• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

NTLDR feht

FlipFlop2005

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2006
Beiträge
4.149
Ort
in einer kleinen Stadt in Deutschland
hallo liebe luxxer,

ich habe mir mittwoche abend die win 7 professional 64bit iso aus dem MSDNAA portal meiner uni geladen.:xmas:
soweit so gut. die 2,8gb sind ohne probleme auf meiner festplatte gelandet.
vorhin habe ich dann die iso auf eine dvd +rw gebrannt.

dann ging es los.. pc runtergafahren, dvd eingelegt und das dvd laufwerk als first boot device definiert.
doch dann kam das böse erwachen: botot from cd failed: NTLDR fehlt:hmm:
nach 2 weiteren erfolglosen versuchen habe ich das iso nochmal gebrannt, diesmal nicht via dioppelklick pero nero sondern das format (UDF) etc. selbst definiert.
doch auch hier kam der selbe fehler.:wall:
ich habe dann zum test mal meine vista ultimate sb 32bit version booten wollen, um die systemhdd zu formatieren.. doch auch hier kam die meldung NTLDR fehlt:eek:


irgendwas kann doch hier nicht mit rechten dingen zu gehen:mad:
google hat mich leider auch nicht wirklich weitergebracht, da ein fehlerhaftes brennen ja mindestens bei der orginal sb dvd auszuschließen ist.


wäre super, wenn ihr mir helfen könntet!:bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
an deiner aussage kann etwas nicht stimmen, da ntldr nur für windows xp gebraucht wird.

ab vista gibt es garnicht mehr ntldr sondern bootmgr.

das heist das er defenitiv nicht von der win7 dvd gebootet hat.aus welchen gründen auch immer.
hattest du vorher xp drauf?
wenn du von der win7 dvd booten willst ,dan kommt eigentlich ein kurzer text wie: möchten sie von der win7 dvd booten ,dann drücken sie eine beliebige taste. wenn man das nicht drückt dann bootet er von der festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab gerade ein ähnliches problem
win7 auf ntfs formatierten usb stick mittels unetbooin gespielt, boote dann vom usb stick und es kommt diesselbe meldung. alles ganz komisch

hatte vorher auf der hdd nur linux installiert. werde jetzt xp prof installieren und den kram über ein update installieren. hänge schon seit gestern mittag dran und bin total entnervt.
 
an deiner aussage kann etwas nicht stimmen, da ntldr nur für windows xp gebraucht wird.
ab vista gibt es garnicht mehr ntldr sondern bootmgr.
das hat mich auch verwundert,es steht aber definitiv ntldr dort



das heist das er defenitiv nicht von der win7 dvd gebootet hat.aus welchen gründen auch immer.
hattest du vorher xp drauf?

diese gründe wüsste ich gerne :d
ja, hatte vor vista mal XP drauf. aber vista überschreibt doch den MBR etc.. sollte ich die HDD trotzdem mal formatieren?

das komische ist halt, dass auch die vista DVD nicht mehr booten will:hmm:

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:02 ----------

ich hab gerade ein ähnliches problem
win7 auf ntfs formatierten usb stick mittels unetbooin gespielt, boote dann vom usb stick und es kommt diesselbe meldung. alles ganz komisch

komische kiste...
hatte vorher auf der hdd nur linux installiert. werde jetzt xp prof installieren und den kram über ein update installieren. hänge schon seit gestern mittag dran und bin total entnervt.
wie installierst du win7 über update?
 
ich installiere erst winxp und dann unter windows win7. ganz praktisch ist, dass man das alte os komplett überschreiben kann.
 
ich installiere erst winxp und dann unter windows win7. ganz praktisch ist, dass man das alte os komplett überschreiben kann.

ich habe mal die installations DVD eingelegt und die exe gestartet... es kommt folgende fehlermeldung:

"Dieser Installationsdatenträger ist nicht mit ihrer windowsversion kompatibel. für das upgrade ist der korrekte installationsdatenträger erforderlich.
weitere informationen finden sie in den systeminformationen ihres computers. sie können eine neue kopie von windows installieren, indem sie den computer mit dem installationsdatenträger ne starten und die benutzerdefinierte installation auswählen"


ich fühl mich leicht verarscht :fresse: denn ich kann von dieser sch** dvd nicht booten..
oder wie machst du das installieren im laufenden OS, murmeltierchen?
 
nja, wenn nichts bootet (Vista nicht, win7 nicht) von einen DVD Laufwerk,
ist entweder nicht boot von CD an 1. Stelle im Bios eingestellt,
alle DVDs defekt oder nicht bootfähig,
oder das DVd Laufwerk hat eine Macke.
Wird das Laufwerk im Bios überhaupt erkannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich habe mal an meinem notebook getestet.
meine win 7 education dvd läuft, die orginal gepresste vista ultimate 32bit SB DVD auch.. eine knoppixdvd konnte von meinem lauferk im rechner auch gestartet werden. nur eben die vista und win7 dvd nicht... also sollte mit dem laufwerk und den dvds ja alles in ordnung sein... oder nicht?!
ich bin echt ratlos.. :(

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:29 ----------

ok, habe die hdd formatiert und jetzt konnt ich die Win7 dvd booten.. doch jetzt komm ich an folgendem punkt nicht weiter:

er entpackt und installiert, dann der reboot... lasse ich die DVD drin, komme ich quasi wieder zum anfang der installation, nehme ich sie raus und änder die bootreihenfolge im bios auf hdd als first bootdevice, bekomme ich nach dem CMOS check keine reaktion mehr... oO
 
ja, hatte vor vista mal XP drauf. aber vista überschreibt doch den MBR etc

der MBR oder Bootloader wird leider oft da drauf geschrieben wo XP installiert ist.
Deswegen ist ja auch nach löschen der XP Partition kein boot von Win7 möglich.
da muss man den bootloader reparieren,
genau wie wenn man Win XP nach Win 7 installiert denn XP überschreibt den Bootloder von Vista und Win 7.
Genug:
http://www.drwindows.de/windows-anl...tartreparatur-fuer-vista-und-windows-7-a.html
wer das richtig versteht und ausführt, der sollte seine bootprobleme beheben können.
Vor allen auch ganz unten den Absatz mit derEingabeaufforderung beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
an deiner aussage kann etwas nicht stimmen, da ntldr nur für windows xp gebraucht wird.

ab vista gibt es garnicht mehr ntldr sondern bootmgr.

Und? Deshalb kann die Aussage dennoch stimmen.
Wenn ich einen Rechner neu zusammenbaue, also leere Platten habe, und dann boote, wirft das Bios spätestens, wenn es von der Platte starten will, ganz genau diese Fehlermeldung aus!

Das ist ja eine Fehlermeldung, die etwas VERMISST! Eben den Bootmanager bzw. NTLDR. Woher soll das System wissen, WAS es vermißt, wenn nix da ist? Also steht in der Routine des Bios meist noch "NTLDR". Nur wenn auf den Platten schon ein Vista oder Win7 drauf ist, kann die Fehlermeldung mit dem Bootmgr kommen. KANN - muß aber nicht. Auch dann kann das Bios den NTLDR vermissen. Der ja auch nicht da ist. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh