NTP Script?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 40901
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 40901

Guest
Hallöchen,

folgendes Problem. Ich habe einen Server. Bei dem ist die CMOS Batterie leer. Ein Austausch ist nicht möglich. Bitte nicht fragen warun, es ist keiner möglich.
Jetzt habe ich das Problem das wenn der Server neustartet die Zeit Angaben falsch sind.
Mithilfe vom NTP kann man diese ja automatisch aktualisieren lassen.
Leider habe ich von Programmierung keine Ahnung.
Ich würde mich über eine kleines .bat Script freuen welches Automatisch beim Systemstart die aktuelle Zeit und das Aktuelle Datum erfasst(von irgendeinem Server) und diese im Windows richtig einstellt.

Vielen Dank!
Für andere Vorschläge und Ideen bin ich gerne bereit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Problem ist: Ohne Internet oder andere Quelle wirst du die Zeit nicht richten können. Du hast ja keinen Bezugspunkt. Es sein denn dein Server ist pauschal 1h aus (Beispielsweise). Dann könnte man t+1h rechnen.
Des weiteren wäre interessant zu was für ein OS du nutzt, Windowsderivat oder Linux? Wenn der Server ans Internet angebunden ist, kann man die Uhrzeit ja via Timeserver einstellen lassen.

Gruß QGel
 
Der Server ist 24/7 Online. Ausser er wird mal neugestartet. Betriebssystem ist Windows XP Professional.
 
*inge*'s Tool wäre eine Lösung. Wobei man auch die Synchroniesationsfunktion der Uhr verwenden könnte :d
 
*inge*'s Tool wäre eine Lösung. Wobei man auch die Synchroniesationsfunktion der Uhr verwenden könnte :d
oder für n batch eben "net time"...zumindest wenns n windows system is

gegen wenn er synct ist halt die frage...wenn er n router mit ntp server hat kann er damit syncen ansonsten bietet sich evtl auch noch der client an von dem er aus der "server" verwaltet
 
Jau, das wäre auch eine Idee. Nur dann muss da immer der Timerserver laufen. Daher:
EInfach via Netz syncen. That's the piece of cake :)
 
Jau, das wäre auch eine Idee. Nur dann muss da immer der Timerserver laufen. Daher:
EInfach via Netz syncen. That's the piece of cake :)



Und wie mach ich das per Batch? Wenn ich den Server bei der Uhrzeit über die Internetzeit aktualisiere, funktioniert se ohne Probleme. Als NTS angegeben ist ptbtime1.ptb.de
Aber er soll direkt wenn der Server hochgefahren ist Synchronisieren.
How?
 
"net time \\servername /set /y"

Das sollte es sein
 
Da musst Du ja auch noch den Servernamen eintragen...
Und dann sollte auf der Maschine auch noch ein Timeserver laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh