C

Aber 1,35v@2GHz und 1.325v@2,8GHz
Das ist ja dann doch einiges. Trotz 800MhZ mehr, kühler. Respekt!
 
[x]Ja!
aber nur bis morgen/übermorgen dann ist mein rechner weg und dann gehts ende juni wieder los
 
7k250 schrieb:
[x]Ja!
aber nur bis morgen/übermorgen dann ist mein rechner weg und dann gehts ende juni wieder los
Dann ist dein Rechner weg? Macht der Ferien oder was?
 
Nein,warum auch ich will die volle Leistung haben die sich automatisch den Anforderungen anpasst.........Klaus
 
Classe schrieb:
Nein,warum auch ich will die volle Leistung haben die sich automatisch den Anforderungen anpasst.........Klaus


Durch Undervolting geht ja keine Leistung verloren.
 
na klar nutze ich undervolting. mit neuem mainbard bekommt der x2 auch wieder nur 1,2v ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh