nur graka oder kompl aufrüsten? rechner is noch "spielbar" ;)

six

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
447
Ort
Allgäu
ich überleg mir ne neue graka zu kaufen so für 130 euro weil mein system jetzt bei modern warfare 2 stark und bei dragon age merk ichs auch ganz minimal ins stocken kommt .

ich zock eig singleplayer immer in höchsten einstellungen. wenn erst die neuen spiele kommendes jahr rauskommen wirds noch enger denk ich.

mein system:

Gigbyte p35 ds3

Intel corde 2 duo e6750

4gb corsair xms2 ddr2 6400cl 5 dhx

Geforce 8800gt 512mb

alles nicht übertaktet

sound zur zeit onboard da meine alte audigy 1 verreckt ist



ich zock auf windows 7 64bit mit nem 22" in 1680x1050"


falls ich board cpu, graka (und speicher) tauschen soll weill ne neue graka nimmer viel bringt mach ich das auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
könntest dir nen dicken 775er quad und eine hd5850 holen,
mit 130€ wird das aber nix.

wenn du es dir zutraust übertakte deine hardware.
 
Sehe ich auch so, dass ne HD 4870 so das höchste der Gefühle wäre.
Das nächste Upgrade wäre dann sowieso ein Plattformwechsel.
 
wobei ich schon fast eher zur hd5770 tendieren würde... das bisschen was man an Leistungseinbusen hat kann man für dx11 glaub ich ganz gut verschmerzten ;-) da die Karten ja jetzt auch quasi zum selben Preis verfügbar sind ;-)
mal abgesehen davon das die hd5770 sich auch mit weniger Strom zufrieden gibt ;)
 
Das stimmt!
Wo die HD 5770 noch über 130€ gekostet hat, war das natürlich noch anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dennoch zur HD5770 tendieren auch wenn sie einen Tick langsamer ist. Das Gesamtpaket ist doch stimmiger, gerade der geringe Stromverbrauch ist doch was feines.
 
Mit dem aktuellen Preis passt das auch ganz gut mit der 5770.
Vorher war ich persönlich doch etwas skeptisch.
 
verbraucht dabei aber auch weniger Strom und kann auch noch übertaktet werden... will nicht wissen was die GT bei 20-30 % OC (wenn se überhaupt so gut geht) mehr verbraucht...

wer sagt eigentlich, dass die Leistung linear zum OC ist? Dachte immer, dass die Leistung auch von der Architektur abhängig ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok... ist ein argument... aber bei "nur" 40% schlechterer Leistung ... will garnicht wissen wieviel es unter OC braucht...

muss man halt in der Relation sehen... würde eher zu einer neuen Grafikkarte mit 40% mehr Leistung und weniger Verbrauch greifen (Idle), als die GT so sehr zu quälen, kann ja keiner sagen ob die wirklich 20-30% OC geht... im Test von CB ging se ja auch nur 15-20% bei ca. 15% Mehrleistung

http://www.computerbase.de/artikel/...ce_8800_gt_sli/29/#abschnitt_uebertaktbarkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Und vor allem ob se dann noch lange hält ;)
Außerdem hat er alles nicht übertaktet, wird wohl nen Grund haben und wenn das so bleiben soll gibts ne HD5770 die wohl die beste Wahl ist bei dem System.
 
eben genau das ist das Hauptargument, neben Stromverbrauch und DX 11
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei danna uch ne 4870 in frage kommt wenn man stromverbrauch und dx11 ebend nicht soo hoch bewertet ;)
 
jop, sind halt 20 € weniger, wenn Win7 genutzt wird, würde ich aber schon DX11 mitnehmen
 
stimmt, da war ja was ;) Befasse mich nicht mit Vista, deswegen nicht drangedacht oder besser gesagt verdrängt :xmas:
 
also ganz ehrlich ... ich würde mir sofort eine hd5770 kaufen ... hätte ich nicht schon eine 4870 im Rechner ... wenn eh eine neue Karte her muss würde ich mich klar für die hd5770 entscheiden
 
blitz, die preisdfferenz ist ebend der punkt, wären das nur 5 euro, klaro, aber es sidn teilweise 25-30 euro, und da darf man dann schon mal die 4870 angucken ;)
 
Ist schon klar!
Hab halt nur die jeweils günstigsten Preise zu Grunde gelegt.
 
hin und her... die hd5770 ist
- einfach zukunftssicherer (dx11)
- effizienter

und bei dx11 ist es ja nicht so das die spiele auf sich warten lassen... gibt ja schon ein paar die damit was anfangen können ;-)
 
zukunftssicherer, naja
die 5770 ist in meinen augen zu schwach für ne "richtige" dx11 karte, da sind in meinen augen erst die 58x0er wirklich sinnig

das effizienter stimmt, da geb ich dir recht, für n gamingsystem wäre mri des aber egal, zumal man auch 13 euro preisunterschied in KWh gerechnet über die einsatzzeit nur gerade so erreichen kann,
25cent pro kwh wären also 52kwh
und die nur durch eine 4870 mehr zu verbrauchen wird schwer ;)
man darf also durchaus rechen, und wenn man sowieso vor at dann in ca. 14 monaten ne neue karte reinzustecken ist es dann immer noch früh genug für dx11, bis dahin wird es wohl kaum dx11 only geben ;)
 
So schwach ist die 5770 nun aucht nicht.
Desweiteren soll DX11 performanceschonender zu Werke gehen.
Wie es später aussieht, wenn man DX11 voll ausreizt, kann man jetzt natürlich nicht sagen.
 
bin wieder da :)


1. übertakten is nich so meins da mir das früher immer zu lang gedauert hat bis ich die maximalen aber lauffähigen daten ermittelt hab und ich hab den cpu boxed und die graka auch mit standartlüfter. wenn ich mir da andere lüfter kauf kann ich gleich ne neue graka kaufen.

2. ich will jetzt net zwingend ne neue graka wenns der rest vom system nicht mehr lang seinen dienst verrichtet. sonst wart ich noch und kauf gleich neue graka, cpu, board (und speicher)
netzteil sollte (hoffe ich) noch reichen da es eig nen gutes enermax is.

3. is ati wirklich so gut zur zeit ? ich hatte bis jetzt immer nur Nvidia ( die beste im preis leistungsverhältniss wie die 8800gt) und nur 1x ne ati die fand ich net so toll (war nur ne 9600pro als notlösung und is schon ne weile her).
 
Ohne OC bringt dir die beste neue GraKa keinen spürbaren Leistungszuwachs.

Wie teuer dürfte das neue Sys werden ?
[ für einen mittelprächtigen Gamer-PC solltest du ~ 600 - 700€ einplanen. Der paßt dann wieder für ein paar Jährchen ;) ]

-----------

So könnte die neue Konfig aussehen:

Preis: 589,68
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Home of Hardware 78,90
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) bei Home of Hardware 34,50
1 x ASRock M3A785GXH/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei Home of Hardware 69,90
1 x Corsair VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VX) bei Home of Hardware 56,90
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei Home of Hardware 29,90
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Home of Hardware 7,90
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Home of Hardware 40,98
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Pixmania.de 19,90
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Pixmania.de 123,90
1 x ASUS EAH5770/2DIS/1GD5/V2, Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (90-C3CH50-L0UAY00T) bei Pixmania.de 126,90
*** wenn ~ 100€ mehr möglich sind --> ATI 5850 ***
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh