nur DSL3000 aber trotzdem Schneller?

CelluX

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2007
Beiträge
904
Ort
EDDF
Hallo,
Ich habe beid der Telekom DSL3000, und laut der telekom ist mehr nicht möglich, wobei ich nicht im Dorf wohne, ich wohne in ner Stadt wo schon fast alle VDSL50 haben (Verfügbar ist).

D.H. wollte ich fragen, ob es irgendwie via Kabel-Inet oder anderen Anbieter möglich ist Mehr zu erreichen?

Gruss CelluX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kabel wird sicher mehr sein.
Andere Anbieter wie Arcor schalten auch höhere Geschwindigkeiten bei gleichen Leitungswerten. Kann dich da ja mal Informieren was sie dir schalten würden.
 
Kabel Deutschland kann ich nur empfehlen. Verfügbarkeit kannst du auf deren Seite online prüfen. Hier bei uns im Ort gehen mit der Telekom maximal 384kbit, also DSL Light, und mit Kabel Deutschland bekomme ich 26Mbit.
 
boahh....GEIl, gleichmal testen, steht auf der hp wie schnell man erreichen kann?

Wie sieht der anschluss aus? Telefon box ? oder antennen anschluss, wie ist der support, kannst du mir mal Kabel inet erklären.?
 
Könnt ihr mir bitte Helfen?

Ich habe jetzt den Verfügbarkeits check gemacht, der sagt bei der adresse, ist es technisch nicht möglich, auch an meinem Alten Wohnort sagt er das, ich denke es liegt am System... Da wir ja auch Post von KabelDeutschland bekommen.
 
ruf einfach montag bei denen an und klär das mit denen ab. spekulationen unsererseits bringen dich ja nicht weiter...
 
hab dennen erstmal ne Mail geschickt. Wie siehts dem mit dem Anschluss aus? Kommt dann einer vorbei und installiert die box? for free?

€: weiß jemand wie schnell die da sind, wenn man montags bestellt? also wie lange es dauert bis die Rauskommen?
 
Kommt dann einer vorbei und installiert die box? for free?

So ist es!

Kabel ist top!
Habe es auch seit Dienstag und bin sehr zufrieden, Installation war kinderleicht.

Wenn die Telekom dir nur 3.000 zur Verfügung stellen kann, werden Arcor und Co. auch nicht mehr leisten können, da die über die gleichen Adern zu dir ins Haus müssen.

Also informier dich bei www.unitymedia.de nach Kabel-Inet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Telekom dir nur 3.000 zur Verfügung stellen kann, werden Arcor und Co. auch nicht mehr leisten können, da die über die gleichen Adern zu dir ins Haus müssen.

Das ist schlicht und einfach falsch. Wenn Du es nicht wirklich weißt, solltest Du es auch nicht behaupten. Die Telekom schaltet bisher nach Rechnungen, nicht nach Messungen (soll sich demnächst ändern). Andere Provider schalten das max. mögliche, oft sogar ADSL2+ (wo die Telekom nur ADSL schaltet)*. Damit ist zum einen eh mehr drin und es wird auch nicht künstlich gedrosselt. Sollte die hohe Geschwindigkeit zu Verbindungsabbrüchen führen, dann wird Stück für Stück gedrosselt, bis die Leitung stabil ist (was allerdings eher selten zum tragen kommt).
Das ist auch alles kein Geheimnis und ist massenweise in unzähligen Publikationen und Interneteinträgen nachzulesen ;)

______
* es kann natürlich auch mal sein, dass tatsächlich nicht mehr geht. In den meisten Fällen geht es aber doch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nämlich doch schlicht und einfach richtig!
Komm zu uns nach Duisburg und überzeuge dich.

Hier hat keiner eine Chance mehr als 5.000 per Telekom-Ader zur Verfügung zu stellen, deswegen haben hier auch alle Kabel.

Andere Provider schalten das max. mögliche

Ich lach mich tot. Arcor z.B. ist der größte Getränkeladen, die drosseln ohne unseres Wissens eine 6.000er Leitung auf 2.000 mit der Begründung, dass die nicht die volle Leistung geben können. Das wir aber ~5.000 hatten und trotzdem das 6.000er beziehen wollten (auch wenn wir etwas Verlust hatten), ließen die sich nicht sagen.
 
dann irren sich ja nur alle Magazine wie c't, pcwelt, chip, pcprofessional, heise generell, tausende user...

wie gesagt, es gibt immer ausnahmen, aber generell ist es bei den meisten providern im gegensatz zur telekom genau so, wie ich es oben geschrieben habe.
wenn das bei euch nicht so ist, dann habt ihr leider pech - damit kannst du aber nicht verallgemeinern.

Drosselungen haben übrigens oft auch was damit zu tun, was die lieben Nachbarn so machen und bestellen. Da kann es schon mal sein, dass man lange eine schnelle Leitung hatte und plötzlich ist das nicht mehr möglich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Drosselungen haben übrigens oft auch was damit zu tun, was die lieben Nachbarn so machen und bestellen. Da kann es schon mal sein, dass man lange eine schnelle Leitung hatte und plötzlich ist das nicht mehr möglich...

jepp, sowas ist dann auch echt ätzend...

ich als glasfasergeschädigter habe seit anfang nov. auch eendlich dsl, da ist die freude groß :bigok:
 
Also was ist der unterschied zwischen KabelDeutschland und UnityMedia?

Ich habe bei UnityMedia nen Verfügbarkeitcheck gemacht, dort gings auch ohne Probs, er hat dann auf einer Seite alles Angezeigt was verfügbar ist. Ich konnte auch DSL32000 auswählen also würde es funzen?
 
Du scheinst im Gebiet von UnityMedia zu sein, deswegen sagt KabelDeutschland das es bei dir Technisch nicht möglich ist.
 
Das heißt ich kann DSL32000 erhalten?

Liefert UnityMedia auch den Passenden W-Lan Router, der DSL32000 schafft?

Also ich gehe via Lan Kabel ins inet (ich will 32000 empfangen) und meine Freundin geht via Notebook (wlan rein)
 
Wenn du das alles mitbestellt, dann werden die dir das liefern.

Aber ob du volle 32Mbit/s erhalten wirst, kann dir hier keiner sagen.
 
kannst du mir sagen, welches genaue Modem Geliefert wird? also Marke ? typ?

ach und lohnt es sich 3Play zu holen mit Inet, TV, Tele?

Oder lieber 2Play mit Tele und inet, da wir momentan über DVB-T Tv gucken und das ist relativ gut.
 
DVB-C ist aufjedenfall besser.

Ob du Telefon über Kabel brauchst weiß ich nicht.

Ein Motorola Kabelmodem gibts dazu, aber was für ein WLan-Router ka.
 
Es unterstüzt aber 100% DSL32000 ?

Wie ist denn allgemein die Qualität von KabelTelefon?
 
Da man laut UnityMedia nur das eine Modem nutzen kann, wird es die volle Geschwindigkeit schaffen.
 
ok, gibt es schon Reveiws / Rezensionen zu Unitymedia about DSL-Geschwindigkeit, Service, Wie lange es dauert bis man den Anschluss hat.

Wie viele Minuten würde denn z.b. ein 1GB Download mit DSL32000 Dauern?
 
Kannst du rechnen?
32000kbit = 3,9MByte/s
1024MB : 3,9 = 260 Sekunden

Es ist nur so, dass kein Server dir so viel Bandbreite geben kann.....
Du kannst deine Leitung nur auslasten, wenn du von verschiedenen Server große Dateien lädst.
 
Kannst du rechnen?
32000kbit = 3,9MByte/s
1024MB : 3,9 = 260 Sekunden

Es ist nur so, dass kein Server dir so viel Bandbreite geben kann.....
Du kannst deine Leitung nur auslasten, wenn du von verschiedenen Server große Dateien lädst.

hmmm :rolleyes:

server haben in der regel ja auch eine 56kbit anbindung, richtig.
 
Trotzdem kann man fast nicht mit einem Download die ganze Leitung auslasten, da auf die Server ja andere auch zugreifen. Außer der Server gehört dir selbst.
 
ich habe zwar "nur" 16mbit, trotzdem sauge ich von den meisten servern mit maximaler geschwindigkeit.
 
zur bestelllzeit kann ich nur sagen dass ich am 10.9.07 den vertrag unterschrieben habe un bis heut 19.11.07 noch per telekom ins internet gehe!
ich bin zwar bei kabel bw (baden württemberg) aba wenn dein anbieter auch so ein schnarchzapfen ist, dann viel spass!! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh