Stukas
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 3.140
- Desktop System
- Stukas
- Laptop
- NAS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7900 @all Core Turbo
- Mainboard
- ASRock B650E PG Riptide WiFi
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer III 360 (neu)
- Speicher
- 32GB @ 6200 MHz
- Grafikprozessor
- gtx 1060 von asus 6gb
- Display
- Philips 4k
- SSD
- Team Group CARDEA A440 Pro 2 TB 2x Raid 0
- HDD
- Segate 2TB Backus
- Opt. Laufwerk
- LG DVD Brener
- Soundkarte
- Advance Paris X-i75 Endstufe USB
- Gehäuse
- LianLi 216
- Netzteil
- BQ Pure Power 650Watt
- Keyboard
- Cherry DW 3000
- Mouse
- Cherry DW 3000
- Betriebssystem
- Windows 3.11 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox immer aktuell
- Internet
- ▼50 MBit
Beitragstitel:
Windows ohne Bloatware – wie früher bei Windows 7
Beitragstext:
Hallo zusammen,
ich nutze selbst die meisten vorinstallierten Programme von Windows 10 oder 11 überhaupt nicht – deshalb ist es mir auch ziemlich egal, was Microsoft da alles mitliefert. Ich arbeite seit Jahren lieber mit meinem eigenen Setup: ein 64 GB USB-Stick, auf dem ich alle wichtigen Programme, Tools, Treiber und auch meine häufig verwendeten Konsolenbefehle gespeichert habe. Damit bin ich komplett unabhängig.
Mein Wunsch war es schon immer, ein aktuelles Windows so schlank und direkt wie damals Windows 7 zu nutzen. Leider hat Microsoft das Thema „nutzergesteuerte Installation“ lange vernachlässigt – schade eigentlich.
Das Windows, das ich aktuell verwende, kommt ganz ohne Microsoft Store aus. „winget“ war dadurch zuerst nicht verfügbar, ließ sich aber problemlos über UniGetUI nachinstallieren – das ist tatsächlich das einzige Microsoft-Tool, das ich aktuell sinnvoll nutze.
Windows ohne Bloatware – wie früher bei Windows 7
Beitragstext:
Hallo zusammen,
ich nutze selbst die meisten vorinstallierten Programme von Windows 10 oder 11 überhaupt nicht – deshalb ist es mir auch ziemlich egal, was Microsoft da alles mitliefert. Ich arbeite seit Jahren lieber mit meinem eigenen Setup: ein 64 GB USB-Stick, auf dem ich alle wichtigen Programme, Tools, Treiber und auch meine häufig verwendeten Konsolenbefehle gespeichert habe. Damit bin ich komplett unabhängig.
Mein Wunsch war es schon immer, ein aktuelles Windows so schlank und direkt wie damals Windows 7 zu nutzen. Leider hat Microsoft das Thema „nutzergesteuerte Installation“ lange vernachlässigt – schade eigentlich.
Das Windows, das ich aktuell verwende, kommt ganz ohne Microsoft Store aus. „winget“ war dadurch zuerst nicht verfügbar, ließ sich aber problemlos über UniGetUI nachinstallieren – das ist tatsächlich das einzige Microsoft-Tool, das ich aktuell sinnvoll nutze.