dr.hasenbein
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2007
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich glaube mein Problem liegt nicht unbedingt an der Festplatte, deshalb hab ich den Thread mal hier hingeschrieben.
Ich hatte mir vor einiger Zeit, neue Pc Hardware schicken lassen, weil meine alte nunja alt ist.
Ich hab folgendes bestellt:
-den e6750 dual core von Intel
-eine 8800gts mit 640mb von zotac
-ein 775 mainboard P35 von abit
-2x1024mb von GEIL mit 800mhz und
-eine 250gb festplatte von seagate mit 7200u/min
das alte laufwerk und das netzteil mit 460 watt hab ich dringelassen, als dann mein praktisch neuer pc zusammengebaut war, war ich ganz guter Dinge, bis ich beim Start diverse Probleme festgestellt habe, z.B. kein Erkennen der Windows Installations CD, Abstürze usw.
Ich hab dann einen Bekannten gefragt, der sich das auch nicht recht erklären konnte, aber einige mögliche Lösungen parat hatte. Eine davon war das Netzteil auszutauschen (welches übrigens bei 3, 5 und 12 volt[oder warens ampere?] richtig läuft, aber unter Umständen zu schwach läuft, eine andere Lösung war den Speicher runterzutakten und eine dritte das Biosupdate zu machen.
Ich hab dann mal den Speicher von 800mhz auf 680 runtergetaktet und war auch hoch erfreut, als er jetzt die Windwos CD erkannt hat, aber als ich Windows installiert habe, da waren bei der Einstellung der Laufwerke nur 130 von den eigentlich 250gb da, und da mir das zu wenig ist und außerdem ja da was nicht stimmen kann, wollte ich mal fragen, ob jemand weiß, woran das liegen könnte, ich hab auf das Netzteil getippt, aber ich hab eigentlich keine Ahnung von Hardware.(Ich hoff mal sonen Thread gibts noch nicht.)
ich glaube mein Problem liegt nicht unbedingt an der Festplatte, deshalb hab ich den Thread mal hier hingeschrieben.
Ich hatte mir vor einiger Zeit, neue Pc Hardware schicken lassen, weil meine alte nunja alt ist.
Ich hab folgendes bestellt:
-den e6750 dual core von Intel
-eine 8800gts mit 640mb von zotac
-ein 775 mainboard P35 von abit
-2x1024mb von GEIL mit 800mhz und
-eine 250gb festplatte von seagate mit 7200u/min
das alte laufwerk und das netzteil mit 460 watt hab ich dringelassen, als dann mein praktisch neuer pc zusammengebaut war, war ich ganz guter Dinge, bis ich beim Start diverse Probleme festgestellt habe, z.B. kein Erkennen der Windows Installations CD, Abstürze usw.
Ich hab dann einen Bekannten gefragt, der sich das auch nicht recht erklären konnte, aber einige mögliche Lösungen parat hatte. Eine davon war das Netzteil auszutauschen (welches übrigens bei 3, 5 und 12 volt[oder warens ampere?] richtig läuft, aber unter Umständen zu schwach läuft, eine andere Lösung war den Speicher runterzutakten und eine dritte das Biosupdate zu machen.
Ich hab dann mal den Speicher von 800mhz auf 680 runtergetaktet und war auch hoch erfreut, als er jetzt die Windwos CD erkannt hat, aber als ich Windows installiert habe, da waren bei der Einstellung der Laufwerke nur 130 von den eigentlich 250gb da, und da mir das zu wenig ist und außerdem ja da was nicht stimmen kann, wollte ich mal fragen, ob jemand weiß, woran das liegen könnte, ich hab auf das Netzteil getippt, aber ich hab eigentlich keine Ahnung von Hardware.(Ich hoff mal sonen Thread gibts noch nicht.)