nur zu info Windows 11 25H2 Beta ist da

Beitragstitel:
Windows ohne Bloatware – wie früher bei Windows 7

Beitragstext:
Hallo zusammen,

ich nutze selbst die meisten vorinstallierten Programme von Windows 10 oder 11 überhaupt nicht – deshalb ist es mir auch ziemlich egal, was Microsoft da alles mitliefert. Ich arbeite seit Jahren lieber mit meinem eigenen Setup: ein 64 GB USB-Stick, auf dem ich alle wichtigen Programme, Tools, Treiber und auch meine häufig verwendeten Konsolenbefehle gespeichert habe. Damit bin ich komplett unabhängig.

Mein Wunsch war es schon immer, ein aktuelles Windows so schlank und direkt wie damals Windows 7 zu nutzen. Leider hat Microsoft das Thema „nutzergesteuerte Installation“ lange vernachlässigt – schade eigentlich.

Das Windows, das ich aktuell verwende, kommt ganz ohne Microsoft Store aus. „winget“ war dadurch zuerst nicht verfügbar, ließ sich aber problemlos über UniGetUI nachinstallieren – das ist tatsächlich das einzige Microsoft-Tool, das ich aktuell sinnvoll nutze.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und? Wie läufts mit deiner 25H2 wenn du Desktopverknüpfungen aus den Startmenü heraus erstellen möchtest, am besten noch mit Startparameter in der Verknüpfung?

..wird ja immer abenteuerlicher mit MS ihren Basteldrang, dem User ein möglichst komplett gelocktes OS aufzudrängen:
 
Zuletzt bearbeitet:
so mein kumpel hats drauf gemacht AM4 system konnte kein steam spiel starten
 
 
so mein kumpel hats drauf gemacht AM4 system konnte kein steam spiel starten
Das ist bitter! Ich hoffe mal, er hat das nicht über eine ISO sondern von 24H2 via KB auf 25H2 und den Update Cache nicht gelöscht.
Dann kann er immer noch das jeweilige 25H2 DevChannel Preview deinstallieren und wäre dann wieder bei 24H2.

..hab mir die mal via KB5054156 (Enablement Package) aufgeschaltet:

25h2.png
 
Lass es lieber. Da ruckelts teils vom feinsten und die Spieletauglichkeit teste ich damit lieber nicht. (n)

..habe die beiden KB5054156 (25H2 26200) und danach KB5037898 (24H2 26120) deinstalliert und bin nun wieder bei 24H2 26100.5061. Da funzt alles.
Zu der W11 Enterprise LTSC: Den MS Store muss man via App nachinstallieren, der ist nicht inklusive, geht aber flott und einwandfrei.
Ansonsten lüppt bisher alles sauber. Das Gamestorage wird heute im laufe des Tages neu eingerichtet, Software ist nun so gut wie alles drauf und konfiguriert.
 
Ich bleibe bei win 10 iot ltsc es rennt alles wie es soll
 
Hab mich mal getraut; läuft per EP auf L5P bisher ohne Probleme. Neuestes optionales Updates vorher ist von Vorteil denke ich...
 

Anhänge

  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Bin wieder zurück zur 24H2, weil es massive Hello Probleme gibt.... :rolleyes2:
 
Ja, ich konnte irgendwie nicht anders, aber wenn Hello nicht funktioniert, ist das echt doof. Ging schon bei der Anmeldung an Windows los; GsD wusste ich das Passwort, sonst hätte ich mich selber ausgesperrt. Pin und Fingerabdruck waren komplett weg und mussten neu eingerichtet werden. MS hat aber angeblich nur die Oberfläche modernisiert, konnte ich aber nicht erkennen. Immerhin hat die Systemwiederherstellung funktioniert, aber vllt auch nur, weil ich gestern noch den Komponentenspeicher geprüft habe. Die Installation des optionalen LCU ist übrigens offline ohne Probleme durchgelaufen und hat keine Kollateralschäden verursacht....
 
Die Installation des optionalen LCU ist übrigens offline ohne Probleme durchgelaufen und hat keine Kollateralschäden verursacht....
..alles andere hätte mich auch gewundert. Ob offline oder via WU, die Software ist die gleiche und auf das "optionale" aufräumen des Updatecache hat das auch keinen Einfluss.

Vieleicht noch als kleiner Tipp am Rande: Das komplette Ereignisprotokoll zu löschen wäre manchmal auch ganz sinnvoll. Habe die Enterprise ja erst gut eine Woche installiert und in der kurzen Zeit sind da schon fast 3GB an Daten(müll) angehäuft. MS protokolliert wirklich jeden Krampf. Macht man via CMD Konsole (rechtsklick mit Adminrechten ausführen) und die Befehlszeile lautet:

for /F "tokens=*" %1 in ('wevtutil.exe el') DO wevtutil.exe cl "%1"

..dauert ca. 1min. und danach ist alles frisch & clean.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh