Nur 100mbit Karte trotzdem 250mbit bei Speedtest?

Revolutionary Act

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2015
Beiträge
490
Hi,

Ich habe gerade mein Internet von 100mbit auf 500mbit geupgraded.
Funktioniert auch alles toll.
Ich habe noch einen alten PC mit (laut den Treibern vom Hersteller) einer Realtek RTL8139.
Ich hab kurz mal nachgesehen und die sollte nur 10/100mbit können???

Dennoch habe ich beim Speedtest 250mbit Download und im Geräte Manager wird mir (Windows 10) NVIDIA nForce Networking Controller angezeigt?

Ist das normal/möglich/korrekt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, das ist weder normal noch möglich oder korrekt.

Hat der PC vielleicht zwei Onboard-Netzwerkanschlüsse, wovon der eine vom Realtek- und der andere vom in den NVidia-Chipsatz integrierten Chip versorgt wird? Oder wurde vielleicht irgendwann mal das Mainboard ausgetauscht, so dass nicht mehr das originale Board vom PC-Hersteller eingebaut ist, sondern eben eins mit NVidia-Chipsatz und dementsprechend integriertem Controllerchip?
 
Ich habe noch einen alten PC mit (laut den Treibern vom Hersteller) einer Realtek RTL8139.

Dennoch habe ich beim Speedtest 250mbit Download und im Geräte Manager wird mir (Windows 10) NVIDIA nForce Networking Controller angezeigt?
Entweder du hast einen RTL8139 ODER einen nForce. Beides gleichzeitig geht nicht, ausser du hast 2 NICs onboard.

Der RTL8139 kann eigentlich nur 100Mbit/s, beim nForce kann man das so pauschal nicht sagen, da bräuchte man genauere Infos, welcher nForce das ist.

Und nebenbei: Du bist der erste, der sich "beschwert", das es schneller läuft, als es eigentlich sein kann. ;)

Was sagt denn ein Real-World-Test? Also einfach mal was größeres runterladen?
 
Zuletzt bearbeitet:
...grüne LEDs sind bis 100Mbit/s - orange LEDs sind ab Gbit/s am router / PC, oder was du auch immer benutzt... (Cat 6 zumindest)

edit:
du müsstet zumindest sowas finden um sicher zu sein:

speed.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter "Status von Ethernet" Fenster steht bei mir bei Übertragungsrate auch 1,0Gbit/s.
Allerdings habe ich ja nur einen Download von 250mbit, bei meinem Hauptrechner sinds 500mbit. :)

Ich hab auch nur einen Lan Port und der ist onboard.
Laut PC Hersteller eben Realtek also kp warum da Nvidia steht.

Ich will mich ja auch nicht beschweren mich wunderts nur warum das so ist.

Edit:
Die Rechner hängen beide am selben Lan Switch. Es muss also am PC liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein MSI P6N SLI Platinum (MS-7350)
Laut Aida64.
Hat einen 1gbit Netzwerk Adapter wenn ich das richtig sehe.
Komisch da ich trotzdem nur 250mbit Download habe.

Edit:

Selbes Lan Kabel in nen anderen PC gesteckt = 500mbit.
Liegt also definitiv an dem PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Realtek RTL8139 ist da definitiv nicht drin!

Außerdem AFAIK bei dem über 12 Jahre altem Board und W10 total normal (besonders auf denen mit nVidia Chipsatz), wenn man nicht selbst was mit den Treibern unternimmt...

NVIDIA

sollte da drauf und dann wird da auch mehr rüber geschoben.

Treibersignatur deaktivieren Unsignierte Treiber installieren Windows 10 Deskmodder Wiki

Das muß man vorher machen und Secure Boot hat das uralte nicht UEFI Bios des Boards natürlich nicht und muß man bei nem nicht UEFI Bios auch nicht deaktivieren.

Von nVidia gibts für das uralte Teil max. W7 Treiber und die laufen auch unter W10 und die Treiber, die W10 da automatisch installiert, sind halt für den Arsch.

Außerdem sollte da auch besser das neueste Mainboard Bios drauf sein.

EVGA nForce 650i Ultra Motherboard Review - Page 2 of 8 - ExtremeTech

Southbridge – Wikipedia

Außerdem sollte man da natürlich allgemein wissen was ein Chipsatz ist, macht und was da so alles integriert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh