NUC Kaufberatung

Morph007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2008
Beiträge
2.268
Ort
NDS
Da ich im entsprechenden Forum keine Antwort bekomme:

Ich liebäugle mit einem Broadwell NUC. Nun stellt sich mir die Frage ob 5i3 oder 5i5. Ich möchte damit hauptsächlich anspruchslose Sachen machen, aber auch ab und an eine Runde zocken. Eine SSD habe ich, möchte aber noch eine kleine M2 dazu kaufen.
Bei PCGH habe ich gelesen, dass der 5i5 das Potential seiner HD 6000 in 3D nicht ausschöpfen kann, weil die CPU drosselt und damit das System bremst. Kann man an der Tatsache irgendwas ändern?
Lohnt sich dann der Kauf eines 5i5 überhaupt oder sollte ich lieber den 5i3 nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du denn zocken? Muss es unbedingt ein NUC sein oder geht auch ein Cube? Damit wärst du deutlich flexibler und die igpu's von Intel und AMD sind in 98% der Fälle für 1080p eh zu langsam.
 
Gute Frage. Im Moment wohl weniger aktuelle Sachen, aber das kann sich ändern. Die meiste Zeit Office, Filme, surfen oder ab und an mal eine kleine Runde spielen (muss ja kein FHD mit Ultra Details sein)
Ein i3 NUC inkl. M.2 SSD, RAM und Monitor bin ich bei knapp 600€.
Jetzt habe ich mir mal einen Cube, der auch aktuelle Spiele packt zusammengestellt.
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-550344&wlkey=cc93be67e96060fbb13406ef6cd5024c
Da bin ich mit Cashback bei 1400€, also mehr als doppelt so viel, aber wenn es mich mal wieder reitet und ich spielen will, würde es gehen. Aber der wird sicher in 98% der Fälle seine Leistung nicht nutzen. Option 3 ist den Cube ohne Graka kaufen. Da gehen ja max. 275mm Grakas rein was ja sicherlich ausreichend sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du darauf spielen willst, solltest du keine so kleine Kiste wie den NUC nehmen.

Da solltest du dann mindestens eine Geforce 750Ti einplanen.
 
Ja deswegen Option 3. den Cube aus der Wunschliste kaufen (erstmal ohne Graka). Dann 980ti und R9 390X abwarten und entscheiden ob es eine der beiden wird oder eine 970/980. passen würden sie ja. Geld spielt eher eine untergeordnete Rolle, sollte nur möglichst klein sein. Wie wichtig mir das Zocken ist weiß ich noch nicht, da mir in den letzten Monaten dazu die Zeit gefehlt hat.
 
Wenns den Unbedingt ein i7k sein muss... Da kann man auch locker mal 500€ einsparen ohne groß Power zu verlieren.

Oder um es anders zu formulieren:
Mit ner GTX970 und i7k bist du weit weg von dem was ein NUC leisten kann. Ein direkter Verlgeich fällt da sehr schwer :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Dessen bin ich mir bewusst. Da ich aber gerade umgezogen bin, brauche ich einen möglichst kleinen PC, der auf den Schreibtisch hinter den Monitor passt. Deswegen war mein erster Gedanke ein NUC, da ich in den letzten 2 Monaten allerhöchstens eine Stunde gezockt habe.
Ich denke mal ein Cube ohne Graka ist erstmal eine ordentliche Option. Solange die neuen Grakas nicht länger als 275 mm sind passt ja alles.
 
Wieso nimmst du nicht einen i5-4460 und eine GTX960.
Das lässt sich im kleinen Gehäuse leichter kühlen und ist noch meilenweit vor einem NUC, wenns um Spiele geht.
Bei der SSD solltest du bei normalem SATA mit 2,5" bleiben. m2 ist einfach nur überteuert.
 
Also da hat man doch übelst viel einsparpotential.
Bei bedarf kann man immernoch den Xeon nehmen statt den I5
Intel Xeon E3-1231 v3 BX80646E31231V3 Preise | Hardwareluxx Deutschland

Wenn du nur gelegentheitsspieler bist und nicht die höchsten details benötigst , dann kaufe eine gebrauchte GTX 670/680

oder eine HD 7970/7950 für 100€ im MP

NT hab ich jetzt mal 500W gewählt.
Damit wärst du in der Grakawahl flexible.
Zudem auch einen 80er Lüfter im slim format für die seite die du noch verbauen solltest für etwas Luftstrom
Würde einen von denen verbauen und unten am PWM Anschluss anschließen.
Ist ein PWM Lüfter und kannst enstsprechend im Bios regeln.

MengeProduktPreisZwischensumme
1Akasa Slimfan 80mm5,87 €5,87 €
1ASRock H97M Pro482,90 €82,90 €
1Be quiet! Straight Power 10 500W CM92,99 €92,99 €
1Cooltek C3 Black51,27 €51,27 €
1Crucial MX100 256GB89,12 €89,12 €
1EKL Alpenföhn Ben Nevis19,36 €19,36 €
1G.Skill Ares 8GB DDR3-2133 CL10 kit61,20 €61,20 €
1Intel Core i5 4460164,10 €164,10 €
1Western Digital Red 3TB110,55 €110,55 €
9 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.677,36 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn jetzt das Budget? Willst du spielen? Sonst können wir schlecht helfen ^^
Cubes gibbet ja viele, aber wie viel Platz ist denn zwischen Monitor und Wand, b.z.w. Schreibtischkante?
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget spielt keine Rolle, sagte ich ja schon.
Eine 2,5" SSD habe ich schon und aufgrund der Platzverhältnisse im C3 kommt eine M2 rein, auch wenn sie teuer ist.
CPU sollte schon in der Liga 4790K sein. Beim 4460 reicht mir die Leistung nicht, da nehme ich lieber einen NUC. 450W NT ist vorhanden und wird auch wieder genutzt. GTX 960 kommt aufgrund des Spulenfiepens nicht in Frage, mit der Graka warte ich noch.
Platz hinterm Moni sind maximal 300 mm aber dann steht er eigentlich schon so dicht vor meiner Nase dass es eigentlich nicht geht.
Spielen möchte ich im Moment nicht wirklich viel, aber das kann sich in 2 Monaten auch ändern und dann defenitiv aktuelle Sachen.
 
Wieso nimmst du nicht einen i5-4460 und eine GTX960.
Das lässt sich im kleinen Gehäuse leichter kühlen und ist noch meilenweit vor einem NUC, wenns um Spiele geht.
So sehe ich es auch.

Du musst halt erst mal wissen was du eigentlich willst. Für Office und bisschen Surfen reicht ein Celeron/Pentium mit der igpu aus. Für gelegentlich mal ne Runde zocken brauchst du aber auch keinen 1550€ Rechner, den du dir da zusammengestellt hast.

Ich hatte da eher an so etwas gedacht:
1 x Crucial BX100 500GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x ASUS STRIX-GTX960-DC2OC-2GD5, GeForce GTX 960, 2GB GDDR5
1 x ASRock B85M-ITX
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis
1 x Cooltek U2 schwarz, Mini-ITX (JB U2 K)
1 x Corsair CS Series Modular CS450M 450W ATX 2.4
Das Dings ist klein. leise, schnell, effizent und für 790€ mit einer 500GB SSD zu haben. Brauchst du diese nicht, wird es noch mal günstiger.

Eine ähnliche matx-Variante wäre:
1 x Crucial BX100 500GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x EVGA GeForce GTX 960 SuperSC ACX 2.0+, 2GB GDDR5
1 x ASRock B85M Pro4
1 x be quiet! Shadow Rock LP
1 x Cooltek Coolcube Maxi schwarz
1 x Corsair CS Series Modular CS450M 450W ATX 2.4

Für 795€.
Wenn du dir einen 1440p Monitor holst, sollte es eine GTX970 sein.

Edit:
Da ich deinen Beitrag gerade erst gelesen habe. So ganz kann ich deinen Schlussfolgerungen nicht folgen. Dir reicht die Leistung eines i5's nicht, dann holst du lieber einen NUC womit du gar nicht zocken kannst? Auf der anderen Seite stellst du dir ein System für 1850€ zusammen und findest es zu teuer.

Gute Frage. Im Moment wohl weniger aktuelle Sachen, aber das kann sich ändern. Die meiste Zeit Office, Filme, surfen oder ab und an mal eine kleine Runde spielen (muss ja kein FHD mit Ultra Details sein)
Du widersprichst dir in fast jedem Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein bisschen office u. Multimedia reicht ein i5 nicht :d
Naja also im C3 bekommst genug SSD´s rein.

Die dinger kannst nach bedarf sogar einfach auf dem Boden fixieren.

Naja dann mach so wie du selber meinst.
 
1850 sind mir nicht zu teuer. Es geht mir nicht ums Geld. Von mir aus lass die Kiste 2500 kosten, das ist egal solange dann 4 Jahre Ruhe ist.
Nur komme ich momentan zu selten zum Zocken, habe aber im Moment keinen PC, deswegen war meine Idee "erstmal" einen NUC zu holen. Wenn ich aber etwas anderes als den NUC kaufe, dann auch richtig.
Der NUC wäre quasi eine Übergangslösung und würde später als Media Center am TV landen.
Egal was ich mir kaufe, der Dell 2515H kommt auf jeden Fall dazu, daher hatte ich auch mit einer 970/980 geliebäugelt, aber die 970 hat ja jetzt schon bei 1440p keine Reserven mehr und bei der 980 zögere ich weil ja preislich ähnliche Karten vor der Tür stehen die uU sogar schneller sind.
Das mit den SSDs auf dem Boden sehe ich ja ein. An sich möchte ich auch keine mechanische Platte im Gehäuse, da dort eh nur Downloads und Medien gespeichert werden und das würde ja auf einer Externen/NAS sowieso besser gehen.
 
An welchen NUC hast du denn gedacht, wenn du auf knapp 600€ mit RAM, M2.SSD und Monitor kommst?
 
Den 5i3H. Kostet 279€. Dazu 60€ RAM und 100€ M2 und der Monitor entweder 200€ 1080p oder 300€ 1440p.
 
Nur mal so als Vorschlag, was hälst du von so etwas für ~ 195€ als kleinen Office/Multimedia-PC, den man auch am Monitor bzw. VESA montieren kann:
Wenn Skylake und die 980TI / R9 3xx draussen sind, kannst du dir bei deinem Budget ja noch mal Gedanken um einen separaten Cube zum Zocken machen.

1 x LEICKE Netzteil 60W 12V
1 x AMD Athlon 5350, 4x 2.05GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x ASRock AM1H-ITX
1 x Arctic Alpine M1
1 x Chieftec Compact IX-01B, Mini-ITX // Chieftec Compact IX-03B, Mini-ITX
~195€
1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s
mit SSD dann ~279€
 
Zuletzt bearbeitet:
Und später als HTPC taugt er? Wie siehts mit Silverlight in HD aus?
 
Ich selber habe keine Erfahrung mit dem Athlon und Silverlight aber:
bit-tech.net schrieb:
As a final test for HTPC owners out there, we also tried streaming some HD Netflix content and we're glad to report that playback was silky smooth.

computerbase.de schrieb:
Beim Streaming über das Videoportal von Watchever.de zeigen sich wie üblich die Herausforderungen bei der HD-Wiedergabe über Silverlight. Der 2,05 GHz schnelle Quad-Core-Prozessor Athlon 5350 meistert die Aufgabe allerdings...
Am Ende liegt die Leistung der Athlon 5350 auf dem Niveau des Core i3-4010U, was durchaus beeindruckt.
 
Alles klar dann halte ich das mal als NUC-Alternative fest.
 
der NUC ist halt für 200€ mehr doch erheblich schneller (im Alltagsbetrieb) und einfach ein kleines, hübsches Gerät. Die Ersparnis beim Athlon ggü. Intel-Thin-Mini-ITX ist jetzt auch nicht so groß, dass es sich meiner Ansicht nach lohnt, für Performance auf C2D E8400-Niveau 300€ auf den Tisch zu legen... – wenn man nicht selber baut gibt's auch super Alternativen: http://geizhals.de/hp-prodesk-400-g1-usff-l9t52ea-a1255064.html?hloc=at&hloc=de :O [besitze ich nicht, bin aber selbst am Überlegen, einen (mittlerweile C2D) damit zu ersetzen...]
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, NUC, und wenn es dich überkommt: Nuc unter den Fernseher und Gamingpc herbei. Als Gehäuse, das Ultraklein wäre fällt mir das Silverstone Petit pt13 ein...
 
Und welchen NUC? Den i3 oder i5?
 
Hmm... Ich weiss jetzt auch gar nicht ob es nicht günstiger wäre den Nuc selbst zu bauen...
 
Meinst du jetzt NUC-Board kaufen und Gehäuse drum oder etwas vergleichbares selbst zusammenzimmern?
Okay doofe Frage, das NUC-Board ist nur 20€ günstiger als das Kit. Was würdest Du denn da zusammenbauen wollen? Sollte dann natürlich leistungsmäßig dem NUC ebenbürtig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Ich bin da jetzt bei den verlöteten CPUs nicht so bewandert... Was kann man da mit dem i3 5010U vergleichen? Der Q2900 scheint ja schwächer zu sein, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh